Ich finde den Artikel gut. Habe ich schon bei mehreren Radler erlebt, dass sie wenn sie nebeneinnander fahren, denken, dass die Strasse ihnen gehört.
Wieso ist der Autofahrer schuld, wenn er hupt und die andern ihm den Stinkefinger zeigen? Wäre der Artikel geschrieben worden, wenn die Radler anständig geblieben wären und Platz gemacht und keine Stinkefinger gezeigt hätte?
Ist es für den Autofahrer nicht das gleiche Problem, wenn Radler vor ihm sind, wie wenn auf dem Radweg 2 Frauen mit Kinderwagen nebeneinnader laufen und quatschen?
Wird hier im Forum auch als ärgernis angesehen.
Ich bin viel mit dem Rad unterwegs, hier in der CH vor allem im Wallis haben wir viele enge Strassen. Da hat es kein Platz 2 Meter abstand zu halten, also heisst es am Rand fahren. Wenn Kolonne ist anhlten und vorbeilassen. Aber nein ich als Radler? Ne, ich doch nicht, geht doch mein 30iger kaputt.
So ist das mit allem:
- Hundebesitzer
- Mütter mit Kinder
- Autofahrer
- Elektrovelofahrer
- Motorradfahrer
- Trekkerfahrer
- der Mais der angepflanzt wird
- Löcher im Asphalt
alles Feinde der Radler und wehe, sie meckern mal über einen von uns bunten Gesellen.![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Bin diese Jahr jetzt 10000km gefahren und noch nie, ein nicht selbst provozierte gefährliche Situation erlebt. Nach solchen Situationen denke ich immer drüber nach, was passiert ist und wie ich das vermmeiden kann.
Bin letzens einem Kollegen hinten her gefahren, auf den 160km musste ich ihn 2x auf einen Autofahrer von rechts aufmerksam machen.
Nigs für ungut, aber ein bisschen mehr toleranz im Leben wäre schon angebracht. Wie man gewöhnlich in den Wald ruft so schallt es wieder zurück.
Gruss Lothi
Wieso ist der Autofahrer schuld, wenn er hupt und die andern ihm den Stinkefinger zeigen? Wäre der Artikel geschrieben worden, wenn die Radler anständig geblieben wären und Platz gemacht und keine Stinkefinger gezeigt hätte?
Ist es für den Autofahrer nicht das gleiche Problem, wenn Radler vor ihm sind, wie wenn auf dem Radweg 2 Frauen mit Kinderwagen nebeneinnader laufen und quatschen?
Wird hier im Forum auch als ärgernis angesehen.
Ich bin viel mit dem Rad unterwegs, hier in der CH vor allem im Wallis haben wir viele enge Strassen. Da hat es kein Platz 2 Meter abstand zu halten, also heisst es am Rand fahren. Wenn Kolonne ist anhlten und vorbeilassen. Aber nein ich als Radler? Ne, ich doch nicht, geht doch mein 30iger kaputt.
So ist das mit allem:
- Hundebesitzer
- Mütter mit Kinder
- Autofahrer
- Elektrovelofahrer
- Motorradfahrer
- Trekkerfahrer
- der Mais der angepflanzt wird
- Löcher im Asphalt
alles Feinde der Radler und wehe, sie meckern mal über einen von uns bunten Gesellen.
![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Bin diese Jahr jetzt 10000km gefahren und noch nie, ein nicht selbst provozierte gefährliche Situation erlebt. Nach solchen Situationen denke ich immer drüber nach, was passiert ist und wie ich das vermmeiden kann.
Bin letzens einem Kollegen hinten her gefahren, auf den 160km musste ich ihn 2x auf einen Autofahrer von rechts aufmerksam machen.
Nigs für ungut, aber ein bisschen mehr toleranz im Leben wäre schon angebracht. Wie man gewöhnlich in den Wald ruft so schallt es wieder zurück.
Gruss Lothi