• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen

Jetzt passt alles: Bis auf die Hinterradbremse, die ich nicht anbauen konnte, weil ich für sie einfach keine in den Rahmen passende Mutter gefunden habe. Dafür findet sich aber eine Lösung. Das Steuersatz-Problem habe ich durch ein Kantholz samt Gummihammer lösen könnne. Hätte aber auch einfach den Spacer weglassen können: passt. Nur die Schaltung habe ich noch nicht richtig eingestellt. Wenn ich hinten auf das kleinste Ritzel umlege, springt mir die Kette immer wieder über.
ist der Rahmen überhaupt für "in" den Rahmen gesteckte Hülsenmuttern?

also waren die Lagerschalen nicht vollständig gesetzt... hättest du da einfach den Nasenring weggelassen hättest du ein vermutlich schiefes immer wieder loses Lager - bis irgendwann das stetige Schlagen beim Fahren die Schalen ins Steuerrohr geprügelt hätte... der Steuersatz wäre bis dahin aber hin.
 

Anzeige

Re: Colner neu aufbauen und restaurieren - Bastelfragen
Hallo Zusammen,

Ich klink mich mal in diesen Tread mit ein. Ich habe mal wieder im Zustand völliger Geistiger Umnachtung in der Bucht einen Rahmen für warscheinlich zu viel Geld gekauft.... aber ich fand den Rahmen und die Farbe einfach todschick. Egal nun ist er gestern angekommen und in echt sieht er noch viel toller aus. Er wurde komplett neu lackiert und mit Aufklebern versehen und sieht fast Niegelnagelneu aus.

Zu den Daten, es ist ein Colner Rahmen mit einer 59er Rahmenhöhe, 2250 gr schwer. Neben den Colner typischen Muffen ist unten noch eine 8 eingeschlagen. Die Gabel wiegt 700 gr

Jetzt meine Frage, welches Baujahr ist der Rahmen? !

Hier nun die Fotos.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1414922941155.jpg
    uploadfromtaptalk1414922941155.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 99
  • uploadfromtaptalk1414923399990.jpg
    uploadfromtaptalk1414923399990.jpg
    132 KB · Aufrufe: 97
  • uploadfromtaptalk1414923445706.jpg
    uploadfromtaptalk1414923445706.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 77
  • uploadfromtaptalk1414923476597.jpg
    uploadfromtaptalk1414923476597.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 76
  • uploadfromtaptalk1414923515714.jpg
    uploadfromtaptalk1414923515714.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 85
Kleiner Zwischenstand. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Diverse Teile sind in den letzten Monaten eingetrudelt, einige hab ich dann noch etwas aufpoliert. Da es indem Fingern kribbelt hab ich heute schon mal das zusammengesteckt was da ist.

ImageUploadedByTapatalk1421513096.024923.jpg

ImageUploadedByTapatalk1421513118.306648.jpg

ImageUploadedByTapatalk1421513133.106915.jpg
ImageUploadedByTapatalk1421513149.738158.jpg
ImageUploadedByTapatalk1421513161.937966.jpg
ImageUploadedByTapatalk1421513210.670776.jpg


Bremshebel und Lenker hab ich schon
ImageUploadedByTapatalk1421513253.271398.jpg


Fehlen "nur" noch die passenden Kurbeln, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schlauchreifen, Lenkerband, Kette und Züge. Aber es wird.

Grüße und happy Weekend
 
image.jpg
Hallo!

Bastle gerade an einer Gazelle auch mit Galli Bremsen und Nuovo Record.

Falls Du noch keine Bremsgriffgummis hast,ich habe mal die Campa Nachbauten vom Ebay Injectorman probeweise aufgezogen, passen ziemlich gut insbesondere die Kurve am Ende des Griffes.

Oben muss man allerdings auffüttern, musss ich mir noch Methode überlegen, anbei ein Foto

Grüße Alex
 
Die Galli Bremshebel sind umgelabelte Universal.da gibt es recht gute Repros und auch noch recht häufig in NOS ;)
 
Anhang anzeigen 201428 Hallo!

Bastle gerade an einer Gazelle auch mit Galli Bremsen und Nuovo Record.

Falls Du noch keine Bremsgriffgummis hast,ich habe mal die Campa Nachbauten vom Ebay Injectorman probeweise aufgezogen, passen ziemlich gut insbesondere die Kurve am Ende des Griffes.

Habe noch ein paar NOS Campa Hoods zu liegen... Erstmal Probier ich die und wenn die nicht passen, dann komm ich die Repros zurück.
 
Gelbe Zughüllen/Lenkerband würden Bombe aussehen ;)

Schwanke noch zwischen dem klassischen Textilband (tessostar) oder halt so glänzendes gelbes Benotto.

Und bei den Zügen zwischen gelben no Name oder jagwire (ist halt nicht so klassisch).

Die Farbe sollte halt doch sehr ähnlich sein, welche Kombi passt farblich am besten.
 
Schwanke noch zwischen dem klassischen Textilband (tessostar) oder halt so glänzendes gelbes Benotto.

Und bei den Zügen zwischen gelben no Name oder jagwire (ist halt nicht so klassisch).

Die Farbe sollte halt doch sehr ähnlich sein, welche Kombi passt farblich am besten.
Das auf'm Bild sind Shimano zughüllen und gelbes Textilband. BENOTTO hat farblich nicht zu den zughüllen gepasst...
 
(...)
Eine Frage noch: Wie muss ich das alte Schaltwerk an der Kassette am Rahmen befestigen? So, dass es senkrecht nach unten zeigt oder anders?
(...).
:o :confused: :o
Gar nicht!!! Die Kassette dürfte wohl eher ein Schraubkranz sein. Würde gerne sehen, wie du daran das Schaltwerk befestigt hast und wie es sich dann so fährt.., :D

Vermutlich meinst du nicht Kassette, sondern Schaltauge... Ich fand die Vorstellung nur lustig, ein Schaltwerk an einen Kranz/Kassette zu schrauben :daumen:
 
Zurück