Olddutsch
Aktives Mitglied
Ein seltener Mutti pardon Ladys Turbo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mit Klarsichtfolie und einem feinen Filzstift abpausen, kopieren und nachzeichnen, dann mit Blaupause aufs Linoleum übertragen … FERTIGschwierig die originalen Maße zu eruieren/schätzen
mit Klarsichtfolie und einem feinen Filzstift abpausen, kopieren und nachzeichnen, dann mit Blaupause aufs Linoleum übertragen … FERTIG
wegen der bissl Verzeichnung würde ich nicht rummachen; so präzise wird das auf dem Leder eh nicht. Mit einem Skalpell und ruhiger Hand kannnst Du das schon hinkriegen Eifacher wäre es ,das , falls Du einen DREMEL hast, mit nem Zahnarztbohrer auszufräsenKann ich mal versuchen. Das Bild stammt allerdings aus dem Netz und ist deshalb nicht maßhaltig und verzeichnet. Das muß ich erstmal noch korrigieren. Ich bin auch nicht ganz sicher, wie und ob ich die feinen Linien mit dem Linolschnittmesser hinbekomme
wegen der bissl Verzeichnung würde ich nicht rummachen; so präzise wird das auf dem Leder eh nicht. Mit einem Skalpell und ruhiger Hand kannnst Du das schon hinkriegen Eifacher wäre es ,das , falls Du einen DREMEL hast, mit nem Zahnarztbohrer auszufräsen
Gute Idee mit dem Dremel/Proxxon. Eigentlich braucht es dazu eine biegsame Welle. Jedenfalls habe ich schon mal Linoleum bestellt. Wird sicher übernächste Woche bevor ich dazu komme. Dazwischen ist noch die IVV nächstes WE.
Äh, echt?
Pattex Multi Power Kleber 200 gHallo !
Ich habe mir heute auch mal ein Reststück Ziegenleder besorgt und einen alten Rennradsattel rausgesucht zum probieren. Was nehmt Ihr denn für Kleber und wie macht man dann Schritt für Schritt… Würde mich sehr interessieren damit ich auch alles richtig machen kann. danke euch.
Ich bräuchte mal euren Rat bzw. Erfahrungen.
Folgendes, ich habe einen Sattel den ich neu beziehen wollte. Schon oft gemacht und kein Problem.Das alte leder ist eigentlich ok, aber ich brauche einen weißen Sattel..
Doch diesmal ist das Polster am alten Lederbezug vom Sattel fest....
Habt ihr schonmal einen Sattel einfach mit neuem Leder überzogen? Könnte das klappen? Oder absoluter Murks?
Ps: Wollte die Polsterung schon irgendwie erhalten.
Das Leder kannst du mit 80ziger Schleifpapier runter schleifen,mach ich generell
Aber dann bleibt ja nur die Plastikschale übrig. Und Polster neu machen ist mit zu aufwendig.
Danke erstmal für den Tipp.
Aber ich denke das wird leider nichts in meinem Fall. Ich habe bei meinem ersten Versuch schon gesehen, dass ich eher das Leder plus Polster abziehe, als nur das Leder. Am Ende kommt mir mit Schleifpapier alles entgegen.
Naja, vermutlich bleibt er dann ein fach schwarz ...