• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1980er Centurion Professional - mein Weg zum Traumrad

Irgendwie bin ich die letzten Monate weder dazu gekommen, diesen Aufbaufaden zu pflegen noch das Rad fertigzustellen (was inzwischen möglich wäre) :confused: irgendwie passten die äußeren und inneren Umstände nicht, aber vielleicht wirds ja jetzt mit dem etwas kühlerem Wetter etwas besser ;)

Deshalb mal chronologisch, was sonst noch so passiert ist:

Dezember 2017:
Passend zum schicken SR World Custom Superlight Lenker habe ich eine SR Superlight Vorbau in den Kleinanzeigen gefunden. Mit 70mm sehr kurz, aber erstens fahre ich eh kurze Vorbauten wegen meines kaputten Rückens und zweitens ist er annähernd NOS



Januar 2018
Da mir die angebremsten und vor allem schwarzen FIR Felgen nichr gefielen, suchte ich nach silbernen Altnertiven. Für eine Schnäppchenpreis wurde ich in der kleinen Bucht fündig und wenige Tage später erreichten mich ein Paar gut erhaltener Mavic MA2 700c.


April 2018
Ein totaler Glücksgriff war der Y.F.C. Fujita Seamless Conpy Sattel, den ich auf der Börse in Deurne für kleines Geld gefunden habe. Schöner Zustand, schwarz und leicht :)




April 2018
Neue Dia Compe Hoods für die Hebel, ebenfalls von der Börse.

Juni 2018
Endlich habe ich es geschafft die Felgen umgespeichen...





Der nun silberne LRS macht sich ganz gut an dem Rad ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 1980er Centurion Professional - mein Weg zum Traumrad
Juni 2016
Durch einen Tipp im "Nimm du es"-Pfaden bin ich auf einen angeblich NOSigen Steuersatz auf Willhaben aufmerksam geworden. So trudelte wenige Tage später ein Sugino Mighty Steuersatz, dann doch mit ganz leichten Gebrauchspuren, aus Österreich ein. Passender als der noch verbaute 600er und, soweit ich weiß, die Grundlage für die Umlabelung des SunTour Superbe Steuersatzes.


Juni 2018
Volliger Blödsinn folgte. Von @Grautvornix kaufte ich vier leere SunTour Superbe Boxen...


Die ich dann direkt gefüllt habe


Juni 2018
Ebenfalls im Juni fand ich über Kleinanzeigen 2 Paar schwarze Fujita Lenkerendstopfen. Eins ging an @artie und sein Pro und eins blieb bei mir.


Juli 2018
Eher zufällig fand ich am ersten Juliwochenende auf einem Kölner Flohmarkt ein Paar schöne Kyokuto Pedalhaken (leider nur Größe L).


[Kleiner Exkurs] August 2018
Eines der zwei Paare D.I.D. Lanner G&G, also rein foldfarbend, aus der großen Bucht wird auch an das Pro wandern
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wars erstmal mit den "Neu"-Anschaffungen der letzten Monaten.

Mir fehlen effektiv nur noch folgende Teile:
- Riemen: gerne Fujita oder ähnliches Japanisches
- Bremszüge: da steht die Farbfrage noch aus
- Benetto Lenkerband - gerne in silber oder gold

Und dann müsste der Rahmen noch mal richtig poliert, der Laufradsatz richtig zentriert und die Teile montiert werden... :D aber dafür aktuell die Zeit zu finden...

Eigentlich wollte ich das Rad ja dieses Jahr im Sommer viel fahren... Ups :p

Aber immerhin liegen die meisten Teil hübsch verpackt bereit ;)

 
Das wars erstmal mit den "Neu"-Anschaffungen der letzten Monaten.

Mir fehlen effektiv nur noch folgende Teile:
- Riemen: gerne Fujita oder ähnliches Japanisches
- Bremszüge: da steht die Farbfrage noch aus
- Benetto Lenkerband - gerne in silber oder gold

Und dann müsste der Rahmen noch mal richtig poliert, der Laufradsatz richtig zentriert und die Teile montiert werden... :D aber dafür aktuell die Zeit zu finden...

Eigentlich wollte ich das Rad ja dieses Jahr im Sommer viel fahren... Ups :p

Aber immerhin liegen die meisten Teil hübsch verpackt bereit ;)


Fehlt da nicht noch was? :D

Ich habe mein rotes Pro gestern gewogen: 9,6kg. Jetzt will ich es auf unter 9 bringen. 850 Gramm Einsparpotenzial habe ich gestern schon zusammengerechnet. Wird aber nicht einfach, an die Sachen dran zu kommen ;)
 
Fehlt da nicht noch was? :D
Ja, nein, vielleicht :eek:

Ich habe zuhause tatsächlich noch einen SunTour Superbe Vorbau in 85mm liegen. OB ich den aber kaufen, noch ist er nur "geliehen", steht noch aus. Muss mir über den Zustand, das Gewicht und den Preis noch Gedanken machen ;)
 
Ich habe mein rotes Pro gestern gewogen: 9,6kg. Jetzt will ich es auf unter 9 bringen. 850 Gramm Einsparpotenzial habe ich gestern schon zusammengerechnet. Wird aber nicht einfach, an die Sachen dran zu kommen ;)
Was planst du da zu ändern? Außer SR ESL Teile?
 
SR ESL Vorbau und Sattelstütze sind schon dran. ESL Kurbel mit Titan Innenlager (wird das schwierigste), leichterer Sattel, leichtere Reifen und Felgen, evtl. CLB Bremskörper und die schwarzen Superbe Pedale mit Alu Haken = 850Gramm.
Klingt gut :daumen: aber ja, die Kurbel ist ja schon schwer zu finden und über das innenlager möchte ich gar nicht nachdenken :confused:

Du meinst du Superbe Pro Pedale, oder?
 
Ja, ich weiß. Aber bei der Sattelstütze hat es dank des Forums ja auch geklappt :)

Ne, diese hier http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=a23b62da-f3bb-42f2-8203-2edf4c1c445e&Enum=109
Aber das sind ja die Superbe Pro - steh ja sogar auf Velobase und aber hier ;)
s-l400.jpg
 
Die gab es 81 schon, da gab's keine anderen Teile, als die du an deinem Rahmen hast. Das Schaltwerk mit alu Bolzen heißt ja auch pro.
I know ;) war auch keine Kritik :D und selbst wenn, du bist ja ein freier Mensch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun das kleine Dilemma:

Ich besitze eine SR Superlight in 70mm und annähernd NOS. Entsprechend toll sieht er aus und ist er leicht (212g)


Zusätzlich habe ich hier einen sehr schwer zu finden SunTour Superbe Vorbau liegen, der jedoch eine Kampfspuren trägt und wesentlich schwerer ist (301g)







Und nun? :confused: ich denke, dass ich längenmäßig, Dank meines kaputten Rückens, mit beidem zurechtkommen werde, also bleibt die Hauptfragen gruppenreinheitlicher und optischer Natur...
Eigentlich hätte ich das gerne entschieden, ohne Vorbauten zu montieren, da der SR SL noch nie montiert war und noch fast jungfräulich daherkommt :D
 
Hier nun das kleine Dilemma:

Ich besitze eine SR Superlight in 70mm und annähernd NOS. Entsprechend toll sieht er aus und ist er leicht (212g)


Zusätzlich habe ich hier einen sehr schwer zu finden SunTour Superbe Vorbau liegen, der jedoch eine Kampfspuren trägt und wesentlich schwerer ist (301g)







Und nun? :confused: ich denke, dass ich längenmäßig, Dank meines kaputten Rückens, mit beidem zurechtkommen werde, also bleibt die Hauptfragen gruppenreinheitlicher und optischer Natur...
Eigentlich hätte ich das gerne entschieden, ohne Vorbauten zu montieren, da der SR SL noch nie montiert war und noch fast jungfräulich daherkommt :D

Wenn es von der Länge egal ist, dann würde ich den leichten, neuen nehmen. Der ist einfach superschön. 70mm sehen bei der Rahmengröße vielleicht aber auch unpassend aus, was für den 80er sprechen würde. Gruppenreinheit sehe ich bei der gegebenen Alternative als absolut nachrangig an.
 
Hier nun das kleine Dilemma:

Ich besitze eine SR Superlight in 70mm und annähernd NOS. Entsprechend toll sieht er aus und ist er leicht (212g)


Zusätzlich habe ich hier einen sehr schwer zu finden SunTour Superbe Vorbau liegen, der jedoch eine Kampfspuren trägt und wesentlich schwerer ist (301g)







Und nun? :confused: ich denke, dass ich längenmäßig, Dank meines kaputten Rückens, mit beidem zurechtkommen werde, also bleibt die Hauptfragen gruppenreinheitlicher und optischer Natur...
Eigentlich hätte ich das gerne entschieden, ohne Vorbauten zu montieren, da der SR SL noch nie montiert war und noch fast jungfräulich daherkommt :D

Ich würde mich auch für den SL entscheiden, er ist, unabhängig vom Zustand, einfach schöner. Außerdem sollte die SL Sattelstütze einfacher zu finden sein als eine Superbe. Oder hast du etwa schon eine? Habe gerade den Überblick verloren ;)
 
70mm sehen bei der Rahmengröße vielleicht aber auch unpassend aus, was für den 80er sprechen würde.
Den Faktor hatte ich gerade ganz vergessen... Also doch ausprobieren...

Außerdem sollte die SL Sattelstütze einfacher zu finden sein als eine Superbe. Oder hast du etwa schon eine? Habe gerade den Überblick verloren ;)
Weder noch. Aktuell eine Sugino Mighty, also baugleich mit der Superbe, aber halt nicht umgelabelt.
Hier im Kaufzustand


Hier aktuell
 
Hier nun das kleine Dilemma:

Ich besitze eine SR Superlight in 70mm und annähernd NOS. Entsprechend toll sieht er aus und ist er leicht (212g)


Zusätzlich habe ich hier einen sehr schwer zu finden SunTour Superbe Vorbau liegen, der jedoch eine Kampfspuren trägt und wesentlich schwerer ist (301g)







Und nun? :confused: ich denke, dass ich längenmäßig, Dank meines kaputten Rückens, mit beidem zurechtkommen werde, also bleibt die Hauptfragen gruppenreinheitlicher und optischer Natur...
Eigentlich hätte ich das gerne entschieden, ohne Vorbauten zu montieren, da der SR SL noch nie montiert war und noch fast jungfräulich daherkommt :D

Wäre für mich keine Frage. Würde natürlich den SR nehmen. :)
Den Superbe würde ich irgendwo anders verwurschten. :D
 
Nimm den SL Vorbau... da is es ja wie mit der Stütze: is halt net Superbe drauf, aber is ja s Selbe.
Wenn du einen linken Kurbelarm in 170mm findest, könnte ich dir mit einem NOS rechten aushelfen :)

Falls du mal einen Superbe Steuersatz findest, würde ich mich vorab schonmal um den Sugino SS bewerben wollen.
Kannte ich noch garnet und finde ich sehr hübsch!
 
Beim tretlager würde ich mal nach SR Royal guckn, die Wellen oder komplette Lager gibts ab und an bezahlbar und die passen super bei Suntour Superbe.
Campa sollte auch gen.
 
Zurück