G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Helfen mir die Daten von Sheldon? Habe gerade gar keine Ahnung, wo ich ansetzen soll.Du musst halt nur die passenden Spacer dazwischen haben, dann passen die Abstände zum Schaltwerk und das sollte völlig normal funktionieren.
Ich könnte morgen mal messen, falls niemand das Maß der Spacer gerade zu Hand hat.Helfen mir die Daten von Sheldon? Habe gerade gar keine Ahnung, wo ich ansetzen soll.
@Axxl70 Die Nabe war vorher 8-fach bestückt. Gibt's überhaupt 9-fach UG?
Aaah, sone Übersicht habe ich schon gesucht, danke! Habe mich wegen dieser leicht angeschrägten Seitendinger etwas gewundert und wenn ich drüber nachdenke, müssten die Shimanoteile ein Gewinde am Ende haben.Anhang anzeigen 764362
Das ist ein Exa Drive 8fach Rotor. Das es einen anderen Freilaufkörper für diese Nabe von Campagnolo gibt, glaube ich nicht.
Es gab von Rohloff den Cash 8 Freilaufkörper, um auf den 8fach Naben mit Shimano Ritzeln fahren zu können. Mit dem ginge dann auch eine 9fach Kassette
Anhang anzeigen 764370
Mein Ziel wäre ja der 9-fach Körper, Mitte unten. Den krieg ich nicht in die Nabe gezimmert, oder was?Das ist ein Exa Drive 8fach Rotor. Das es einen anderen Freilaufkörper für diese Nabe von Campagnolo gibt, glaube ich nicht.
Mich??? Dafür entschuldigst Du Dich sofort bei @Linda_Bln![]()
Nur die UG Freilaufkörper haben das. Bei HG wird mit einem Abschlussring gekontert.Aaah, sone Übersicht habe ich schon gesucht, danke! Habe mich wegen dieser leicht angeschrägten Seitendinger etwas gewundert und wenn ich drüber nachdenke, müssten die Shimanoteile ein Gewinde am Ende haben.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Ich habe mir mal einen Nachmittag Campagnolokataloge aus den späten 80ern bis in die späten 90er angeguckt und die Naben waren später stark verbessert. Record Naben hatten glaube ich z.B noch zwei Kugellager im Freilaufkörper, damit auch Lager weiter außen an der Nabe sind. Also insgesamt 4fach gelagert.Mein Ziel wäre ja der 9-fach Körper, Mitte unten. Den krieg ich nicht in die Nabe gezimmert, oder was?
Naja, gibt ja noch sonen Hybriden.Nur die UG Freilaufkörper haben das. Bei HG wird mit einem Abschlussring gekontert.
Ne, auf das Gebastel habe ich keine Lust, sofern sich die Inkompatibilität bestätigt. Dann wird der LRS tatsächlich gehen müssenMit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Ich habe mir mal einen Nachmittag Campagnolokataloge aus den späten 80ern bis in die späten 90er angeguckt und die Naben waren später stark verbessert. Record Naben hatten glaube ich z.B noch zwei Kugellager im Freilaufkörper, damit auch Lager weiter außen an der Nabe sind. Also insgesamt 4fach gelagert.
Innerhalb einer Gruppe und Generation ist das wahrscheinlich kein Problem, aber die Unterschiede zwischen 8 und 9fach dürften sehr groß ausfallen. Ich glaube du würdest auch nicht mit der Bastellösung Rohloff Freilaufkörper und Shimano Ritzeln mit Campagnolo Distanzringen auf Dauer an dem Rad glücklich werden.
Hab ne komplette 9-fach Chorus da und möchte bei dem Aufbau nur ungern Abstriche machen ?wurde die frage schon gestellt:
warum nicht 8 fach , oder reicht dir das nicht???
und ich muss mir leider Shamals kaufen.