Olddutsch
Aktives Mitglied
Verwertbares Leder in Kogablau wirst du nicht auftreiben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute kam ein Vorabmuster von der Stickerei ,es ging erst mal ums machbare bei dünnem Leder
demnächst mehr hier
Anhang anzeigen 413863
Auf Lederbezogene Sättel gehört kein Brooks Fett drauf auch keine Schuhwichse
Tipp effax Lederbalsam
Trocken. Genau so habe ich bei dem Schwarzen jetzt auch gemacht. Hast du genau das Leder verarbeitet? Ist das richtig weiss oder geht das eher in Richtung creme?Recht gut geworden hast du nass oder trocken verarbeitet?
Hier gibts Top Leder wenn du die Rückseite nimmst hast du Wildleder http://www.ebay.de/itm/TIP-22823-FM...193013?hash=item5442932775:g:tn8AAOSwo4pYkGMv
Hab ich gestern gemacht eine Seite glatt rückseite Wildleder siehe Bild weiter oben
wo gibt es denn so Leder?Gestern wurde endlich ein Projekt welches lange in der Schublade lag beendet.
Grundlage war ein Supercorsa mit abgeriebenem Leder aber gutem Polster. Einziges Manko ist der etwas milchige Schriftzug, aber mei....
Trotz mehrtägigem Einweichen und vorsichtigster Vorgehensweise beim abledern ist ein Stück vom Schaumstoff mit dem Leder abgegangen. Mist. Das Löchlein wurde kurzerhand mit Flüssiglatex gefüllt.
Anhang anzeigen 421849
Nach mehrtägiger Trocknungszeit wurde der Sattel vorsichtig mit einem neon pink-rotem Plastik-Stück eines alten Regencapes bespannt. Leider hat der transparente Pattex-Kraftkleber das Plastik aufgelöst. Aber es musste unbedingt dieses Teil aufgeklebt werden, da ich das vorgesehene perforierte Leder nicht auf den blanken Schaumstoff aufziehen wollte und mir die Farbe so gut gefallen hat.
Also wurde beim 2. Versuch das letzte verbleibende Plastik ohne eigene Kleber-Schicht auf das mit Pattex präparierte Gestell geklebt, und siehe da:
keine Ätzungen alles Prima und fast faltenfrei.
Dann zuletzt das Leder draufgespannt und die Ränder mit einem Skalpell nachgeschnitten. Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebniss und das Neon blinkt lustig unter den Löchern hervor.
Anhang anzeigen 421852 Anhang anzeigen 421853
Gestern wurde endlich ein Projekt welches lange in der Schublade lag beendet.
Grundlage war ein Supercorsa mit abgeriebenem Leder aber gutem Polster. Einziges Manko ist der etwas milchige Schriftzug, aber mei....
Trotz mehrtägigem Einweichen und vorsichtigster Vorgehensweise beim abledern ist ein Stück vom Schaumstoff mit dem Leder abgegangen. Mist. Das Löchlein wurde kurzerhand mit Flüssiglatex gefüllt.
Anhang anzeigen 421849
Nach mehrtägiger Trocknungszeit wurde der Sattel vorsichtig mit einem neon pink-rotem Plastik-Stück eines alten Regencapes bespannt. Leider hat der transparente Pattex-Kraftkleber das Plastik aufgelöst. Aber es musste unbedingt dieses Teil aufgeklebt werden, da ich das vorgesehene perforierte Leder nicht auf den blanken Schaumstoff aufziehen wollte und mir die Farbe so gut gefallen hat.
Also wurde beim 2. Versuch das letzte verbleibende Plastik ohne eigene Kleber-Schicht auf das mit Pattex präparierte Gestell geklebt, und siehe da:
keine Ätzungen alles Prima und fast faltenfrei.
Dann zuletzt das Leder draufgespannt und die Ränder mit einem Skalpell nachgeschnitten. Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebniss und das Neon blinkt lustig unter den Löchern hervor.
Anhang anzeigen 421852 Anhang anzeigen 421853
Selber machen mit dem Konfetti-Druckerwo gibt es denn so Leder?