• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Was Zuverlässiges u.a. perfekt für die nasse, eisige Jahreszeit.

Shimano Deore DX Umwerfer und Schaltwerk - 20+V und reserviert
FD-M650 + RD-M650
IMG_20231205_191833.jpg

IMG_20231205_191841.jpg
IMG_20231205_191859.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20231205_191845.jpg
    IMG_20231205_191845.jpg
    177 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20231205_191848.jpg
    IMG_20231205_191848.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20231205_191855.jpg
    IMG_20231205_191855.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20231205_191851.jpg
    IMG_20231205_191851.jpg
    159 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20231205_191902.jpg
    IMG_20231205_191902.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20231205_191910.jpg
    IMG_20231205_191910.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20231205_191913.jpg
    IMG_20231205_191913.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_20231205_192041.jpg
    IMG_20231205_192041.jpg
    245 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20231205_192044.jpg
    IMG_20231205_192044.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20231205_192059.jpg
    IMG_20231205_192059.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231205_192046.jpg
    IMG_20231205_192046.jpg
    326,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20231205_192104.jpg
    IMG_20231205_192104.jpg
    245,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231205_192101.jpg
    IMG_20231205_192101.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Helm der Marke "Selev", Modell XP an. Größe 58/62. Ich habe den Helm 2x getragen, jeweils mit Mütze. Er passt mir einfach nicht. Drückt vorn und hinten und an den Seiten ist Luft. Neupreis war bei 99€. Zustand siehe Bilder.

45€ + V
Sag bescheid, wenn du einen Passenden gefunden hast, habe das gleiche Problem.
 
Tectoron Schaltwerk inkl. der zugehörigen Schalthebel. Die Box wurde nur zum Fotografieren der Teile geöffnet. Zustand siehe Bilder.

  • Tectoron Schaltwerk
  • Tectoron Schalthebel
  • Montageanleitung
  • 1 Satz Aufkleber
  • Vertragswerkstätten :)

70€ + V
95 Mark
Wow
DDR Gehälter von 1990.
IMG_5358.png

Zahlen von 1990
 
Tectoron Schaltwerk inkl. der zugehörigen Schalthebel. Die Box wurde nur zum Fotografieren der Teile geöffnet. Zustand siehe Bilder.

  • Tectoron Schaltwerk
  • Tectoron Schalthebel
  • Montageanleitung
  • 1 Satz Aufkleber
  • Vertragswerkstätten :)

70€ + V
Da wurde doch beim Record Schaltwerk abgeguckt oder? 🤔
 
Vorbau der Marke "Susuki", Typ Medaillon 1000. Der Vorbau ist grob gereinigt, Zustand siehe Bilder.
Klemmmaß Schaft: 22,2 mm
Klemmmaß Lenker: 26 mm
Länge: 100 mm

45€ + V
Kusuki ist der Hersteller von den hochwertigen SR Sakae ESL und Suntour Superbe Vorbauten.
Der Medaillion 1000 kann da bis auf das Finish sehr gut mithalten.
Meiner bzw meine - weil auch ESL+Superbe - haben 25.4mm
DC - Die DiaCompe Platte zum kontern der Lenkerklemmschraube auf der Rückseite gehört da nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wie heute. So ein DA DI2-Schaltwerk kostet bestimmt auch 700€.
Da kann man von Glück reden, wenn man diese modernen Plasteteile nicht braucht. Zum Glück sind viele alte Schaltwerke sehr langlebig. Besonders die, welche mit hoher Oberflächengüte beglückten.
 
Da kann man von Glück reden, wenn man diese modernen Plasteteile nicht braucht. Zum Glück sind viele alte Schaltwerke sehr langlebig. Besonders die, welche mit hoher Oberflächengüte beglückten.
Ich glaube, Shimano ist noch ganz oldschool aus Alu und mit Kabeln, nix Carbon, nix Wireless.
 
Kann man da die beiden großen abnehmen und als Kettenblätter verwenden?
Nee, glaube nich. Denke die sind aus einem Block gefräst und deshalb so teuer. Geplante Obsoleszenz
Die Beste der Besten: Die SRAM XX1 Eagle ist die Top-Gruppe der mechanischen Eagle-Schaltungen und verfügt nicht nur über viele Anbauteile aus Carbon, sondern bietet auch die langlebigsten Komponenten inklusive gefräster, goldfarbener Kassette und speziell behandelter Kette.
Doch, kann kann man abpinnen:
Während sich an der besonders leichten XX SL-Kassette die drei größten Ritzel neuerdings auf einem aufgepinnten Aluminium-Spider befinden, werden die Ritzel 4 bis 12 weiterhin aus einem Stück Stahl gefräst.

3-fach Kettenblatt!

Gibt's auf MTB-nws nen Wersbesuch bei SRAM, kann man gucken wie das Ding gedrechselt wird.
:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch eine 2s Black&DeckerDeckerDeckerDecker..... usw. und ne alte polnische 50'er, bohren gut.
Wenn sich die polnische verbeisst wickelt's dir das Handgelenk um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück