• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Specialissima von 1977, Aufbauthread mit Irrungen und Wirrungen

Was nu? Jetzt hab ich auf einmal 2 gleiche Schaltwerke, beide von 77...

2014-03-26 16.13.39.jpg


Also hab ich erstmal das nicht ganz so Schöne zerlegt und gereinigt. Ein paar Macken hats aber schon in der Frontplatte und die Ecken beim Schwarzen sind auch ein wenig abgestoßen, daher würde ich doch das andere nehmen, das sieht noch ein wenig besser aus. Nicht falsch verstehen, die sind beide gut erhalten, das eine halt 1-, das andere eher 2.
2014-03-26 17.26.51.jpg
 
dazu hab ich heute noch einen passenden Originalaufkleber aus Österreich bekommen. Danke auch hier noch mal!
IMG_4827.JPG

IMG_4831.JPG

Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal die Bremsen ans Rad geschraubt, die sehen schon Hammer-geil aus, oder? Man, das Ding wird ne Granate, da freu ich mich schon jetzt drauf!

IMG_4828.JPG
IMG_4829.JPG
IMG_4834.JPG
 
Ich hab gerade meine LR vom Einspeichen abgeholt. Ich finde ja, die sehen echt schick aus, sowohl Naben als auch Felgen hatte ich ja noch mal kurz überpoliert, das glänzt jetzt! Damit sieht das Rad sicher noch mal anders aus, als mit dem jetzigen Platzhaltern (GP4).
Und leicht sind sie auch geworden, VR 644 g, HR 744 g, je ohne Schnellspanner. Das VR ist sogar 16 g leichter als mein Leichtbau-WK-Rad von vor 15 Jahren mit DA, gleichen Speichen und den sehr leichten Beyer-Felgen.

IMG_5048.JPG
IMG_5056.JPG
IMG_5060.JPG
IMG_5061.JPG
 
Der Laufradsatz schaut wirklich edel aus. Sehr chic mit den Legere Felgen. Was wiegt der denn?

Den Lenker mit diesem Set einzunähen habe ich mir auch schon überlegt. Doch Nadel und Faden liegen mir nicht so.
Was meint denn die bFdW dazu? :-)
 
Der Laufradsatz schaut wirklich edel aus. Sehr chic mit den Legere Felgen. Was wiegt der denn?

Den Lenker mit diesem Set einzunähen habe ich mir auch schon überlegt. Doch Nadel und Faden liegen mir nicht so.
Was meint denn die bFdW dazu? :)
bFdW??? Gewicht steht oben! :rolleyes: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...;)
 
und nachdem @Jeeves hier neulich diesen Link gepostet hatte, bin ich echt am Überlegen, ob ich den Lenker nicht doch einnähen sollte.
http://www.ebay.de/itm/261439697044?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

Was meint ihr denn? Ist das Leder zu grob? Sieht das gut aus? Krieg ich das hin? wie lange dauert so eine Aktion? und hat das jemand schon mal mit diesen vorgefertigen Sachen probiert?
Gibts das Leder etwa auch in celeste?
 
Was meint ihr denn? Ist das Leder zu grob? Sieht das gut aus? Krieg ich das hin?

Das abgebildete Leder ist auf jeden Fall zu grob genarbt um einen Almarc-Lenker zu imitieren. Ich habe auch noch nie einen selbst eingenähten Lenker gesehen, der so gut gemacht war, dass er als Original durchgehen würde. Bei einem 1977er Rad würde ich einfach schwarzes Tressostar nehmen.
 
Leder ist doch nichts für Profis sondern eher für Dentisten. Ich würde den Lenker nicht einnähen sondern mich an meinem Vorredener halten.
 
Die Clipse hab ich hier, die kommen auch wieder dran, hab ich aber nach dem polieren und vor dem Einspeichen vergessen.
Sonst wäre schwarzes Pelten-Band gesetzt, das war wohl damals state of the art. Und die Lenker waren damals in schwarz oder weiß eingenäht, wobei ich weiß nicht passend finde und ich auch keine Lust habe, das Band nach jeder Fahrt zu waschen. Celeste Bänder oder Leder kam erst in den 80-ern.
 
Nicht schlecht der LRS.
Ich habe letztens ein VR mit Campa HF 36-Loch und Super Champion Medaile d'or, dtswiss Revolution mit Alunippeln und Ölerclip bei 640g gemessen.
 
Das Gewicht ist anscheinend standardmäßig. Die gleichen Felgen hab ich neulich in Pelissier 1001 Naben eingespeicht. Ergebnis: VR 600 g, HR 772 g (32 Loch v/h, 1,8 mm DT-Speichen mit Alunippeln).
 
Deine Felge ist wohl noch leichter gewesen, aber diese superleichten Felgen sind wohl eher für Showfahren. Es sei denn, man wiegt nur 55 kg. ;) Ich denke, der Ölerclip wiegt unter 1 g.
Der LRS soll schon auch zum ordentlichen fahren sein, deswegen hinten rechts auch die dickeren Speichen. Mit OR7 und 28 Loch, alles in revolution Speichen ginge sicher noch locker 220 gr. weniger insgesamt. Dann müssten aber auch 110 g Bahnreifen her.
 
Zurück