Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hochprofilfelgen schließe ich aus, das hat was von Vokuhila an einem kleinen Rahmen, der auch noch relativ "dunkel" ist. Deswegen hatte ich's ja durchgestrichenWürde ich bei dem Rahmen nicht in Betracht ziehen. Die sind zu wuchtig für den kleinen Rahmen und das Lila passt nicht zum Rot.
Anhang anzeigen 764612
Zum Vergleich. Der Rahmen hat ca. Rh 54 oder 55 und da ist es grenzwertig.
Wenn es hohe Felgen werden sollen, dann eher sowas:
Anhang anzeigen 764615
die shamals passen da optisch schon rein..aber gibt es ja nur mit 8fach..
die lambda felgen sind grosse Klasse..hab ich in meinem neuaufgebauten deRosa auch drin.
Anhang anzeigen 764666
Ui, dollet Ding! Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass es auch klassische Lenker mit Backsweep gibt. Aber die Ergodingsbumsgriffe turnen mich etwas ab. Dennoch gut zu wissen, gerade für künftige Angelegenheiten. Das Cinelli ist erstmal versorgt, was die Lenkung betrifft. Hab heut noch ne Bestellung für Mäntel, Schläuche, Züge und diesen ganzen Kram aufgegeben, um nicht ganz zu stagnieren...und wer weiß. Die Vögel hier räumen ständig Zeug aus der Dachrinne auf den Balkon, vielleicht ist auch mal ein LRS dabei.Schönes Projekt !... und eine gute Herangehensweise ! ?
Anhang anzeigen 764681
Eine Vorbau-Lenker-Kombi hast du ja wohl schon.
Aber trotzdem habe ich hier noch einen Vorschlag: 3ttt Morphe – den Lenker hab ich von @djwkyoto und nutze ihn selber mit Begeisterung!
Hier mal ein Bild aus einem aktuellen Ebay-Angebot ...
Anhang anzeigen 764685
https://www.ebay.de/itm/3ttt-Morphe...024067?hash=item5948b6ba03:g:kmUAAOSwmU9d0CC7... nach der Klemmung ist das Lenkerrohr beidseitig um ca. 10mm nach hinten gekrümmt bevor es in die Biegung zum Unterlenker übergeht. Damit kann man also auch noch einen etwas zu langen Vorbau kompensieren und man hat auch einen sehr ergonomischen "Obergriff". Und Sicken für die Führung von Brems- und Schaltzügen hat der Lenker natürlich auch.
Die abgebildete Kombi ist zwar auch wg. der Versandkosten aus England teuer, dürfte aber wie für dich gemacht sein: L= |<360mm>| + V= 70mm
Man könnte zur Not auch eine Campa 8-fach mit einer 7- Fach Shimano Nabe kombinieren. Beide haben 5mm Ritzelabstand.Und damit ist man wieder beim basteln. Campa 8-fach taugt ausschließlich mit eben Campa 8-fach.
Ich würde mir Exoten der Vergangenheit nicht ohne Not antun.
Und mein 9-fach Schaltwerk schmeiß ich dann wegMan könnte zur Not auch eine Campa 8-fach mit einer 7- Fach Shimano Nabe kombinieren. Beide haben 5mm Ritzelabstand.
Es ginge mir nur um den Freilaufkörper, meine Kassette krieg ich da auch nich ruff. Aber danke!Kriegste LRS? Sonst ist hier noch ne Chorus-Nabe.
Anhang anzeigen 765519Anhang anzeigen 765520
Aber 36L ist wohl ein bisschen viel
Die DA steht dem anderen Rahmen besser, werd se dranlassen. Technisch bin ich ein großer Fan von der 600/Ult., aber wenn sie nicht aussehen würde wie Plastik, würde ich sie noch mehr lieben.Nee, lass das mal![]()
Das hat alles Geld gekostet, was dran bleiben kann, bleibt dran!Ich würde die Vorbauspindel auch noch kürzen.