Ja doch, wäre nett und interessant. Natürlich nur falls der Rahmen nicht schon so in deine Hände gekommen ist
Nein, er ist zwischenzeitlich aber aus meinen Händen gegangen worden.
Bei meiner Schilderung handelte es sich um einen 1993 fabrikneu erworbenen Herkelmann 26" Reiseradrahmen, in welchen ich mir damals (also 1993) aufgrund mir zugegangenen Informationen über die hochwertige Qualität eines
Mavic RD610 Tretlagers, ein solches in den Rahmen eingebaut habe (und mit einer SunTour XC Pro MD Kurbel kombiniert habe).
Mir stand damals das originale
Mavic-Anfaswerkzeug zur Verfügung und mir lag auch die Info vor, dass man (trotz Anfasens) auch wieder "normale" Gewindelagerschalen einbauen konnte.
Gesagt getan hatte ich dann den nagelneuen Rahmen mit völlig intaktem Gewinde mit dem passenden
Werkzeug angefast, ein neues
Mavic RD610 Tretlager (mit passender Wellenlänge) eingebaut und einen SunTour XC Pro MD Kurbelsatz montiert.
Das Rad fuhr ich ein paar Jahre lang mit dieser Konstellation, bis irgendwann die Welle des RD610 Tretlagers brach. Da ich zu dieser Zeit weder eine Ersatzwelle, noch ein anderes Lager dieses Typs kurzfristig auftreiben konnte, baute ich mir ein T.A. Axis Lager ein (was problemlos funktionierte) und nutze weiterin die vorherige SunTour 3-fach Kurbel.
Wieder ein paar Jahre später landete das Herkelmann im Keller, da ich es nicht mehr fuhr.
Da ich zu einem späteren Zeitpunkt das T.A. Axix-Lager für ein anderes Projekt benötigte, wurde es aus dem Rahmen ausgebaut und in einem anderen Rahmen weiterverwendet.
Vor zwei Jahren habe ich dann den Herkelmann für meinen Freund aus Wien hergerichtet und dabei wieder ein in meinen Beständen zwischenzeitlich befindliches, neues
Mavic RD610 Tretlager eingebaut. Das Rad fährt nun seit zwei Jahren ohne Probleme in Wien herum.
Ich hoffe, mein Bericht hat zur Erhellung beigetragen.