C
CxBeasT
die wird es garantiert nie wieder geben. ich frag mich eher, wie lange es die in augsburg wohl noch geben wird
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin auf dem Weg mein erste Fixie aufzubauen .Basis bildet ein altes Vollverchromtes Enik , da ich mein Koga nicht opfern wollte. Ich hab mal zwei Möglichkeiten rausgesucht und hoffe mir kann jemand schnell ne Antwort darauf geben . Ich kenn mich nicht in Sachen Kettenlinie aus und was die Wellenlänge des Innenlagers ausmacht.
Hier die Kombinationen
http://www.goldsprintshop.com/BLB-Pista-Vera-Bahnkurbel
http://velobase.com/ViewComponent.aspx…
oder
http://www.goldsprintshop.com/Tange-LN-3922-Innenlager-BSA (107mm)
http://www.goldsprintshop.com/Goldsprint-Classic-Pista-Kurb…
Funktioniert eins von beiden in Verbindung mit dem Rahmen ?
Weitere Frage : Einbaubreite hinten ist 126mm ,das lässt sich doch einfach mit 3mm Scheiben Spacern oder ? Und kann jemand nen LRS bis 200 Euro empfehlen ?
Ist das ne Bahngabel in dem Rahmen? Ich würde das Schätzchen nicht als Fixie aufbauen.
Nein warum ? Macht das nen Unterschied?
Der Rahmen geht ja nicht verloren, originalgetreuert Aufbau ist ohnehin nicht möglich z.Z. Umbauen kann man ihn immer noch. Ich hatte eigentlich auf ne Antwort und nicht auf ne Diskussion gehofft.Für den Aufbau nicht, aber der Rahmen ist zu schade.
Du musst neu im Internet sein. Willkommen.Ich hatte eigentlich auf ne Antwort und nicht auf ne Diskussion gehofft.
@de5iRe Ich würde an Deiner Stelle mal bei Goldsprint anrufen und nachfragen, welches Innenlager die zu ihrer Kurbel empfehlen, um das typische Maß von 42,5mm zu erreichen.
Als Laufradsatz würde ich den nehmen, wenn der Look weiter klassisch bleiben soll:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132_1144&products_id=12641
Die Nabe auf 126mm aufzuspacern sollte kein Problem sein.
Du musst neu im Internet sein. Willkommen.
Zur LRS Frage könnten Informationnen zur vorrangigen Nutzung sein. Aber da du schreibst "...mein erste Fixie aufzubauen." wirst du damit nicht Rennen ballern wollen. Da kann der von OFWGKTA verlinkte LRS schon einiges weil 1. günstig, 2. klassischer look (bitte bitte hau an den Rahmen keinen modernen Scheis ran), 3. Flip-flop Nabe (du wärst nicht der erste dem fixed nicht passt) 4. sicherlich robust für die Kohle, 5. gedichtete Nabenlager. Ein solides Angebot für einen Anfänger also.
Und tu dir den Gefallen und lass die Finger von allen Anlöt-Teilen an dem Rahmen. Wie viele Idioten ich schon gesehen habe, die an eigentlich schönen klassichen Rahmen die Zugführungen und die Schalthebelaufnahmen weggeflext haben. Was für Versager.
Und machs bitte nicht bunt!
Zur Kurbel habe ich übrigens im vorherigen Post noch was dazueditiert.
Dann schau dir doch mal den Miche Xpress LRS an. Viel mehr gibt es in dieser Preisklasse nicht, was zum einen relativ wertig ist, oder Sinn macht. Ein Espresso LRS macht z.B. keinen Sinn....Vorschläge fürn LRS abgegeben werden , am besten in schwarz![]()