Olddutsch
Aktives Mitglied
Erster Versuch mit Stickerei
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hab schon n paar "gemacht".bei diesem Sattel bedarf es schon erfahrung den wieder herzurichten,wenn da was anmodeliert wird sieht man es später
Schau mal hier # 579
schau mal in meinen Masi-Aufbaufaden...Ja das wird in der Tat die Lösung sein. Zellgummi/ Zellkautschuk; in der Hoffnung, dass man dieses Material nicht nur schneiden sondern auch schleifen kann. Mit einer vorher angefertigten Schablone sollte das ja umsetzbar sein.
Bleibt nur noch die Frage, wie ich den Unterbau abmontiere.
Etwas doofe Frage: Wie/Wo finde ich den?schau mal in meinen Masi-Aufbaufaden...
Schonmal einen ersten Abrubbelversuch an den Aufklebern gewagt?Ein erster Versuch. Nicht perfekt aber schon ganz ordentlich.
In Arbeit
Anhang anzeigen 453245 Anhang anzeigen 453246
Fertig gemacht...
Anhang anzeigen 453247 Anhang anzeigen 453248 Anhang anzeigen 453249
Schonmal einen ersten Abrubbelversuch an den Aufklebern gewagt?
Nass oder trocken das Leder verarbeitet,welchen kleber hast du benutzt
Welche stärke hat das Leder
Das Leder ist von dem Händler, den Du mal erwähnt hattest. Hat gut und zuverlässig geliefert. Also recht feines Leder. Ich habe es feucht über den Sattel gezogen und auf dem Sattel trocknen lassen. Dann vorsichtig abgehoben und die Ränder mit dem Skalpell nachgeschnitten. Das ist heikel und da habe ich auch kleine Ungenauigkeiten in den Abständen. Vorsichtig mit Pattex geklebt. Erst die Fläche und dann getrennt davon die Ränder. Die letzten Falten mit dem kleinen Hammer geglättet oder ausgeschnitten und dann mit dem Hammer beigearbeitet. Hat Spaß gemacht
@biciclo hat mir einen weiteren Sattel geschenkt an dem ich weiter probieren kann !
Edith tells me - das Leder hat etwa die Stärke des originalen Leders auf meinem Idéale 2002
Ideal wäre o,7 mm,feucht vorformen braucht man nicht ,erst die mitte kleben und dann zu den Seiten runterarbeiten
Sieht aber gut aus
0.7 dürfte hinkommen. Feucht habe ich gearbeitet vor allem wegen der Nase vorn. Da wollte ich eine Form im Leder haben und es gibt die Möglichkeit die seitlichen Kanten recht gut vorzuformen und damit die Überstände sauber zu schneiden. Es wäre aber wahrscheinlich aber auch so gegangen, wie Du sagst. War halt der erste Versuch. Wie wir wissen macht Versuch kluch