• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

24 h auf der Bahn in Aigle

In Hannover gibts noch eine 333m-Holzbahn, allerdings ziemlich marode (aber noch befahrbar). Jetzt ist allerdings ein Abriss und an gleicher Stelle der Neubau einer überdachten 200m-Bahn im Gespräch.

Die Münchener 286m-Bahn gibts leider nicht mehr, zuerst wurde sie überdacht, dann aber die Bahn aus kommerziellen Gründen entfernt. In Berlin gab es dann noch eine 333m-Holzbahn, die ist dem Vernehmen nach aber 2004 abgerissen worden. Berlin und München haben gar keine Sommerbahnen mehr, was wirklich eine Schande für derartige Metropolen ist.
 

Anzeige

Re: 24 h auf der Bahn in Aigle
im "gespräch" ist/war die neue bahn in hannover aber schon vor/seit 10 jahren :heul: Aber vielleicht... was lange währt wird...
 
Hier hatte ich ja schonmal nen Thread gestartet zum Thema Bahnen. Vielleicht klappt das ja das man dort ne kleine Übersicht bekommt, wo Bahnen sind und wie die Bedingungen sind.
 
FixedGear schrieb:
In Hannover gibts noch eine 333m-Holzbahn, allerdings ziemlich marode (aber noch befahrbar). Jetzt ist allerdings ein Abriss und an gleicher Stelle der Neubau einer überdachten 200m-Bahn im Gespräch.

Die Münchener 286m-Bahn gibts leider nicht mehr, zuerst wurde sie überdacht, dann aber die Bahn aus kommerziellen Gründen entfernt. In Berlin gab es dann noch eine 333m-Holzbahn, die ist dem Vernehmen nach aber 2004 abgerissen worden. Berlin und München haben gar keine Sommerbahnen mehr, was wirklich eine Schande für derartige Metropolen ist.

die war zwar überdacht aber eine Hälfte war bei Regen immer nass und unbefahrbar, wurde abgerissen.

grumbledook schrieb:
Allerdings. Ist ja auch die vom UCI-"Hauptquartier". ;) Für's Training leider zu weit weg. Unsere kann da nicht mithalten (wie auf den Bildern vom "Schnupperkurs" für Bahnnovizen klar werden dürfte.).
Wie breit ist diese Bahn denn, das sieht ja aus wie eine 4 spurige Autobahn, da kann man ja richtig Höhenmeter sammeln beim 2er Mannschaft :-)
 
backfire schrieb:
die war zwar überdacht aber eine Hälfte war bei Regen immer nass und unbefahrbar, wurde abgerissen.


Wie breit ist diese Bahn denn, das sieht ja aus wie eine 4 spurige Autobahn, da kann man ja richtig Höhenmeter sammeln beim 2er Mannschaft :-)

Ich glaub, die ist bis zu 10 m breit und hat ganz oben, im Scheitelpunkt der Kurve, 7 m Höhe. (Angaben ohne Gewähr. Hab ich nicht selbst nachgemessen.) Das heisst, du kannst pro Kilometer bis zu 42 Höhenmeter machen. :D ... Mensch, da brauch ich ja eigentlich gar keine Pässe mehr zu fahren :)

EDIT: Stimmt natürlich nicht ganz. Wenn Du immer rauf fährst, machst Du ja mehr als einen Kilometer in 3 Runden.
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

Hab mal ein kleines Video von der ersten Rennminute hierhin gepackt. In meinem Fotoalbum hab ich auch noch ein paar Bilder. Leider waren die meisten unscharf. Deshalb sind's nur so wenige. (Wenn ich Aufnahmen von meinen Mitstreitern bekommen habe, lade ich diese auch noch hoch.) War mal wieder sehr lustig :) Allerdings hatte ich ein paar Motivationsprobleme. Die Bereitschaft mich zu quälen war einfach nicht da. So hab ich meine Runden zum grossen Teil unterhalb der Schmerzgrenze gedreht... Die Konkurrenz scheint aber jedes Jahr stärker zu werden. Immerhin ist (bis zu seinem Sturz) auch ein Steve Morabito mit dabei gewesen. Und der Sieger der Einzelwertung (nach km), ein gewisser Alexander Pljuschin, hat sogar Vorjahressieger Loic Perizzolo, deutlich auf den zweiten Platz verwiesen, undzwar mit 358 km in einem Schnitt von 45.36 km/h (bei 6 Einsätzen zu je 1h20min)! Die Siegermannschaft hatte am Ende knapp 1093 km absolviert (ø 45.5!). ... Unser "Podestteam" hat mit Platz 3 (nur 2.5 Runden nach dem Zweitplatzierten) sein Ziel erreicht. Und wir im "Funteam" hatten halt unseren Spass :) 2007 sind wir jedenfalls wieder am Start.
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

uiuiui.... das tönt aber rassig. alleine hat niemand die 24h mitgemacht? wäre wohl auch zu gefährlich. der würde ja zum richtigen hinderniss für die anderen tempofeiler
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

uiuiui.... das tönt aber rassig. alleine hat niemand die 24h mitgemacht? wäre wohl auch zu gefährlich. der würde ja zum richtigen hinderniss für die anderen tempofeiler

Vom Tempo her ginge schon, da es auch "langsame" Teams gab und die Bahn quasi zweigeteilt war (die Schnellen fuhren i.d.R. oberhalb der Steherlinie). Das langsamste Team, das immer einen auf der Bahn hatte, kam auf einen Schnitt von 35. Allerdings darfst Du auf der Bahn nichts trinken. Das heisst, Du musst wahrscheinlich spätestens jede Stunde mal absteigen, um Dich zu versorgen. Die Einzelwertung würdest Du aber so auf jeden Fall gewinnen, da diese nur nach gefahrenen Kilometern geht ;)
 
Dringend

Also, meine Mannschaft sucht dringend noch einen 5. Mann für die diesjährige Veranstaltung, da kurzfristig jemand abgesprungen ist. Meldet euch schnell! (Eh jemand schneller ist ...) ... Keine Angst, man muss kein Französisch sprechen ;) Start wäre morgen Abend um 18 Uhr. Einzige Voraussetzung wäre Fixed-Erfahrung. Bahnvelos gäbe es auch vorort auszuleihen. Eine Riesengaudi ist garantiert! :D
 
AW: Dringend

Also, meine Mannschaft sucht dringend noch einen 5. Mann für die diesjährige Veranstaltung, da kurzfristig jemand abgesprungen ist. Meldet euch schnell! (Eh jemand schneller ist ...) ... Keine Angst, man muss kein Französisch sprechen ;) Start wäre morgen Abend um 18 Uhr. Einzige Voraussetzung wäre Fixed-Erfahrung. Bahnvelos gäbe es auch vorort auszuleihen. Eine Riesengaudi ist garantiert! :D

Geb mir mal genauere Daten, ich hba Interesse und Bahnerfahrung, ein bisschen wenigstens :D:D:D

Grüßle

Chris
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

Ein wenig Information dürfte ja schon dieser Fred hier liefern. Die Bahn befindet sich im UCI HQ in Aigle, also in der Westschweiz. (Nicht gerade um die Ecke für Dich, oder?) Starten werden dies Jahr 30 Mannschaften, hauptsächlich aus der Schweiz, aber auch Franzosen, Italiener und Deutsche (aus Berlin!). Jede Mannschaft besteht aus maximal 5 Fahrern, von denen immer einer auf der Bahn ist. Das ganze ist aber kein Madison, sondern gewechselt wird im Innenraum der Bahn. Gefahren wird nämlich mit Tacho, der beim Wechsel abgelesen und an den nächsten Fahrer übergeben wird. Es gibt also Einzel- und Mannschaftswertung. Am Ende zählen die gefahrenen Kilometer. Die Besten haben am Ende mehr als 300 km bei 44-45 km/h zu Buche stehen. Es gibt aber auch deutlich schwächere Teilnehmer. Ist also ein bunter Haufen. Beispiel? Letztes Jahr war auch der Schweizermeister im Punktefahren am Start, ebenso wie einige Radkuriere und Senioren. Wir konnten sogar ein reines Frauenteam aufbieten. Die sind dies Jahr leider nicht dabei. Und Start wäre eben morgen Abend, 19 Uhr. Reicht das fürs erste an Info?
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

Schade, dass es nicht geklappt hat, Chris. So musste ich doch selbst fahren und hab dadurch nicht am ersten Parkmassaker der Saison teilnehmen können :(
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

Schade, dass es nicht geklappt hat, Chris. So musste ich doch selbst fahren und hab dadurch nicht am ersten Parkmassaker der Saison teilnehmen können :(

Hallole,

glaube mir, ich wäre liebend gerne für Dich dabei gewesen. Vielleicht denkt Ihr im nächsten Jahr etwas früher an mich. Dann hab ich etwas mehr Zeit als ein paar Stunden um meine Termine zu legen oder zu verlegen.

Grüßle

Der neidische Chris
 
AW: 24 h auf der Bahn in Aigle

Mal gucken, ob wir nächstes Jahr wieder fahren. Irgendwie war die Luft raus. Ist schon so etwas wie Routine geworden, diese Veranstaltung. Aber andererseits könnte man es auch schon eine Tradition nennen, sodass das letzte Wort sicher noch nicht gesprochen ist ;) Insgesamt war es langsamer und stressfreier als die letzten Jahre. Viele der "Cracks" waren gar nicht am Start.
 
Zurück