Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 15.994
- Reaktionspunkte
- 25.848
Ja okay, bergauf 450 könnt ich auch.. der soll mal ins Moor kommen!!War ja auch Berghoch im stehen mit seiner markanten Schwingtechnik
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja okay, bergauf 450 könnt ich auch.. der soll mal ins Moor kommen!!War ja auch Berghoch im stehen mit seiner markanten Schwingtechnik
Kommt das nur aus der Läuferecke wo “in x Monaten zum Marathon“ wohl ein recht verbreitetes Muster ist? (und womöglich funktioniert das sogar einigermaßen, jedenfalls wenn man es beim finishen belässt und nicht etwa eine Zeitvorgabe nennt) oder gibt es noch andere Sportkulturen in denen so gedacht wird?
@SlowRoll Hier mein Strava account:https://www.strava.com/activities/5236077955#2824327573982409024
Rolle fahre ich mit Tacx Neo Smart 2, das MTB mit Garmin Powermeter und das Rennrad mit Garmin Powermeter beidseitig. Habe mal ein Bild von Typischen Zwift Rennen beigefügt das ich gerade auf die schnelle gefunden habe. Messung war auf Tacx Neo Smart 2.
Denke das traut er sich nicht ! Bin mir sicher er liest hier mitJa okay, bergauf 450 könnt ich auch.. der soll mal ins Moor kommen!!
Manche hier im forum sind echt auf den kopf gefallen um es mal so auszudrücken. Mit gewichtzunahme meine ich natürlich muskelaufbau durch kniebeugen kreuzheben etc. Richtig fette schenkel produzieren unangefochten viel viel watt
Alles korrekt, bis auf das letzte Wort. Das gesund Herz paßt sich ganz schnell den Anforderungen an, das Gefäßsystem ist ein bisschen langsamer, da spielt auch Veranlagung eine gewisse Rolle, ist aber mittelfristig auch kein Problem.In ganz seltenen Fällen, so wie diesem hier, ist es als sinnvoll zu erachten, sich von Anfang an detailliert auszudrücken, um Raum für Spekulationen und Alternativen erst gar nicht aufkommen zu lassen.
In diesem Zuge sollte man bedenken, daß Muskelaufbau durch Kraftsport den Körper im Training zusätzlich belastet und man daher nicht einfach parallel brutal Krafttraining betreiben kann, um mal schnell 5Kg Muskeln aufzubauen.
Es gibt WT Fahrer die mit z.B. 180cm und 65Kg eher weniger Muskeln haben und auch im Bereich 400W treten können. Es ist also nicht nur eine Frage der Muskeln sondern auch der Kardio.
Jedenfalls ist diese Form von konkreter Zielbezogenheit den meisten Radsportverrückten meiner Einschätzung nach völlig fremd (Ausnahmen sind “Ötzi <x h“ und vielleicht noch Everesting, wobei letzteres meiner Einschätzung nach so gut wie nie als “Ziel am Horizont“ betrachtet wird sondern eher etwas ist was man vielleicht mal mitnimmt wenn man das kann und sich sonst nicht drum schert). Bei Läufen hingegen scheinen solche benannten Ziele schon fast der Regelfall zu sein, mit Ausnahme nur bei denen die laufen nur “zum abnehmen“ oder als praktikableres Ausdauertraining für eine ganz andere Sportart. Typisches Trainingsziel bei Radfahrern ist nicht Event X oder Zahl Y sondern einfach nur “eine geile Saison“.Gibt beides - bei "in X Monaten zum Marathon" belässt man's beim Finish, bei "in X Monaten zum Marathon in Y Zeit" nimmt man üblicherweise Vorleistungen über kürzere Strecken und rechnet die dann hoch.
Funktioniert aber auch nur eingeschränkt - bei mir ist es z. B. so, je kürzer die Strecke, desto weiter bin ich vorn...
Jetzt wo Du's sagst.. doch, die gottverdammte FTP ist mittlerweile für den Radsporter wirklich sowas wie die 5 oder 10k-Zeit für Läufer..Typisches Trainingsziel bei Radfahrern ist nicht Event X oder Zahl Y sondern einfach nur “eine geile Saison“
Alpe de Zwift schneller als Jasha Sütterlin?@SlowRoll Hier mein Strava account:https://www.strava.com/activities/5236077955#2824327573982409024
Rolle fahre ich mit Tacx Neo Smart 2, das MTB mit Garmin Powermeter und das Rennrad mit Garmin Powermeter beidseitig. Habe mal ein Bild von Typischen Zwift Rennen beigefügt das ich gerade auf die schnelle gefunden habe. Messung war auf Tacx Neo Smart 2.
Kenne ich nicht. Zeit ist aber plausibel nach Kreuzotter. Also nix mit Körpergewicht heruntersetzen oder ähnliche Tricks. Einfach Wattzahl mit 84Kg vergleichen.
... und ab sofort war jeder Hobbyfahrer darauf aus, maximal viel Leistung über 20 Minuten zu bringen.Und dann kam der Wattmesser für Jedermann
Glaubst du? Die Dunkelziffer der sich bei dem Gedanken an ihr Gewicht in den Schlaf weinenden Radsportler dürfte recht hoch sein.Der einzige Messer, der irgendwie nicht so viel verändert hat, war der flächendeckend verfügbare Gewichtsmesser.
Die wussten auch schon vorher um ihr Gewicht, schätze ich.Glaubst du? Die Dunkelziffer der sich bei dem Gedanken an ihr Gewicht in den Schlaf weinenden Radsportler dürfte recht hoch sein.
Stimmt. Ist sowas wie eine Uzi für Handtaschenräuber. Oder eine Stradivari für Luftgitarre spielende Karaoke-Stars.... Und dann kam der Wattmesser für Jedermann..![]()