roykoeln
Aktives Mitglied
ja, war es.
ich hab das mit der messingbürste entfernt, danach noch mit dem gewindeschneider durch - da ich fast keine rahmen mit ita lager habe, ist der superscharf und ging sehr leicht rein. da ist wohl bisschen was vom gewinde weg. das record patronenlager ist drin, ließ sich gut festziehen. auch wenn man das nicht reproduzieren kann, ich hab mich bemüht, etwas weniger fest anzuziehen, als ich das alte lager lösen mußte.
ringschlüssel auf der "vielzahnnuß", und dann kurz gefasst aus dem handgelenk. ich werde berichten...
die weiteren schwachstellen zugführung und ausfallenden kann ich bestätigen. ein ct1, der auf den aufbau wartet, hat an seinen alu ausfallenden ebenfalls das blühende leben unter dem lack.
ich hab das mit der messingbürste entfernt, danach noch mit dem gewindeschneider durch - da ich fast keine rahmen mit ita lager habe, ist der superscharf und ging sehr leicht rein. da ist wohl bisschen was vom gewinde weg. das record patronenlager ist drin, ließ sich gut festziehen. auch wenn man das nicht reproduzieren kann, ich hab mich bemüht, etwas weniger fest anzuziehen, als ich das alte lager lösen mußte.
ringschlüssel auf der "vielzahnnuß", und dann kurz gefasst aus dem handgelenk. ich werde berichten...
die weiteren schwachstellen zugführung und ausfallenden kann ich bestätigen. ein ct1, der auf den aufbau wartet, hat an seinen alu ausfallenden ebenfalls das blühende leben unter dem lack.
Zuletzt bearbeitet: