• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
In Nürnberg wird die Betonbahn auch sterben, allerdings gibt es immerhin Überlegungen (zwar noch sehr in der Zukunt und wage) eine überdachte Bahn zu bauen.
 
Bin auf dem Weg mein erste Fixie aufzubauen .Basis bildet ein altes Vollverchromtes Enik , da ich mein Koga nicht opfern wollte. Ich hab mal zwei Möglichkeiten rausgesucht und hoffe mir kann jemand schnell ne Antwort darauf geben . Ich kenn mich nicht in Sachen Kettenlinie aus und was die Wellenlänge des Innenlagers ausmacht.

Hier die Kombinationen

http://www.goldsprintshop.com/BLB-Pista-Vera-Bahnkurbel

http://velobase.com/ViewComponent.aspx…

oder

http://www.goldsprintshop.com/Tange-LN-3922-Innenlager-BSA (107mm)

http://www.goldsprintshop.com/Goldsprint-Classic-Pista-Kurb…

Funktioniert eins von beiden in Verbindung mit dem Rahmen ?

Weitere Frage : Einbaubreite hinten ist 126mm ,das lässt sich doch einfach mit 3mm Scheiben Spacern oder ? Und kann jemand nen LRS bis 200 Euro empfehlen ?

df04fa1a2a3ed70c7ab795f002b6654f.jpg
 
Bin auf dem Weg mein erste Fixie aufzubauen .Basis bildet ein altes Vollverchromtes Enik , da ich mein Koga nicht opfern wollte. Ich hab mal zwei Möglichkeiten rausgesucht und hoffe mir kann jemand schnell ne Antwort darauf geben . Ich kenn mich nicht in Sachen Kettenlinie aus und was die Wellenlänge des Innenlagers ausmacht.

Hier die Kombinationen

http://www.goldsprintshop.com/BLB-Pista-Vera-Bahnkurbel

http://velobase.com/ViewComponent.aspx…

oder

http://www.goldsprintshop.com/Tange-LN-3922-Innenlager-BSA (107mm)

http://www.goldsprintshop.com/Goldsprint-Classic-Pista-Kurb…

Funktioniert eins von beiden in Verbindung mit dem Rahmen ?

Weitere Frage : Einbaubreite hinten ist 126mm ,das lässt sich doch einfach mit 3mm Scheiben Spacern oder ? Und kann jemand nen LRS bis 200 Euro empfehlen ?

df04fa1a2a3ed70c7ab795f002b6654f.jpg

Ist das ne Bahngabel in dem Rahmen? Ich würde das Schätzchen nicht als Fixie aufbauen.
 
Ich versteh die Verklemmtheit gegenüber Conversions nicht. Das macht den Rahmen doch nicht schlechter oder gar kaputt.
Wieso soll er denn dafür zu schade sein?

Ich habe die BLB Super Pista verbaut, allerdings musste ich ein 110mm Innenlager nehmen, um auf eine Kettenlinie von ungefähr 42mm zu kommen. Die von dir verlinkten Kurbeln müssten die wie die Super Pista sein, nur einmal ohne Logo und einmal mit 130mm Lochkreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eigentlich auf ne Antwort und nicht auf ne Diskussion gehofft.
Du musst neu im Internet sein. Willkommen.

Zur LRS Frage könnten Informationnen zur vorrangigen Nutzung sein. Aber da du schreibst "...mein erste Fixie aufzubauen." wirst du damit nicht Rennen ballern wollen. Da kann der von OFWGKTA verlinkte LRS schon einiges weil 1. günstig, 2. klassischer look (bitte bitte hau an den Rahmen keinen modernen Scheis ran), 3. Flip-flop Nabe (du wärst nicht der erste dem fixed nicht passt) 4. sicherlich robust für die Kohle, 5. gedichtete Nabenlager. Ein solides Angebot für einen Anfänger also.
Und tu dir den Gefallen und lass die Finger von allen Anlöt-Teilen an dem Rahmen. Wie viele Idioten ich schon gesehen habe, die an eigentlich schönen klassichen Rahmen die Zugführungen und die Schalthebelaufnahmen weggeflext haben. Was für Versager.
 
@de5iRe Ich würde an Deiner Stelle mal bei Goldsprint anrufen und nachfragen, welches Innenlager die zu ihrer Kurbel empfehlen, um das typische Maß von 42,5mm zu erreichen.
Als Laufradsatz würde ich den nehmen, wenn der Look weiter klassisch bleiben soll:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132_1144&products_id=12641

Die Nabe auf 126mm aufzuspacern sollte kein Problem sein.

Gibts das eventuell auch in Schwarz ? Danke, mach ich gleich morgen.

Du musst neu im Internet sein. Willkommen.

Zur LRS Frage könnten Informationnen zur vorrangigen Nutzung sein. Aber da du schreibst "...mein erste Fixie aufzubauen." wirst du damit nicht Rennen ballern wollen. Da kann der von OFWGKTA verlinkte LRS schon einiges weil 1. günstig, 2. klassischer look (bitte bitte hau an den Rahmen keinen modernen Scheis ran), 3. Flip-flop Nabe (du wärst nicht der erste dem fixed nicht passt) 4. sicherlich robust für die Kohle, 5. gedichtete Nabenlager. Ein solides Angebot für einen Anfänger also.
Und tu dir den Gefallen und lass die Finger von allen Anlöt-Teilen an dem Rahmen. Wie viele Idioten ich schon gesehen habe, die an eigentlich schönen klassichen Rahmen die Zugführungen und die Schalthebelaufnahmen weggeflext haben. Was für Versager.

Hast Recht soll keine Rennmaschine werden. Keine Sorge , beim Verkauf machen sich verschwundene Anlötteile auch nicht so gut. Ich bin im Sommer 2 Tagelang mit dem Fixie von nem Freund gefahren. Bremsen ist etwas gewöhnungsbedürftig (wie erwartet) aber ich war echt angetan. Hätte aber auch nicht gegen Flip Flop.
 
Wie gut eignet sich Isolierband um Griffband abzukleben? Vor allem bei Nässe

Edit: hätte ich mal erst gegooglet. Scheint super dafür geeignet zu sein.
 
Also am Ende, oben am Lenker meinst du? Ich hab n paar Rollen Coroplast Isoband. Vor allem das schmale ist die verdammte Neuerfindung der Geilheit!
 
Zurück