Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Hicks, ?das achte Türchen ? öffnet etwas verspätet, Ihr könnt in Ruhe ausschlafen. ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soo, Türchen Nummer
Anhang anzeigen 726936
ist jetzt seit 7 Stunden und 77 Minuten wieder zu.
Nachdem hier so zahlreicheBewerbungen eingetroffen sind fiel die Auswertung wirklich seeehr schwer.
...
Die Bremshebel gehen in den Selfkant und kommen an ein Gazelle Champion mit weißer Banderole und weißen Schriftzügen...
Anhang anzeigen 726938
Ganz nebenbei gesagt: Diese Hebel wudren 1986 - 1987 oft an vorhandenen Rennrädern nachgerüstet; auch und gerade an solchen, welche mit Campa Record ausgestattet waren - weil sie besser in der Hand liegen als die älteren Campa Hebel und weil die Hebelverhältnisse dieser "SLR-Hebel" eine progressive Kinematik haben. Das will heißen: Anfangs wird viel Seilweg eingeholt und später wird es weniger Seilweg pro Hebelweg.
Dadurch braucht man für eine starke Bremswirkung an den Single-Pivot Bremsen nicht sooo viel Handkraft wie bei einem "konventionellen" Hebel.
Das hat Shimano dann später mit den Dual Pivot-Bremsen nochmal verbessert, aber 1986 - 1987 hatte Shimano damit gegenüber allen anderen wirklich "Vorsprung durch Technik".
Und diese Hebel mit "Dual Pivot" kombiniert geht auch; dann muss man die Bremsen aber schön knapp einstellen - dann haben sie wirklich viel "Wumms" und sind trotzdem gut dosierbar.
@DreiHaeschen - schick mir nochmal deine Adresse per PN.
Ach so ja:
Die 77 km bei 7 Grad - die bin ich gestern am 07. Dezember selber gefahren...
Wow was ein Türchen! Da probier ich doch mal mein Glück. Inspiriert von @skandsen der mit diesem Gerät mein Interesse geweckt hat würde ich mich gerne an einem ähnlichen Aufbau versuchen.Sodele, nachdem das 7. Türchen sich wieder geschlossen hat und der Inhalt einen neuen Besitzer gefunden hat, wird es nun Zeit für #8.
Als Kindergartenkind habe ich die Acht immer aus zwei Kreisen zusammen gesetzt. Und an was denkt man hier bei zwei zusammen gehörenden Kreisen?
Natürlich ein Laufradsatz
Auf dem Papier werden die Kreise automatisch zusammen gehalten. Hier brauchen wir aber noch etwas anderes.
Richtig, einen Rahmen!
Beides gibt es hier nun zu gewinnen. Aber kein Preis ohne Fleiß: Ich möchte Euren Plan sehen, was Ihr damit vor habt.
Und das ist drin:
Mein "Enduro Allroad Bike" hat es nie über das Konzept hinaus geschaft und sucht ein neues Zuhause. Der Rahmen ist recht groß, also eher etwas für die großen Jungs und Mädchen.
Exakt diesen Lenker vor rund einer Stunde für ein weiteres Projekt bestellt. Finde ihn auch tres chic!Wow was ein Türchen! Da probier ich doch mal mein Glück. Inspiriert von @skandsen der mit diesem Gerät mein Interesse geweckt hat würde ich mich gerne an einem ähnlichen Aufbau versuchen. Anhang anzeigen 726984
Dieser Aufbau geht schon in eine schöne Richtung ist allerdings vom Lenker und Vorbau nicht meins. Anhang anzeigen 726985
Lenker wäre so Anhang anzeigen 726986
Mit 88cm Schrittlänge dürfte auch die größe passen
Schöner Plan! Ich fürchte aber, dass dir der Rahmen etwas zu groß ist: Die Überstandshöhe beträgt etwa 85cm.Wow was ein Türchen! Da probier ich doch mal mein Glück. Inspiriert von @skandsen der mit diesem Gerät mein Interesse geweckt hat würde ich mich gerne an einem ähnlichen Aufbau versuchen. Anhang anzeigen 726984
Dieser Aufbau geht schon in eine schöne Richtung ist allerdings vom Lenker und Vorbau nicht meins. Anhang anzeigen 726985
Lenker wäre so Anhang anzeigen 726986
Mit 88cm Schrittlänge dürfte auch die größe passen
Zwei Finger breit Platz zwischen Oberrohr und Kronjuwelen.@Crocodillo was sollte man den rechnen mit Überstandshöhe? Bei meinen Rennern komme ich auf ähnliche höhen
Zwei Finger breit Platz zwischen Oberrohr und Kronjuwelen.
Ja ok ich war gedanklich grad noch beim Rennrad. Beim MTB stimme ich dir natürlich zu. Zwei Hände breit?Bei artgerechter Haltung eines MTB mit geradem OR, würde ich den Kronjuwelen noch etwas mehr Sicherheit gönnen.
Ja ok ich war gedanklich grad noch beim Rennrad. Beim MTB stimme ich dir natürlich zu. Zwei Hände breit?![]()
So nach dem Motto: 'Alt bist du wenn die Glocken tiefer hängen als das Seil' ?Man könnte jetzt noch das Alter des Fahrers in die Berechnungen mit aufnehmen,![]()
.
Also ich lese da 54.5 hoch und 58 lang. Das ist für mich eher niedrig und dafür lang und nicht umgekehrt.recht hoch und gleichzeitig kurz i
Ich hatte den schönen, blauen Giant und wollte ihn so aufbauen. Für mich, 1,83m, üblicherweise RH56-58, ging das nicht für's Gelände, für die Strasse hätte es mit ach und Krach gepasst.Wow was ein Türchen! Da probier ich doch mal mein Glück. Inspiriert von @skandsen der mit diesem Gerät mein Interesse geweckt hat würde ich mich gerne an einem ähnlichen Aufbau versuchen. Anhang anzeigen 726984
Dieser Aufbau geht schon in eine schöne Richtung ist allerdings vom Lenker und Vorbau nicht meins. Anhang anzeigen 726985
Lenker wäre so Anhang anzeigen 726986
Mit 88cm Schrittlänge dürfte auch die größe passen
Mir würde der Rahmen wohl passen und er gefällt mir auch. Aber erstens habe ich schon zwei Räder in der Richtung (Giant und Rose) und zweitens reduziere ich ja gerade die Anzahl meiner Räder.Ich verlinke noch mal dieses Bild des Rahmens von @Tophson aus dem Kalender 2016:
Man erkennt hier gut, dass der Rahmen recht hoch und gleichzeitig kurz ist, also am besten geeignet für den Aufbau mit Rennlenker oder als Stadtrad mit relativ aufrechter Sitzposition.
Und jetzt los, ich will Bewerbung sehen!
Ja, aber das war schon vorher. Vielleicht noch weniger ??Das merkt man hier doch hin und wieder.![]()