Balai
Biskinaut
- Registriert
- 22 Februar 2005
- Beiträge
- 3.044
- Reaktionspunkte
- 92
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht
Es hängt natürlich davon ab, wann man unterwegs ist. Wir sind gestern jedenfalls zwischen Eitorf und Rosbach von 4 oder 5 Autos überholt worden - mehr waren es nicht. Im Irsenbachtal: 1 Auto, 1 Milchtankwagen. Weyerbusch bis Limbach: ca 3 Autos.
Pleistal ist schlimmer.Mopeds waren es auch wenig. Mein Eindruck ist, dass die sich vor allem dei Bundesstraßen (484, 474 usw) aussuchen, um sich zu Tode zu fahren, und Land-und Kreisttraßen eher meiden.
Straßenverhältnisse fand ich nur um Hirzmaulsbach etwas weniger als perfekt, weil etwas steiler, etwas schmaler und RLP-Straßenbelag.
threadtitel könnte übrigens ein "Bonnrechtsrheinisch/StAugustin/Siegburg" sein oder whatever.
Nein, keinesfalls.Ich scheue mich ja so ein bisschen auf diesen viel befahrenen Hauptverkehrsadern wie der Siegtalstrecke/-straße unterwegs zu sein. Würdest Du die Strecke als gefährlich einstufen aufgrund der schlechten Einsicht in die Kurven und den eher schmalen Straßenverhältnissen?
Es hängt natürlich davon ab, wann man unterwegs ist. Wir sind gestern jedenfalls zwischen Eitorf und Rosbach von 4 oder 5 Autos überholt worden - mehr waren es nicht. Im Irsenbachtal: 1 Auto, 1 Milchtankwagen. Weyerbusch bis Limbach: ca 3 Autos.
Pleistal ist schlimmer.Mopeds waren es auch wenig. Mein Eindruck ist, dass die sich vor allem dei Bundesstraßen (484, 474 usw) aussuchen, um sich zu Tode zu fahren, und Land-und Kreisttraßen eher meiden.
Straßenverhältnisse fand ich nur um Hirzmaulsbach etwas weniger als perfekt, weil etwas steiler, etwas schmaler und RLP-Straßenbelag.
threadtitel könnte übrigens ein "Bonnrechtsrheinisch/StAugustin/Siegburg" sein oder whatever.