• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brockentour im Juli

Anzeige

Re: Brockentour im Juli
AW: Brockentour im Juli

hallo
werde euch meine handynr geben wenn ich genau weiss ob ich mit kann das wird so ca 3-4 tage im vorraus der fall sein
mfg
thecyclist
 
AW: Brockentour im Juli

und deshalb hoffe ich, daß es auf der Baustelle Halberstadt-Werni keine weiteren Bombenfunde gibt und die Bahn planmäßig im JUNI fertig wird ;)

http://www.hex-connex.de/ConnexTemplates/NewsPage____16513.aspx

Leider habe ich dazu anders lautende Informationen. :(
Es soll weiteren Schienenersatzverkehr auch nach dem 3. Juni geben. Das hat mir eine Forumsteilnehmerin (wald_geist) in einen persönlichen Gespräch gesagt. Ihr Eltern wohnen wohl in Wernigeroder.

Also das Szenarion wäre ja das letzte was ich nach 10 Stunden plus auf dem Rad bräuchte: Aus der Bahn in den Bus umsteigen und der Busfahrer verweigert dann die Mitnahme von Rädern.
Das ist ein echtes Ausschlusskriterium für die ganze Fahrt für mich. Nach so einem Radmarathon ist mir schon fast das Umsteigen bei der Bahn zu viel. Sorry ich wollte jetzt nicht rummotzen oder so, wenn das so rüberkommt - dickes Sorry - aber das ist leider meine Meinung zu solch einer langen Fahrt.

Gruß Georg
 
AW: Brockentour im Juli

zuerst:

http://www.hex-connex.de/ConnexTemplates/NewsPage____24575.aspx


und dann: habe am 12. juli eine grosse abgabe. wenn diese mich nicht bis dahin völlig vom fahren abhält, bin ich dabei - schliesse mich allerdings wunderkinds konziliatorischen bemerkungen zu 100% an!

gruss, bis hoffentlich die tage mal - hoffe ich schaff's mal zu meiner ersten offiziellen 2bier-feierabendrunde!

gruss, georg
 
AW: Brockentour im Juli

nochmal: definitiv nach jetztigem Stand gibt es eine BAHNverbindung (d.h. OHNE Bus) um 17:32 (ohne Umsteigen) und 18:45 (Umsteigen in Halberstadt und Magdeburg, aber nix Problem).
Das es dazwischen zu anderen Zeiten noch ein Schienenersatzverkehr gibt, sollte uns nicht im geringsten tangieren. ;)
 
AW: Brockentour im Juli

Der Schienenersatzverkehr fängt erst HINTER Wernigerode an. Hätte ich vielleicht noch aus dem Link exzerpieren sollen. Tangiert uns eben tatsächlich nicht.
 
AW: Brockentour im Juli

Etwas offtopic, aber zum ersten Teil das Threadtitels paßt es. ;)

Wollte mich an dieser Stelle bei den drei netten Rennradfahrer in zivil, die mich heute oben vor dem Brockenstein mit deren Digicam fotografiert und direkt vorhin auch gleich geschickt haben. Sind gute Bilder geworden.

Knapp 200km gefahren; nur der Regen bei der Abfahrt hat etwas gestört. ;)
 
AW: Brockentour im Juli

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung - oder so ähnlich.
Der nächste Streich folgt am 18.7., da ist's mit Brocken am WE vorher wohl Essig :(
Komme zur Zeit aber eh nicht genug zum üben um euer Hinterrad bis dahin zu halten...
 
AW: Brockentour im Juli

Wär schade ... aber Lernerfolg geht vor :o


war über`s WE mal wieder im Harz; Brocken steht noch; Berge sind gaaanz anders als 10:00h Gruppe :rolleyes: ; im Harzexpress 17:30 gilt WEticket der Bahn nicht die ganze Strecke. Einzelticket aber vglw. billig (15€ + 3€Rad)
 
AW: Brockentour im Juli

Moin Boniperti,
mit der Bahn hin und zurück? Rennrad oder MTB?

Twobeers (der sich grade fragt, ob er als einziger in Wernigerode sitzen wird...)
 
AW: Brockentour im Juli

Moin Boniperti,
mit der Bahn hin und zurück? Rennrad oder MTB?

Twobeers (der sich grade fragt, ob er als einziger in Wernigerode sitzen wird...)

An&Abreise mit Zug. Und natürlich mir RR. Schönste Szene war das Fahren durch Dampfschwaden infolge eines Hagelschauers hinauf zum Torfhaus, da macht sogar Regenfahren Spaß :)
 
AW: Brockentour im Juli

Also Boniperti.....bei der Zusammensetzung von eventuellen Mitfahrern sollte ich schon schauen,wie die Leistungsunterschiede sind und da komme ich wohl sicher nicht ganz mit :eek: vom Brocken selbst mal ganz zu schweigen,da sitze ich doch lieber mit twobeers in Wernigerode rum....:D :D

Kann aber wirklich gut sein,dass ich einfach mitfahre mit der Option,jederzeit einfach auszusteigen....vielleicht reicht es ja weiter als bis Potsdam :rolleyes: :rolleyes:
Sollte es tatsächlich bis Wernigerode reichen,würde ich einen 3 Tage RR Urlaub draus machen - heisst : alleine weiter Richtung Norden/Hamburg und dann bekannte Strecken zurück.
Ist aber aber alles sehr vage.... und "ihr" seid mir eigentlich eh zu schnell und will ganz sicher kein Bremser sein ,das macht keinem Spass :cool:

Gruss Horst
 
AW: Brockentour im Juli

Mensch Horst, Du kannst nicht immer nur Luschentouren fahren, dafür sind Deine Räder und die neuen Schuhe zu schade. Und da Du Deine Leistungen und die Wege kennst, habe ich wegen Dir keine Bange. Außerdem sind wir dieses Jahr noch garnicht zusammen gefahren! Und an das letzte gemeinsame Bier kann ich mich auch kaum noch erinnern.

Twobeers
 
AW: Brockentour im Juli

Hi Twobeers....also bisher war keine angesagte Luschentour eine solche.....:confused: leider...ging immer relativ fix zur Sache mit Schnitt um 30 km/h
Am 15.07. gibts den alten Klassiker "Rund um die Schlei "..ne Rtf in SL/H ,die ich eigentlich gerne mal mitfahren würde,ist eh ein alter Klassiker und die Strecken sind super........bin da ja gross geworden und mag + kenne die Gegend ..Übernachtung in Schleswig gar kein Problem....mal sehen,wie das alles so kommt.
Vielleicht sieht man da ja auch paar Forumsmitglieder aus dem Norden ....aber ist bisher alles nur angedacht.....nix steht fest.Wetter ist für mich ziemlich entscheidend.

Gruss Horst
 
AW: Brockentour im Juli

ich möchte diese Stelle nutzen, das Interesse an einer Harzexpedition im Juli auszuloten.

Mir schweben dabei 2 Modelle vor:

1)
ein Marathon Berlin - Wernigerode - Brocken - Wernigerode.
total 290km, zu fahren Sa oder So, Start 6-7.00, am selben Abend per Harzexpress wieder zurück.
Hab ich letztes Jahr gemacht, Zeitlich ohne Probleme, Zugfahrt unter 4h, Ankunft Zoo/22Uhr auch kein Problem.


2)
ein Wochenende mit 1 Übernachtung:
Sa Berlin - Wernigerode, So Tour im Hochharz, Sonntagabend per Harzexpress zurück.


ich würde Modell 1) favorisieren.

Terminvorschläge:
Modell 1): SA/7.Juli,SO/22.Juli
Modell 2): 7./8.Juli oder 28./29. Juli


würd mich echt freuen, wenn ich diesmal Begleitung hätte:D

hi ,
ich wäre gerne mit dabei. am letzten we deiner planung is doch noch die tour de france? allerdings wirds da wohl schon entschieden sein.
was fährst du denn für ein schnitt? ich bin 22 und fahre allein etwa n 26er schnitt.
wir können uns ja noch genauer absprechen, weil ich so eine ähnliche route auch gewählt habe. meld dich mal unter [email protected]
:)
 
AW: Brockentour im Juli

Hey Sportsfreunde,

hab mal nach einer Zugverbindung geschaut. Komme leider erst 06:26 Uhr in Wannsee an??? Werder(Havel) 06:11; Postdam 6:19; B-Wannsee 6:26

Ich hoffe das ist kein Problem.....

Grüße mxxwxx
 
AW: Brockentour im Juli

wir kommen auch Potsdam Hbf vorbei - und könnten dich dort aufsammeln, würde zeitlich optimal passen.


noch ein paar Anmerkungen:

geplant sind 2 Stops:
der Erste bei Breitenhagen/130km auf der Elbfähre - keine unmittelbare Versorgungsmöglichkeit, der zweite an ner Tanke Eingangs Halberstadt/210km. Deshalb unbedingt ausreichend Riegel/Verpflegung mitnehmen! Je nach Umgebungstemperatur wird die Anzahl der Stops natürlich variiert (Glühwein/Wasser) :rolleyes:

angepeilter Schnitt bis Wernigerode ist mit Rückenwind ein 33er. Sollte bei >=6 Mann und Fahren in 2er Reihe kein Problem darstellen.

Entgültige Besprechung wie von Tobias schon vorgeschlagen nächste Woche Do bei der Feierabendrunde.
 
AW: Brockentour im Juli

Zitat:
...Schnitt bis Wernigerode ist mit Rückenwind ein 33er


Du weißt schon, daß in der Regel der Rückenwind zu dieser Jahreszeit aus dem Westen kommt?

Bodo
 
AW: Brockentour im Juli

MbMn weiß Boniperti nie :eek: ob er es gerade mit Rücken-
oder Gegenwind zu tun hat.
An seiner Pulsuhr kann er es jedenfalls nicht ablesen. :ka:

Viel Spaß in den fruchtbarsten Schollen Ostdeutschlands...
 
AW: Brockentour im Juli

wir kommen auch Potsdam Hbf vorbei - und könnten dich dort aufsammeln, würde zeitlich optimal passen.


noch ein paar Anmerkungen:

geplant sind 2 Stops:
der Erste bei Breitenhagen/130km auf der Elbfähre - keine unmittelbare Versorgungsmöglichkeit, der zweite an ner Tanke Eingangs Halberstadt/210km. Deshalb unbedingt ausreichend Riegel/Verpflegung mitnehmen! Je nach Umgebungstemperatur wird die Anzahl der Stops natürlich variiert (Glühwein/Wasser) :rolleyes:

angepeilter Schnitt bis Wernigerode ist mit Rückenwind ein 33er. Sollte bei >=6 Mann und Fahren in 2er Reihe kein Problem darstellen.

Entgültige Besprechung wie von Tobias schon vorgeschlagen nächste Woche Do bei der Feierabendrunde.

Boniperti, bitte teile mir mal die Routenplanung mit. Werde zu 95% auch mit dabei sein. Reicht die Übersetzung 39/25 um den Berg hoch zu fahren? Habe bei Radplan-Delta zwar noch ein 28er Einzelritzel von Marchisio bestellt, aber ich glaube das wird nicht mehr rechtzeitig kommen.

Grüße
oldboy (der jetzt leider wieder unter 80 kg wiegt)
 
Zurück