• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

20 min 400 watt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 103752
  • Erstellt am Erstellt am
Bei einem gewissen deutschen Grand Tour Sieger hatte ich ja durchaus manchmal den Verdacht ;)

Aber der steht bei mir auch nicht auf der “persönlich kennengelernt“ Liste und allein schon deshalb kann ich diesem Eindruck keine große Bedeutung zusprechen.

Naja der Ulle hatte sicher sehr lange intrinsisch sehr viel Spaß am Radfahren.
In Interviews wo er über seine DDR Zeiten als Radfahrer schwärmt merkt man das schon
Allerdings denke ich können einem das die Medien schon versauen.
Wäre ihm aber wohl in anderen Sportarten auch so ergangen , dass er mit der Sündenbockrolle nicht so gut umgegangen wäre wie z.B. im Fußball ein Leroy Sane
 
Einfach träumen lassen. Ich dachte als einziger Rennradler unseres verschlafenen ostfriesischen Dörfchens 1990 ja auch, dass ich verdammt schnell wäre, habe davon geträumt, in Frankreich vom Hubschrauber in Soloflucht gefilmt zu werden.
Ich z.B. hatte nie davon geträumt Anfang Juli nachts in irgendeinem Hotelzimmer in den französischen Alpen laienhaft mit diagnostischen Tinkturen herumzupipettieren und dabei im Hinterkopf die Sorge zu haben am nächsten Tag womöglich wegen falsch-positiver A-Probe nicht starten zu dürfen. Aber im Coronasommer 2020 war es plötzlich so weit ;)

Das mit dem Träumen lassen kann ich aber voll bestätigen. Beim Kinderfussball (genau wie später in der Jugend) war ich mir meiner bemerkenswerten Talentfreiheit zwar von Anfang an voll bewusst, aber es kam trotzdem gelegentlich zu Gedankenspielen wie es denn wäre wenn plötzlich aus irgendeinem abstrusen Grund Minderbegabung in Genie umschlagen sollte. In späteren Jahren gab's das gleiche Spiel dann mit Rockstar und ähnlichem. So ist das einfach wenn man jung ist, lang lang ist's her aber noch nicht so lange dass ich es vergessen hätte.
 
Ich frage mich bei der ganzen Debatte hier, warum Sumo-Ringer so selten Radrennen gewinnen. Muss wohl an deren Taktik liegen ....
Die Hosen sind wohl nicht so aero. Und bleibt nach Abzug der Stunden die bei diesen Hautflächen für's Beine rasieren draufgehen überhaupt noch Zeit für Training?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich bei diesem wiederkehrenden Threadmuster ja frage: woher kommt das, diese Vorstellung dass man “wie viel muss ich x um y Watt“ seriös mit etwas anderem als “kommt drauf an, vielleicht“ beantworten könnte? Kommt das nur aus der Läuferecke wo “in x Monaten zum Marathon“ wohl ein recht verbreitetes Muster ist? (und womöglich funktioniert das sogar einigermaßen, jedenfalls wenn man es beim finishen belässt und nicht etwa eine Zeitvorgabe nennt) oder gibt es noch andere Sportkulturen in denen so gedacht wird?
 
Ja, vielleicht hat man Glück und der Powemeter ist schlecht kalibriert.
Das ist in der Tat ein Punkt, den man in der ganzen Diskussion nicht vernachlässigen sollte. Man redet hier von den Grenzen, die erreichbar oder nicht erreichbar sind.. wie man es geschafft oder nicht geschafft hat… und dann kennt man (so auch auch ich) die Leute, deren Watti einfach mal 40-50 Watt zuviel anzeigt, und die damit glücklich und zufrieden sind.

Insbesondere, weil sie sich selbst nicht hinterfragen, warum nicht auf nen 48er Schnitt beim Zeitfahren, oder nicht auf 1.500 Hm/Stunde kommen. Ich hatte ja von den Kandidaten erzählt, die ich kenne, die tatsächlich diese Leistung bringen, aber da ist es auch plausibel, egal ob man sie beim Zeitfahren oder am Berg sieht. Und dann gibt es die Normalos, die nen 40er Schnitt beim Zeitfahren schaffen, und was von FTP 350 erzählen. Wenn so einer dann im Internetforum erklärt, wie er es dahin geschafft hat, kann das leicht in die Flasche Richtung laufen, und die Leute rennen tatsächlich zu Mc Donalds, um ne Massephase einzuläuten. Will sagen, ich bin nicht nur skeptisch mit hohen Wattangaben ohne „nachvollziehbare Gegenleistung“, sondern sehe sie erstmal als quasi nicht vorhanden an. Sonst macht man sich auch nur kirre im Kopf und fragt sich, ob man selber etwas ändern muss, ob man was falsch gemacht hat, etc.

Oder anders gesagt, glaube keiner Watt-Angabe, die Du nicht selbst gefälscht hast.
 
Manche hier im forum sind echt auf den kopf gefallen um es mal so auszudrücken. Mit gewichtzunahme meine ich natürlich muskelaufbau durch kniebeugen kreuzheben etc. Richtig fette schenkel produzieren unangefochten viel viel watt
 
Manche hier im forum sind echt auf den kopf gefallen um es mal so auszudrücken. Mit gewichtzunahme meine ich natürlich muskelaufbau durch kniebeugen kreuzheben etc. Richtig fette schenkel produzieren unangefochten viel viel watt
Insbesondere steigt die anaerobe Kapazität, diese würde wohl sogar ein wenig bei Aufbau im Verfahren McD steigen. Wenn du beim 5min cookoff schluderst bzw den komplett weglässt weil es dir wirklich nur um die 20 Minuten geht und nicht etwa um das was man daraus evtl hochrechnen könnte, dann kann man durch Masseaufbau sicherlich ein wenig Entwicklung sichtbar machen (die dann bekomm Abbau natürlich wieder verschwindet)
 
Hm vllt. sollte ich mal mein altes Power2max hier anbieten. Zeigt bei 400W ca. 20W zuviel an. Das wäre schonmal die halbe Miete. Würde es auch gegen ein neues NGeco tauschen (also quasi Selbstkostenpreis für mich).
 
Manche hier im forum sind echt auf den kopf gefallen um es mal so auszudrücken. Mit gewichtzunahme meine ich natürlich muskelaufbau durch kniebeugen kreuzheben etc. Richtig fette schenkel produzieren unangefochten viel viel watt

In ganz seltenen Fällen, so wie diesem hier, ist es als sinnvoll zu erachten, sich von Anfang an detailliert auszudrücken, um Raum für Spekulationen und Alternativen erst gar nicht aufkommen zu lassen.

In diesem Zuge sollte man bedenken, daß Muskelaufbau durch Kraftsport den Körper im Training zusätzlich belastet und man daher nicht einfach parallel brutal Krafttraining betreiben kann, um mal schnell 5Kg Muskeln aufzubauen.

Es gibt WT Fahrer die mit z.B. 180cm und 65Kg eher weniger Muskeln haben und auch im Bereich 400W treten können. Es ist also nicht nur eine Frage der Muskeln sondern auch der Kardio.
 
Manche hier im forum sind echt auf den kopf gefallen um es mal so auszudrücken. Mit gewichtzunahme meine ich natürlich muskelaufbau durch kniebeugen kreuzheben etc. Richtig fette schenkel produzieren unangefochten viel viel watt
Du machst es gerade nur noch schlimmer.. vielleicht klappt Deine Theorie sogar beim Thema Bahnsprinten, zumindest für die ersten 50 Meter aus dem Stand heraus, aber wir sind eher die Marathonläufer-Fraktion, und ich glaube nicht, dass Kipchoge schneller wird, wenn er Kniebeugen und auf Masse macht.
 

Anhänge

  • 255793603_4795862987141678_561811278890320023_n.jpg
    255793603_4795862987141678_561811278890320023_n.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 134
Du machst es gerade nur noch schlimmer.. vielleicht klappt Deine Theorie sogar beim Thema Bahnsprinten, zumindest für die ersten 50 Meter aus dem Stand heraus, aber wir sind eher die Marathonläufer-Fraktion, und ich glaube nicht, dass Kipchoge schneller wird, wenn er Kniebeugen und auf Masse macht.
Genau das ist der Punkt. Die Radsportler mit der größten Muskelmasse sind unzweifelhaft die Kurzzeit-Athleten auf der Bahn. Dummerweise sind aber weder Chris Hoy noch Robert Förstemann oder ein anderer Bahnsprinter jemals durch hohe MMP20 aufgefallen. Primär auf Massezuwachs angelegtes Krafttraining führt also offensichtlich nicht zum Ziel. Muskelpakete an den Beinen nützen für Ausdauer gar nichts, wenn sie nicht die richtige Muskelfaserstruktur haben.
 
Dh1nsWPX4AMaW84.jpg

Contadors FTP Test damals mit 61.6 KG

Okay da war die ein oder andere Spritze in der Pute

Trotzdem zeigt dass , dass für eine Hohe FTP keine großen sondern Ausdauernde Muskeln nötig sind
 
Deshalb macht es auch keinen Sinn als Radfahrer solche Trainingseinheiten wie Förstermann zu machen. Ich selber mache auf der Beinpresse, Beinstrecker usw. wenig Gewicht und viele Wiederholungen (30-50 Stück). Im Netz gibt es ein Video wo ein Bahnfahrer gegen einen Amateurfahrer verschiedene Zeiteinheiten gegeneinander fährt. Finde es gerade nicht und bin am suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück