Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe bei den Rädern mit denen ich länger nicht gefahren bin festgestellt, das ich den Sattel jetzt etwas tiefer fahren muss. Ansonsten entwickeln sich über ein paar Trainingseinheiten Überlastungsbeschwerden im Becken oder Rückenbereich. Habe die alten Räder ausgesondert weil das neue komfortabler ist.Trotz Quarantäne denk ich schon wieder schön langsam ans Radfahren. Blos in mir sträubt sich alles gegen mein Winterrad. Nach meinem Beckenbruch im Frühjahr bin ich ja wieder ca. 4000Km gefahren, hatte keine Probleme, und wie ich aufs Winterrad umgestiegen bin hats mir das Becken nach ein paar Ausfahrten und ca. 300Km wieder zerlegt. Jetzt schau ich mir den Bock immer wieder an und mein Vertrauen schwindet zusehens.
Jahrelang als Winter und Schlechtwetterrad gefahren sogar hinten nen 28iger Reifen mit Latex drauf, aber irgendwie hat der verschissen.
Ich werde Ihn noch ein paar mal umkreisen und dann...........
So wie das sich anhört sollte man wohl nur ganz geringe Belastungen durchführen. Manuelle Therapie, KG oder Schwimmen.Heute das erstemal die Socken und Hosen angezogen ohne mich abzustützen!
Rechte Seit kaputt, aber auf dem linken Bein nicht stehen können. Wie wenn da alles über Kreuz laufen würde. Aber es geht Bergauf
Das geht mir ähnlich, nur umgekehrt (linke Seite kaputt).Rechte Seit kaputt, aber auf dem linken Bein nicht stehen können. Wie wenn da alles über Kreuz laufen würde. Aber es geht Bergauf
Nett, dass sie dir das Vorschlagsrecht lässt.Orthopädin sagte zu mir: Ja was machen wir den jetzt?
In meinem Fall ja.Gehen die Ärzte davon aus, dass dies ohne Operation zusammen wächst
Ich wurde bisher nur geröntgt und CT.Hast dir schon mal deine MRT CD angesehen.
Nein. Mit Informationen sind die Herren in weiß sowieso sehr zurückhaltend. Mir wurde bereits am ersten Tag nach Einlieferung im KH gesagt ich solle mich mobilisieren und am dritten Tag wurde ich schon wieder entlassen. Wie oft oder wie lange am Stück diese Mobilisierung erfolgen soll, keine Ahnung. Klar, wenn es weh tut hört man von alleine auf, oder macht weniger/langsamer. Aber kann es dann vielleicht auch schon zu viel gewesen sein?Wo am Becken hat man dir nicht gesagt? OK, mir auch nicht, ich habs selbst gefunden
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Nur mit der "alten Stärke", das wird wohl ein bisschen dauern...In diesem Sinne Jungs, Popobacken zusammenkneifen, Phase akzeptieren und im Frühjahr (ist ja bald) mit alter Stärke (oder noch stärker) raus auf die Straße oder ins Gelände
Du bist wie ich, du jammerst zu wenigDa stimme ich dir grundsätzlich zu. Nur mit der "alten Stärke", das wird wohl ein bisschen dauern...
Ja und Physio... Wenn denn mal irgendein Arzt auf die Idee kommt einem so was zu verschreiben...
Da stimme ich dir gerne zu!Du bist wie ich, du jammerst zu wenig
Johann ,du solltest dich doch mal auffen Weg nach Lourdes machen ,da gibt's gegen alle Leiden wasDu bist wie ich, du jammerst zu wenig
Hast du im Ernst noch kein Physiorezept? Und bestehe zusätzlich auf "Krankengymnastik am Gerät". Und dann brauchst du noch einen guten Physio/Rehazentrum.Wenn denn mal irgendein Arzt auf die Idee kommt einem so was zu verschreiben...