• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

13. September, Nostalgietag mit Retrorunde und historischem Steherrennen in Bielefeld

wir hatten eigentlich auch 3 Ortskundige, leider ist einer ja recht früh ausgefallen. Ich hab die Spitze so gut es ging geführt, nur das Einbremsen war nicht so leicht. Der Schließer hat seine Sache perfekt gemacht, war nur hin und wieder nicht mehr zu sehen, weil die Gruppe so zerriss.

So, jetzt reichts aber mit der Kritik. Hat alles gut geklappt und viel Spass gemacht!
 

Anzeige

Re: 13. September, Nostalgietag mit Retrorunde und historischem Steherrennen in Bielefeld
So, jetzt reichts aber mit der Kritik. Hat alles gut geklappt und viel Spass gemacht!
Das fand ich auch, trotzem ist es ja immer hilfreich sich Gedanken zu machen, was noch verbessert werden kann. Eine ausgeschilderte Runde z.B. würde dafür sorgen, dass jeder sein Tempo fahren kann, dieses Gruppengefühl wäre dann aber leider weg, da sich nur noch Kleingruppen bilden.
 
Jetzt ärgere ich mich doch, dass ich die Schlechtwettergefahr nicht auf mich genommen zu haben... :-( bei insgesamt 7h Bahnfahrt war mir das aber doch zu heikel!

Nächstes Mal gerne etwas weiter im Sommer, dann plane ich gerne den Besuch in der alten Heimat ein! :-)
 
Jetzt ärgere ich mich doch, dass ich die Schlechtwettergefahr nicht auf mich genommen zu haben... :-( bei insgesamt 7h Bahnfahrt war mir das aber doch zu heikel!

Nächstes Mal gerne etwas weiter im Sommer, dann plane ich gerne den Besuch in der alten Heimat ein! :)
Der Termin ist leider nicht variabel, das Land NRW legt den Tag des Denkmals fest, meist ist er Anfang September.
 
Ich hatte ja noch versprochen, einige Bilder zu posten. Wer sich erkennt und das Bild hochauflösend haben möchte, der schreibe mir seine email-Adresse.
http://fotos.rennrad-news.de/s/16967
Sehr schön! Da kann ich mir nochmals im Detail ansehen, was ich alles verpasst habe! :(

Es freut mich jedoch sehr, dass alles gut geklappt hat und alle Räder und Fahrer heil durch den Tag kamen und das Wetter mitgespielt hat.

Für mich wären es 5 Stunden Fahrt nach Karlsruhe gewesen, übernachten und dann früh morgens nochmals 5-6 Stunden von Karlsruhe nach Bielefeld. Das war mir etwas zu viel für einen Tag. Hatte ich unterschätzt. Vielen Dank an pplan für sein nettes Angebot mich auf- und mitzunehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Da kann ich mir nochmals im Detail ansehen, was ich alles verpasst habe! :(

Es freut mich jedoch sehr, dass alles gut geklappt hat und alle Räder und Fahrer heil durch den Tag kamen und das Wetter mitgespielt hat.

Für mich wären es 5 Stunden Fahrt nach Karlsruhe gewesen, übernachten und dann früh morgens nochmals 5-6 Stunden von Karlsruhe nach Bielefeld. Das war mir etwas zu viel für einen Tag. Hatte ich unterschätzt. Vielen Dank an pplan für sein nettes Angebot mich auf- und mitzunehmen!
die Jüngste Teilnehmerin der Runde war ca. 3 oder 4 (im Hänger), der jüngste Fahrer war 6. Leider auf den Fotos kaum zu erkennen.
 
Finde die Gruppengröße übrigens gut. Macht einen deutlich angenehmeren Eindruck als bei den kommerziellen Veranstaltungen. Da finde ich die hohe Teilnehmerzahl eher schon abschreckend.

Die Motorräder sind ja schon Höllenmaschinen. Da hätte sicher auch Mad Max seine Freude dran.
 
Zurück