• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Catch me... If you can

Hallo zusammen,

das mit der Rahmenhöhe ist ja so eine Sache. Die herstellerbedingten Unterschiede und die Unterschiede in den Rahmenformen machen das Festlegen doch recht schwierig. Da hilft meist doch eher das Probesitzen. Oft ist auch die Rahmenform entscheidend. Im Zeifel würde ich eher zur kleineren Rahmenhöhe tendieren.
...kann mich meinem Vorredner nur anschließen!

bin voll auf Eurer Seite - und trotzdem habe ich die einfache/ komplizierte Frage gestellt. Würd' der Händler nicht so weit weg residieren, würd' ich mich ja gern d'raufsetzen und das Popometer entscheiden lassen.

Hab' gedacht, clever wär's die div. Maße vom jetzigen Radl abzunehmen - Oberrohr/Sattelstützenrohr/ uä. ... ... da paßt allerdings gar nix längenmäßig mit dem Favoriten zusammen????
=> Kann mir aber nicht vorstellen, jahrzehntelang mit 'nem zu kleinen Rahmen gefahren zu sein ... Beispiel gefällig:
(Oberrohrlänge waagrecht Sattelstütze/Lenkerschaft)
mein Favorit 18Zoll = 600 mm ;
mein Favorit 20Zoll = 620 mm;
mein Favorit 22Zoll = 635 mm;
jetziges Rad =560mm

oder

(Tretlagermitte/Ende Sattelstützenrohr)
mein Favorit 18Zoll = 460 mm ;
mein Favorit 20Zoll = 505 mm;
mein Favorit 22Zoll = 550 mm;
jetziges Rad =500mm


Uuuhääääh...
00000484.gif

KLR
 
Ich meine dir eine Antwort gegeben zu haben. Ich tendiere zur kleineren Größe.
Nochmal zum Vergleich meine drei Bikes: Bei mir am 26iger Oberrohrlänge 600mm, am 29iger 605, am Rennrad 585mm.
Sattelrohrlänge am 29iger 460mm, am 26iger 500mm, am Renner sind es 550mm.
Die Länge am Oberrohr ist aus meiner Sicht zwar ein guter Anhaltspunkt, lässt sich aber immer durch die Vorbaulänge und den Lenker etwas beeinflussen. Deswegen entscheiden grundsätzlich aus meiner Sicht nicht die reinen Zahlen sondern das Gefühl auf dem Rad.

B
 
Hallo KLR,

ich bin nicht so der Technikfreak und Zahlenmensch.

Bei mir geht alles über den Popometer und das Gefühl. Sicherlich kann man als Richtwert mal die Formel bemühen, aber entscheiden kann ich das nur auf dem Rad.

Tendenziell fahre ich auch, wenn es zu entscheiden wäre, lieber einen etwas kleineren Rahmen. Ist aber reine Geschmackssache ;).

Gruß - Thomas
 
ich habe heute mal eine schöne tour durch fast unbekanntes terrain gemacht und schöne strecken gesehen. besonderes highlight: die strecke von neckarhäuserhof nach haag. schön ruhig und ordentlich bergan.
 

Anhänge

  • Oberhof.jpg
    Oberhof.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 31
Da sind sie ja endlich im Einsatz, die neuen Laufräder :daumen:

Neckarhäuserhof nach Haag musste ich erst mal googeln - ich kenn nur Den Haag :rolleyes:

Ansonsten war ich dieses Jahr schon genau 0 km auf dem Rennrad - dafür macht MTB im Moment noch zu viel Spass :D

edit: und trotzdem hab ich mich gestern Nacht nach dem Heimkommen erst mal vors iPad gerhockt und hab geschaut, ob das Team denn nun für den Ötzi gezogen wurde - dachte echt, die Auslosung wäre am 1. März ... Naja - die paar Tage kann ich auch noch warten!
 
Südlich vom Neckar war ich letztes Jahr auch ein paar mal mit dem Renner unterwegs. Da gibt es echt ein paar schöne Strecken. Man braucht halt immer etwas mehr Zeit, wie für die normale Sonntag-Standard-Odenwald-Runde. Ich bin immer bis Hirschhorn gefahren und dann hoch nach Schönbrunn, dann nach Haag und auf verschieden Varianten zurück Richtung Neckargemünd. Zum guten Abschluss kann man sich von dort noch am Stoppomat austoben und über den Königstuhl zurück nach Heidelberg fahren. Dann lockerer über die Felder zurück ;).

Gruß - Arimotho
 
Südlich vom Neckar war ich letztes Jahr auch ein paar mal mit dem Renner unterwegs. Da gibt es echt ein paar schöne Strecken. Man braucht halt immer etwas mehr Zeit, wie für die normale Sonntag-Standard-Odenwald-Runde. Ich bin immer bis Hirschhorn gefahren und dann hoch nach Schönbrunn, dann nach Haag und auf verschieden Varianten zurück Richtung Neckargemünd. Zum guten Abschluss kann man sich von dort noch am Stoppomat austoben und über den Königstuhl zurück nach Heidelberg fahren. Dann lockerer über die Felder zurück ;).

Gruß - Arimotho

Sobalds bissel wärmer wird und ich auf's RR umsteig werd ich mich da auch mal ein bissel umschauen! Südlich vom Neckar war für mich bisher immer nur Königstuhl oder Kraichgau ... Aber man ist ja lernfähig ;)
 
Übrigens: Emmelshausen MTB-Marathon im Mai hab ich mir mal angeschaut: müsste man zwar mim Auto anreisen, aber klingt durchaus interessant (und es gibt ja auch noch kürzere Strecken :oops:). Wenn der KLR noch dabei wäre, dann wäre das ganze WP-Team dort vertreten - wäre sicher lustig :D
 
Wenn der KLR noch dabei wäre, dann wäre das ganze WP-Team dort vertreten - wäre sicher lustig :D

:confused::mad:o_O Youh, gaaaaanz sicher wär' das (nur) für Euch lustig ... ... Ich stell' mir g'rade vor: Vor mir Wald, hinter mir Wald, rechts 'ne Lichtung mit Teich und links 'n Abhang; kein Handyempfang und kein Besenwagen - aber Hauptsache ihr habt Spass :rolleyes:

MfG
KLR
 
:confused::mad:o_O Youh, gaaaaanz sicher wär' das (nur) für Euch lustig ... ... Ich stell' mir g'rade vor: Vor mir Wald, hinter mir Wald, rechts 'ne Lichtung mit Teich und links 'n Abhang; kein Handyempfang und kein Besenwagen - aber Hauptsache ihr habt Spass :rolleyes:

MfG
KLR

Genau das ist der Plan :D Wobei:

rechts 'ne Lichtung mit Teich
... da sitzt der Monnemer und macht erst mal ne ordentliche Brotzeit - da bist dann recht herzlich eingeladen :bier:
 
Wenn du Strava nutzt sind solche Rampen und neue Strecken schnell bekannt und es lassen sich auch neue finden, dafür fand ich Strava immer ganz praktisch.

http://www.strava.com/segments/937723

Hallo Mr. F,

da du dich hier tummelst, muss ich etwas besonderes beachten um Strecken nachzufahren um mich mit anderen zu vergleichen, bin da bei Strava noch nicht so ganz fito_O

Übrigens für heute:

Monnem ahoi!!!:bier:
 
:confused::mad:o_O Youh, gaaaaanz sicher wär' das (nur) für Euch lustig ... ... Ich stell' mir g'rade vor: Vor mir Wald, hinter mir Wald, rechts 'ne Lichtung mit Teich und links 'n Abhang; kein Handyempfang und kein Besenwagen - aber Hauptsache ihr habt Spass :rolleyes:

MfG
KLR

Wer pienst bekommt einen Rock ;).

Woinem Ahoi :bier:
 
Hallo Team,




RAHMEN New ZR Race 29 Series Alu 7005, 3-fach konifiziert
GABEL Rock Shox Sid RL 29 taper QR15

STEUERSATZ FSA Orbit Z-T

VORBAU Syntace F149 31,8

LENKER Syntace Vector 2014 31,8

SATTELSTÜTZE RFR Lite, 27,2*400mm

BREMSEN Shimano XT K-M785, 180/160mm

SCHALTHEBEL Shimano XT SL-M780 Direct Attach

SCHALTWERK Shimano XT RD-M786Shadow Plus

UMWERFER Shimano XT FD-M781, Direct, Downswing

KURBEL Shimano XT FC-M782, 40x30x22T, 175mm

INNENLAGER Shimano Press Fit MTB SM-BB71

KASSETTE Shimano SLX CS-HG81-10, 11-36

KETTE Shimano CN-HG54, 10-Speed

LAUFRÄDER DT X1900 Spline 15mm/X12

REIFEN Schwalbe Nobby Nic, PerL Kevlar, 28x2.25


Gibt's zu den Bauteilen Erfahrungswerte/Kommentare von Eurer Seite?

MfG
KLR
 
Gibt's zu den Bauteilen Erfahrungswerte/Kommentare von Eurer Seite?

Willst du dir das MTB etwa selbst aufbauen? :eek: Oder wird's ein Komplett-Rad? Zu den Teilen kann ich leider so gar nix sagen - fahr mein MTB nur durch die Gegend :D

BTW: gestern war ja ein richtiger MTB-Punkte-Sammel-Tag fürs Team:

zoli 2:15 h
benji 2:38 h
monnemer 3:00h (und dabei wohl deutlich weniger KM als die anderen 2 :oops:)

edit: auf der letzten gemeinsamen Ausfahrt haben cube und ich uns mal vorgenommen das nächste mal zusammen ne MTB/Crosser-Tour zu starten - falls einer Lust hat (auch gerne als Odenwald-Guide) ...
 
Zurück