• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1980er Centurion Professional - mein Weg zum Traumrad

Anzeige

Re: 1980er Centurion Professional - mein Weg zum Traumrad
Schlag auf Schlag geht's weiter :eek:
Eben klingelt doch glatt der Paketbote und übergibt mir ein Paket u.a. mit diesem schönen Inhalt


Also schnell drauf gezogen und dran gesteckt :)
Meine Meinung: Die Superbe-Hochflanschnaben sind weiterhin der Hammer, die Contis stehen dem Rad famos und die Felgen müssen silber werden :p


 
die alten fliesen waren noch schöner:D
In der Tat, aber dafür haben wir jetzt fast doppelt so viel Platz und auch der Rest der neuen Wohnung schlägt die alte um Längen :)
Und den Ofen gibts quasi 2 Mal. Nummer 1 ist im Arbeits-/Fahrradzimmer, Nummer zwei im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer so :)
20225704_454118424950713_3284578696337293312_n.jpg

 
Dann halte ich am Sonntag mal die Augen auf und dann geht's irgendwann an den ersten eigenen Laufsatzaufbau :eek:

Ich habe irgendwann auch damit angefangen, mittlerweile habe ich schon ein paar Sätze gebaut und zentriert. Gerade eben die Gummis auf eine MA40/Gipiemme Paarung aufgezogen, ist schon ein gutes Gefühl wenn der Laufradsatz einbaufertig vor einem steht.

Natürlich habe ich anfangs auch falsche Speichenlänge, Ventilloch an falscher Stelle, komisches Speichenmuster gehabt :eek::D - aber das ist einfach "learning by doing" und geht schneller als ewig und drei Tage nach einem passenden Satz zu suchen - also einfach mal probieren :daumen:
 
Die netten Jungs von Veloküche (in Köln-Neuehrenfeld) waren so nett und haben mir das Campa-Tretlager für Kaffeegeld entfernt.
Das Tretlagergehäuse steht gut dar, kein echter Rost und die Gewinde sehen auch noch brauchbar aus :)


Dann alles auf die Küchenwage:


Rahmen + Gabel + Shimano 600 Steuersatz (HP-6200) = 2.928g
Shimano 600 Steuersatz (HP-6200) = 150g (laut velobase)
Also wiegt das Rahmenset aus Tange Champion no. 1 in RH 62 (c-t), OB 57 (c-c) recht leichte 2.778 Gramm.
 
In der Tat, aber dafür haben wir jetzt fast doppelt so viel Platz und auch der Rest der neuen Wohnung schlägt die alte um Längen :)
Und den Ofen gibts quasi 2 Mal. Nummer 1 ist im Arbeits-/Fahrradzimmer, Nummer zwei im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer so :)
20225704_454118424950713_3284578696337293312_n.jpg

Das' der wahre Ruhm :D
 
Nach der (für mich wenig ergiebigen) Kölner Börse habe ich in der kleinen Bucht eine Anzeige mit eher schlechten und unaussagekräftigen Fotos gefunden. Der Preis war niedrig und so habe ich schnell zugeschlagen :D
Heute kam das Paket aus Hamburg an:
Meine Vermutungen waren richtig :cool:
Eine schöne SR Vorbau Lenker Kombi mit akzeptabler Patina :) SR Royal Vorbau in 22,2mm und Sakae Custom Road Champion Japan Lenker.



Nach Grundreinigung und leichter Politur geht die Kombi an das Centurion und ersetzt die aktuell verbaute Kombi aus zu kleinem Vorbau (22,0) und falschem Lenker (Sakae Custom Road Champion England) :bier:

(Zumindest bis ich einen SR SEL Vorbau und einen SR World Lenker auftreiben kann :D)
 
Nach der (für mich wenig ergiebigen) Kölner Börse habe ich in der kleinen Bucht eine Anzeige mit eher schlechten und unaussagekräftigen Fotos gefunden. Der Preis war niedrig und so habe ich schnell zugeschlagen :D
Heute kam das Paket aus Hamburg an:
Meine Vermutungen waren richtig :cool:
Eine schöne SR Vorbau Lenker Kombi mit akzeptabler Patina :) SR Royal Vorbau in 22,2mm und Sakae Custom Road Champion Japan Lenker.



Nach Grundreinigung und leichter Politur geht die Kombi an das Centurion und ersetzt die aktuell verbaute Kombi aus zu kleinem Vorbau (22,0) und falschem Lenker (Sakae Custom Road Champion England) :bier:

(Zumindest bis ich einen SR SEL Vorbau und einen SR World Lenker auftreiben kann :D)

Exakt den gleichen Lenker gab es auch in Köln. ;)


Den hatte ich an dem RIH das ich dort gekauft habe. :D

Der Vorbau ist auch von SR, hat aber die SR Gravur seitlich links und rechts und nicht oben auf dem Vorbau. Sieht aber ansonsten genau so aus.
 
Zurück