Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das durfte ich dazwischenstellen...es war in guter Gesellschaft und hat sich sehr wohlgefühlt......und wie man sieht, hat sich dein sehr schönes und seltenes Henke sehr wohl gefühlt
zwischen all den Dortmundern....
habe Dir schon eine Visitenkarte geschickt...Du solltest mal Dein handy upgradenDas war wirklich ein gelungener Tag!
Nicht nur, dass ich das alte Trikot des erfolgreichsten aktiven Schrittmachers (wie ich soeben gelernt habe) bei der Ausfahrt tragen durfte, nein, ich konnte es auch noch zu einem sehr fairen Preis mit nach Hause nehmen.
Es passt aber auch ausgesprochen gut zum Rickert und Rufa- Rickert wie ich finde!
Anhang anzeigen 266882
Gruß an alle und gute Nacht!
Viele Grüße
Marc
@ Mr. Henke: schick mal die Nummer rüber, dass Rufa benötigt dringend Zahnersatz wie du siehst ... Danke!
Hallo ,
Wäre gut, wenn wir eine solche Retro-Runde öfters mal wiederholen könnten. Es darf dann auch ein bisserl mehr sein als 40-50 km und auch die Teilnehmer-Anzahl ist sicherlich noch ausbaufähig. Und die Bielefelder Radrennbahn als Startort ist doch das passende Umfeld dafür.
Viele Grüße. Gerhard
Der gute Mann mit dem alten Bianchi hatte mir vor Jahren mal erzählt, dass er das Specialissima zur mittleren Reife 1965 bekam und nie weggegeben hat. Ich denke aber auch, er hat es sicher viele Jahre nicht gefahren und er wahrscheinlich letzte Woche mal rausgeholt, drübergeputzt und die Kette geölt. Neue Reifen gabs auch, das Schadensbild, was er an Reifen hatte könnte gut für zu hoch eingestellte Bremsgummis sprechen. Ich finde es trotzdem toll, dass er damit gekommen ist und hoffe, dass er den kleinen Wartungstau bis zum nächsten Mal im Griff hat. Vielleicht nimmt er dann auch die Runde auch mal eine Pumpe, Geld oder ein Handy mit...Hallo ,
ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei den Bielefelder Radlern für die Organisation des gesamten Tages auf der Radrennbahn und natürlich auch speziell bei Bianchi Hilde für die Führung bei der 2 1/2-stündigen Retro-Tour mit unseren Oldie-Rädern . Es hat mir einen Riesenspaß gemacht, mitzufahren und auch anschließend die Steherrennen im Oval zu schauen. Das sind schon harte Jungs, die da volle Pulle 60 Runden hinter der Rolle sich die Lunge aus dem Leib treten . Respekt.
Nochmal zur Retro-Runde. Wir waren so ca. 20 Radler mit alten Maschinen und es war ein ganz anderes Feeling als bei den üblichen "Speed"-Ausfahrten mit Neurennern, wo richtig Druck auf der Pedale ist und meist voll auf Kante gefahren wird.
Nette und informative Schrauber-Gespräche unterwegs über die einzelnen Räder und das ganze drum und dran .
Endlich hab´ ich auch einige Leute hier aus dem Forum persönlich auf dem Rad kennen gelernt. Auch dachte bisher ich doch , dass meine Räder
gut gepflegt wären. Aber als ich dann die Bianchis und Henkes und Rabeneiks auf der Tour genauer angeschaut habe, da wurde mir klar, dass da
fast jedes einzelne Teilchen am Rad eine eigene Geschichte hat und durch "liebevolle" Hände gegangen ist.
Allerdings war auch ein alter Italiener aus der Bianchi-Fraktion mit dabei, bei dem die Bremsleistung vorne bei max. 10 % lag, dafür aber hinten bei satten 20-30 % . Wie der gute Mann jeweils vor Kreuzungen und Ampeln zum Stehen gekommen ist, ist mir immer noch nicht klar.
Wäre gut, wenn wir eine solche Retro-Runde öfters mal wiederholen könnten. Es darf dann auch ein bisserl mehr sein als 40-50 km und auch die Teilnehmer-Anzahl ist sicherlich noch ausbaufähig. Und die Bielefelder Radrennbahn als Startort ist doch das passende Umfeld dafür.
Viele Grüße. Gerhard
Also einen schreibe ich mal an, der von der Zeitung, der die Bilder gemacht hat, als wir losfuhren, der rückt die nicht gerne raus. Derjenige, der uns fotografiert hat, als wir wiederkamen und der das Steherrennen auch fotografiert hat, der verkauft gerne Bilder auch an privat. Ich habe ihn schon mal angeschrieben, denke, soo teuer wird das nicht. 2-3 Hab ich von der Abfahrt und der Ankunft auch mit meiner Kamera machen lassen, die kannste gerne haben...
Ist immer besser wenn 2-3 die Strecke kennen. Zwei fahren vorraus, einer als Besenwagen hinterher.(...) Die Gruppe zusammenzuhalten war gar nicht so leicht, wie ich gedacht hatte, aber wir sind ja dann doch fast vollständig wieder angekommen.