• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

13. September, Nostalgietag mit Retrorunde und historischem Steherrennen in Bielefeld

Anzeige

Re: 13. September, Nostalgietag mit Retrorunde und historischem Steherrennen in Bielefeld
hab noch 3 Bilder heute bekommen...
das letzte ist cool, oder?
DSC_4531.JPG
DSC_4722 Andreas Hildebrandt hinter Jörg Bauer.JPG
x4 HILDEBRANDT - BAUER.jpg
 
Hallo Hilde,

nehme an Du bist das auf dem ersten Bild...
Gut die brückengrünen Räder scheint man Dir ja niicht ausreden zu können (die Diskrepanz zwischen Celeste als Trikotfarbe und Grün als Rahmefarbe scheint Dir ja nicht aufzufallen...;)), aber kann man Dich vielleicht überzeugen einen zeitgemäßen Zeitmesser zu tragen?
Wo darf man das Rad zeitlich einordnen? So mitte der 70er (Trikot wohl eher davor, oder?)? Da wäre doch eine Certina DS2 für den Radfahrer eine Uhr der Wahl gewesen, oder?

Bitte nicht falsch verstehen: tolle Veranstaltung, tolle Photos - aber alles sieht auf dem Bild mit dem Bully zeitgenössisch aus, nur der Trum am Arm nicht!
 
Hallo Hilde,

nehme an Du bist das auf dem ersten Bild...
Gut die brückengrünen Räder scheint man Dir ja niicht ausreden zu können (die Diskrepanz zwischen Celeste als Trikotfarbe und Grün als Rahmefarbe scheint Dir ja nicht aufzufallen...;)), aber kann man Dich vielleicht überzeugen einen zeitgemäßen Zeitmesser zu tragen?
Wo darf man das Rad zeitlich einordnen? So mitte der 70er (Trikot wohl eher davor, oder?)? Da wäre doch eine Certina DS2 für den Radfahrer eine Uhr der Wahl gewesen, oder?

Bitte nicht falsch verstehen: tolle Veranstaltung, tolle Photos - aber alles sieht auf dem Bild mit dem Bully zeitgenössisch aus, nur der Trum am Arm nicht!
stimmt, beides, Rad und Bekleidung (auch Kappe und Hose) sowie Fahrer stammen aus Mitte der 70er, genaueres wird nicht verraten. ;) Die Uhr hatte ich erst ab und eigentlich nur zum fahren dran, hab ich vergessen. Kann man die photoshoppen? Die hier wäre sicher angemessener gewesen.
IMG_9132.JPG
 
Nicht wirklich, aber als zumindet analoge vom Stil her eher vertretbar (wie gesagt eine Uhr aus den 70ern wäre da passender und wenn Du schon Tissot zeigst, eine klassische PR 516 würde da passen). Aber sehe meine Kritik einfach so: wenn ich mit meinen Klassikern fahre stimmt die Kopfbedeckung meist per se nicht (da oft mitHelm unterwegs) und meine Beine sind immer unrasiert...

Nochmals Danke für die Bilder hier,

Axel

P.S. die PR 100 ist schön
 
Nicht wirklich, aber als zumindet analoge vom Stil her eher vertretbar (wie gesagt eine Uhr aus den 70ern wäre da passender und wenn Du schon Tissot zeigst, eine klassische PR 516 würde da passen). Aber sehe meine Kritik einfach so: wenn ich mit meinen Klassikern fahre stimmt die Kopfbedeckung meist per se nicht (da oft mitHelm unterwegs) und meine Beine sind immer unrasiert...

Nochmals Danke für die Bilder hier,

Axel

P.S. die PR 100 ist schön
Na zumindest sieht sie klassisch aus. Meine älteste Uhr ist aus Mitte der 90er und schon ne Automatik, aber leider immernoch zu jung. Leider hab ich als Teenager die Uhr von meinem Opa kaputtgemacht, die er mir vererbt hatte. Die hätte gut gepasst, wobei die sicher deutlich zu alt gewesen wäre. Könnte mich heute noch in den A... beißen.
PS: normal fahre ich auch mit Helm, hier ging das nicht. Eigentlich wolllte ich noch einen historischen Steherhelm zum wollenden Hemd der Nationalauswahl aus den 60ern aufsetzen, leider riss der Riemen beim Festmachen. War wohl doch schon mürbe, der 60 Jahre alte Helm... Immerhin waren die Naben noch no record...
 
Hallo in die Runde,
hab diesen Faden erst jetzt gefunden aber noch einige Retrorunden-Bilder auf der Ausfahrt gemacht. Falls daran Interesse besteht, könnte ich die hier mal "posten" wie das heute wohl heißt.
Grüße, Lars
 
Hallo in die Runde,
hab diesen Faden erst jetzt gefunden aber noch einige Retrorunden-Bilder auf der Ausfahrt gemacht. Falls daran Interesse besteht, könnte ich die hier mal "posten" wie das heute wohl heißt.
Grüße, Lars
Das war ne retorische Frage mit dem "intersse" oder?
 
Hallo,
heute habe ich erfahren, daß in Bielefeld anläßlich des 'Tag des Denkmals' am So. 11.9.
wieder irgendetwas an und auf der Betonbahn stattfindet.
Hier mal die website des Vereins:
RADRENNBAHN BIELEFELD | 333,33 Meter

Einige Bahn- und Steherräder werde ich dort sicher wieder ausstellen,
aber was sonst noch geplant ist und ob @Bianchi-Hilde (Andreas) wieder eine Ausfahrt organisiert, weiß ich nicht.
 
Zurück