Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei mir is da nix Güldenes mehr...also passt das von der Farbe. Ich schau mal dank dir.Nee, Hohlnieten haben ja ein Loch. Bei Rolls aber nicht.
Versuch mal Spaltnieten
Die güldene Farbe wirste aber nicht hinkriegen. Außer, du findest welche aus Messing.
Danke, lieber @Olddutsch! Ich wäre da mit Pattex dran . Es ging mir aber mehr um as Latex als Füllmaterial für die Höckermulden. Ich Probier das mit dem Zellgummi, wenn das Latex nicht hält.Es gibt einige Kunststoffe auf denen kein Kleber haftet,würde erst mal ein Probestück aufkleben bevor du den ganzen Sattel beziehst
Besser ist eine eine Lage selbst klebender Zellgummi aufzubringen und dann Leder drauf
Hi, @heissporn. Es geht mir nicht um Löcher stopfen. Ich will vibrationsdämpfung an den Sitzhöckern erreichen. Daher die Idee, die Mulden mit Latex zu befallen, die Form dann aufkleben und danach nach deinem Topmodell mit weißem Perforiertem Leder zu beziehen. Ich mach das morgen mal mit dem Lazex und berichte über den Werdegang. Dein Sattel ist super geworden! So soll es werden!größere Löcher sehe ich problematisch zum Befüllen, aber einen Versuch ist es wert Wenn es hinhaut hast Du einen echtes Unikat....
Schön anschleifen und entfetten, dann wird das schon halten. Ich habe eher Sorge, dass sich nicht die Form gießen lässt welche Du wünscht. Die Idee die Mulden als Dämpfzone zu nutzen wäre aber auch mit passenden Zellgummi lösbar.
Hi, @heissporn. Es geht mir nicht um Löcher stopfen. Ich will vibrationsdämpfung an den Sitzhöckern erreichen. Daher die Idee, die Mulden mit Latex zu befallen, die Form dann aufkleben und danach nach deinem Topmodell mit weißem Perforiertem Leder zu beziehen. Ich mach das morgen mal mit dem Lazex und berichte über den Werdegang. Dein Sattel ist super geworden! So soll es werden!
Ah, sehr gut! Lenkerband und Tipp ;-)Das habe ich schon verstanden, nur habe ich mich kompliziert ausgedrückt
Ich habe schon Deine Mulden gemeint. Flüssig-Latex ist echt flüssig und zwei Mal eine korrekte Krümmung damit aufzufüllen stelle ich mir tricky vor. Aber wenn es halb angetrocknet ist, lässt es sich, ähnlich Knetgummi, gut formen.
Viel Spass beim basteln und danke für die Blumen. Ich habe sogar noch ein weiß-perforiertes Lenkerband mit genau dieser Farbe als Unterfütterung bei mir in der Schublade gefunden. Da freue ich mich schon auf die Montage.
Hi Knobi,Löcher ausbessern klappt mit Silikon zwar gut, darauf hält dann aber kein Kleber mehr. Also sollten die Macken nicht zu groß sein.
Besser geht es mit Karosseriedichtmasse auf Polyurethanbasis ("Sikaflex") - die wird allerdings vergleichsweise hart, also sollten die Macken dann wieder nicht zu tief sein.