• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BasiKs gesammeltes wiRᴙWaᴚr

Anzeige

Re: BasiKs gesammeltes wiRᴙWaᴚr
Leute, vielen Dank, so dachte ich mir das. Ich schreibe euch an, wenn es so weit ist. Logisch, nur leihweisen!
Erschießen will ich auf jeden Fall nix 🥳 und ne Pistole hab ich auch nicht.. @Goderian ich weiß was du meinst ;)
 
Und der Vorteil noch an der Methode, man hat dann an der Stelle ein Einbrennlack 🤔 🥳:D.
Kleine Düse verwenden nur den Bereich des Gewindes ringsrum erhitzen dann bleibt der Lack in Takt, wenn es auf einer Seite alles weich ist, die Welle ausschlagen und den Rest der weichen lagerschale mit einer Zange aus dem Gewinde schälen, auf der Gegenseite dann genauso vorgehen. Die Kunst ist nur die lagerschale zu erhitzen da das Kunststoff kein guter Wärmeleiter ist geht das ganz gut. Ohne dass der rahmen diese Temperatur erreicht
 
Bilder habe ich leider gerade nicht zur Hand, aber es geht vorwärts. Die letzten Teile sind eingetroffen und ich habe den Rahmen komplett nackig gemacht. Wollte ich eigentlich nicht, aber dann sieht man hier und da eine kleine Stelle oder etwas was man verändern/verbessern kann und die Dinge nehmen ihren Lauf :rolleyes:

Schlimmste Stelle ist die Strebe hinter dem Tretlager, da wo das Schutzblech befestigt ist, die war arg angegammelt, da muss ich etwas machen.

Auch das Innenlager ist ausgebaut, es war von Shimano und kein FAG. Ich habe die @Goderian -ische Methode mit dem Föhn gewählt, war vermutlich aber zu zaghaft und hatte Angst es mit der Hitze zu übertreiben. Sicher war mein Schlag mit dem Hammer auch zu lasch, aber mehr hab ich mir nicht getraut. Was auch immer funktioniert und ich schon mehrfach angewendet habe, ist die Schraubstockmethode. Lagerschale gerade angesägt und ab in den Schraubstock. Ging ohne Probleme.

Mal schauen was das Wochenende bringt, vielleicht ein paar Bilder. Aber ACHTUNG der Aufbau orientiert sich stark an meiner Arbeitsgazelle, die ich hier etwa vor einen Jahr gepostet habe. Der Aufbau hat sich sehr bewährt und das Rad macht mir viel Freude, bzw. erfüllt genau den Zweck, für den ich es gebaut hatte.

Daily, mal ne flotte Tour im Urlaub, Wintertraining im Dunkeln oder bei Regen, ...

c1tIr_OdzCpf2t1KWzwZG6AV0zCdcgByarqZB5dKu5w-1542x2048.jpg

kT-FB4GfXVC6EEzKvyP-PDBjIbpZt8FNj_HORymkZqk-1536x2048.jpg

NBcDYQIKayZk6yVJ9J-w011mavs_-O4V5dsI_Fs2eGk-1536x2048.jpg

XuU89ExxvoDIcgbaiKsOKJOUycfP1KjHfJl6EVokTLM-1536x2048.jpg

NQMDJ07OW2ACremVNHPG7ubc8LTkL1YGST8W8Gl6fPo-1536x2048.jpg

vjckmZPNar981WcdmZQU9w-oYC1QWxuzW5mnk1cL9N8-1536x2048.jpg
 
Bestandsaufnahme
618763-1ogsdzjiryeq-1000025116-large.jpg

Für mehr Fotos hatte meine Lust an dem Tag nicht gereicht.

Es gibt einige kleine Blessuren, aber die eine störte mich am meisten, deswegen alles runter an der Stelle.
618765-lnqbdau24jop-1000025117-large.jpg


Alles schön abgeklebt
618762-gkt1yivph0a1-1000025118-large.jpg


und dann Grundierung und Farbe drauf. Was Passendes hatte ich nicht da, da war ich jetzt mal pragmatisch an der Stelle. :cool:
618764-4ikdwnrks0so-1000025119-large.jpg


Einiges sollte eigentlich an Teilen bleiben, aber aktuell sind es nur noch die Schutzbleche und ähm ... vielleicht die Klingel (?) ... mehr fällt mir tatsächlich nicht ein.
 
Vorbau vllt. noch?
Das ist ein neuer schwarzer Vorbau von BLB, das bring ich nicht. Am Wochenende mache ich mal ein Bestandsfoto aller Teile, die ans Rad kommen. Wollte eigentlich auch die alten Cantis lassen, aber sie stehen zu weit raus und stören etwas mit der Tasche am GT. Hab jetzt schwarze LX von MTB-Kult, die funktionieren hoffentlich ähnlich gut und sind nicht so ausladend.
 
Damals hatte ich die Sattelstütze nicht genau angesehen weshalb die so verkratzt ist, nur die Höhe eingestellt und den Sattel getauscht. Jetzt weiß ich warum die so zerschrabbelt ist - 27,2er in 27er Rahmen. Naja, jetzt hab ich auf 27,2 ausgerieben, da die neue Stütze eh das Maß hat.

1000025246.jpg


Die fummeligste Arbeit ist auch erledigt und das Lichtkabel durch die Gabel verlegt.

1000025247.jpg


Oben ein 4mm Loch und unten auf 3mm minimal vergrößert. Draht durch und dann das Kabel...

1000025248.jpg

1000025249.jpg

1000025250.jpg


Alle Rohre mit Fluidfilm behandelt und einige Teile haben auch schon zusammengefunden.

Geblieben sind noch die Reifen, GT, Schutzbleche, Pedale... einige Teile hab ich vergessen auf dem Foto, da hatte ich nicht alle Gedanken beieinander.

619142-i0z0u3au8c1h-1000025255-large.jpg


Wenig überraschend werden jetzt einige denken. Hauptsache es rollt schön und macht der Dame Spaß. Lenkerband in schwarz war eigentlich gesetzt, aber mein Kind meinte vorhin: ROT. Hmmm

Ein schönes Blau hätte ich auch noch im Angebot?! :cool:
 
Damals hatte ich die Sattelstütze nicht genau angesehen weshalb die so verkratzt ist, nur die Höhe eingestellt und den Sattel getauscht. Jetzt weiß ich warum die so zerschrabbelt ist - 27,2er in 27er Rahmen. Naja, jetzt hab ich auf 27,2 ausgerieben, da die neue Stütze eh das Maß hat.

Anhang anzeigen 1536294

Die fummeligste Arbeit ist auch erledigt und das Lichtkabel durch die Gabel verlegt.

Anhang anzeigen 1536297

Oben ein 4mm Loch und unten auf 3mm minimal vergrößert. Draht durch und dann das Kabel...

Anhang anzeigen 1536298
Anhang anzeigen 1536299
Anhang anzeigen 1536300

Alle Rohre mit Fluidfilm behandelt und einige Teile haben auch schon zusammengefunden.

Geblieben sind noch die Reifen, GT, Schutzbleche, Pedale... einige Teile hab ich vergessen auf dem Foto, da hatte ich nicht alle Gedanken beieinander.

619142-i0z0u3au8c1h-1000025255-large.jpg


Wenig überraschend werden jetzt einige denken. Hauptsache es rollt schön und macht der Dame Spaß. Lenkerband in schwarz war eigentlich gesetzt, aber mein Kind meinte vorhin: ROT. Hmmm

Ein schönes Blau hätte ich auch noch im Angebot?! :cool:
Rot passt doch hervorragend dazu und wenn die zukünftige Nutzerin den Wunsch äußert.... Warum was anderes probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück