samsara
Aktives Mitglied
Danke. Hat soweit alles geklappt. Züge verlegen war letztlich ganz easy
Schaltwerk einstellen ging auch sehr zügig und gut. Die 8 fach Claris STI haben keine Probleme bereiten und schalten die 7 fach ganz ordentlich. Umwerfer einstellen war deutlich schwieriger, mit etwas Sturheit hat aber auch das geklappt. Cantilever Bremsen einstellen war etwas nervig. Ging aber auch.
Nun ist das Rad fast fertig und wartet auf trockenes Wetter für die erste Ausfahrt. Lenkerband wollte ich eigentlich erst nach der ersten Testfahrt wickeln, wollte aber nicht mehr so lang warten und hab das nun auch schon dran. Vermutlich muss es demnächst doch wieder ab, da mit leider ein Stück vom Gummi des rechten STI fehlt. Keine Ahnung wann es abgerissen ist. Immerhin kann man es nachkaufen und kostet nicht die Welt.
Als Lenkerband habe ich GravelRibbon Gel von BBB Cycling in Sand genommen, passt sehr gut zum Sattel. Hatte etwas Sorge, dass es sich nicht so leicht wickeln lässt da 3,5mm dick. Am Gravel habe ich 3mm Band von Fizik, das war schrecklich zu wickeln, danach sagte ich mir "nie mehr ein so fettes Band". Jedoch konnte ich bei dem GravelRibbon nicht widerstehen, da die Farbe so passend ist. Meine Sorge war grundlos, es ließ sich sehr gut wickeln. Haptik fühlt sich auch soweit gut an. Wenn es sich bei Fahrt gut schlägt, werde ich davon sicher bunkern.
Jetzt heißt es also auf besseres Wetter warten um das Rad mal ordentlich zu testen und natürlich auch endlich mal Bilder aus anderer Perspektive zu machen. Im Keller ist halt richtig doof, vernünftiges Licht habe ich dort auch nicht. Daher wieder nur ein Schnappschuss wie zu vor. Besser Fotos werde ich dann hoffentlich bald nachliefern können.
Was noch fehlt sind Kleinigkeiten wie Klingel, Reflektoren, aber auch der Gepäckträger wird wieder dran kommen (wenn auch nicht sofort). Überlege jedoch, ob langfristig ein Lowrider nicht besser wäre, Ösen dafür hat das Rad.
Schaltwerk einstellen ging auch sehr zügig und gut. Die 8 fach Claris STI haben keine Probleme bereiten und schalten die 7 fach ganz ordentlich. Umwerfer einstellen war deutlich schwieriger, mit etwas Sturheit hat aber auch das geklappt. Cantilever Bremsen einstellen war etwas nervig. Ging aber auch.
Nun ist das Rad fast fertig und wartet auf trockenes Wetter für die erste Ausfahrt. Lenkerband wollte ich eigentlich erst nach der ersten Testfahrt wickeln, wollte aber nicht mehr so lang warten und hab das nun auch schon dran. Vermutlich muss es demnächst doch wieder ab, da mit leider ein Stück vom Gummi des rechten STI fehlt. Keine Ahnung wann es abgerissen ist. Immerhin kann man es nachkaufen und kostet nicht die Welt.
Als Lenkerband habe ich GravelRibbon Gel von BBB Cycling in Sand genommen, passt sehr gut zum Sattel. Hatte etwas Sorge, dass es sich nicht so leicht wickeln lässt da 3,5mm dick. Am Gravel habe ich 3mm Band von Fizik, das war schrecklich zu wickeln, danach sagte ich mir "nie mehr ein so fettes Band". Jedoch konnte ich bei dem GravelRibbon nicht widerstehen, da die Farbe so passend ist. Meine Sorge war grundlos, es ließ sich sehr gut wickeln. Haptik fühlt sich auch soweit gut an. Wenn es sich bei Fahrt gut schlägt, werde ich davon sicher bunkern.
Jetzt heißt es also auf besseres Wetter warten um das Rad mal ordentlich zu testen und natürlich auch endlich mal Bilder aus anderer Perspektive zu machen. Im Keller ist halt richtig doof, vernünftiges Licht habe ich dort auch nicht. Daher wieder nur ein Schnappschuss wie zu vor. Besser Fotos werde ich dann hoffentlich bald nachliefern können.
Was noch fehlt sind Kleinigkeiten wie Klingel, Reflektoren, aber auch der Gepäckträger wird wieder dran kommen (wenn auch nicht sofort). Überlege jedoch, ob langfristig ein Lowrider nicht besser wäre, Ösen dafür hat das Rad.