• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Kann man den überhaupt so wirklich trainieren? Ich bin da absolut ahnungslos, denke einfach, dass der Tritt ökonomischer wird, je länger und öfter man auf dem Rad sitzt.
Ich war sehr froh, als ich vor 2 Jahren, da auch im zweiten Jahr mit dem Rennrad unterwegs, bei einer Geschwindigkeit > 30 mit 39-17 nicht mehr auf dem Sattel gehoppelt bin, wie vorher immer.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Also eine Trainingsmethode für den runden Tritt ist das einbeinige Fahren. Ob man das nun wirklich trainieren kann, da streiten sich die Gelehrten. TOUR hat dazu mal Watt-Untersuchungen gemacht und herausgefunden, dass das Ziehen des Pedals sich nicht signifikant auf die Leistung auswirkt. TOUR schreibt daher auch schon mal vom "Mythos" "runder Tritt".

Es ist jedenfalls heftig, wenn man einbeinig versucht "rund" zu treten, das geht in die hinteren Wadenmuskeln. Auch stellt man dann automatisch den Fuß beim durchtreten anders, die Ferse wird hochgezogen. Der Trittablauf ist dann schon nders, bewußter.

Ob es etwas bringt - keine Ahnung...
 
Ich trainiere das vor allem bei leichten Steigungen, indem ich mich darauf konzentriere in jedem Moment Druck bzw. Zug auf die Pedalen auszuüben - das funktioniert beim Hochziehen (9 Uhr), nach vorn drücken (12 Uhr) und nach unten drücken (3 Uhr). Beim nach hinten ziehen (Pedale ist zwischen 5 und 7 Uhr) krieg ich das nicht gut hin. Aber pfeif was drauf...
Bei grobstolligen Reifen sollte das Surren theoretisch absolut gleichmäßig sein und nicht auf- und abschwellen, wie man es oft hört.

Grüße,

 
Ich bin heute 70km gefahren. Das ging schon wieder einigermassen. Die Flosse schmerzt natürlich ganz schön,deswegen nehm ich noch die Tabletten vom Doc.
Morgen will ich mal versuchen 90km zu fahren,vorausgesetzt die Flosse macht das mit.
 
Straße vergesse ich die nächsten 8 Tage - viel zu gefährlich und kalt. Der Wald ruft!

Grüße,


Richtig... viel zu kalt und zu gefährlich. Selbst im Wald. Ich bleib zu Hause :D

Kleiner Scherz. Ich hätte damit ja keine Probleme. Obwohl, dass habe ich wohl davon. Meine Immunkräfte so geschwächt, dass ich mir einen weggeholt habe.

Muss zugeben, mir fehlt momentan mir Bewegung drinnen und draussen. Das muss jetzt nicht unbedingt Radfahren sein. Hauptsache der Körper kommt in Wallung.

Euch viel Spaß beim cruisen und pflügen ;) Ich werd jetzt mal eine Fussrunde drehen und schauen, ob ich irgendeine neue Radzeitschrift zum Schmöckern finde.
 
Komme gerade von meiner Fußgängerrunde zurück. Ich muss dem Uwe widersprechen.

Ein besseres Wetter zum Rennradfahren im Winter gibt es ja garnicht. Traumhaft. Kaum Wind, Sonne und
astreine Strassenverhältnisse.
 
Komme gerade von meiner Fußgängerrunde zurück. Ich muss dem Uwe widersprechen.

Ein besseres Wetter zum Rennradfahren im Winter gibt es ja garnicht. Traumhaft. Kaum Wind, Sonne und
astreine Strassenverhältnisse.

Hat ja auch schon getaut - Strassen sind wohl jetzt ok. Wenn man keine Alternative hat ist das zum RR-fahren wohl ok. Aber mir ist es trotzdem zu kalt. Auf der Straße bin ich meist so um die 30km/h unterwegs - und da ist der Fahrtwind eisig. Auch wenn die Sonne lacht - hab ich letzten Mittwoch gemerkt. Ab morgen wird's ja noch kälter. Ich freu mich schon auf gefrorenen Boden im Wald :-)

Grüße,

 
Jetzt übertreibt mal nicht mit der Glätte! Bei deutlich über 0 (heute 4° - 6°) da friert gar nix! Und morgens um 6 steht ja wohl keiner von uns im Winter am WE auf um zu Radeln!! Mal die Kirche im Dorf lassen!

Bestes Straßentrainingswetter! Ich habe gerade eine perfekte 3-stündige GA1-Fahrt "abgeleistet". Super!

Nächste Woche dürfte es allerdings interessant werden mit den Straßenverhältnissen (nachts bis zu -13° angesagt!!).

Aber in der Woche fahre ich eh nur noch Mini-Einheiten, die dann aber härter.

Das Beste nach jeder Tour habe ich gerade schon genossen - das Stück Kuchen!
 
Wer hat mich da heute zwischen 11 und 12 bei Aldenhoven/Bedburdyck/Neuenhoven verfolgt???:p

Ne, war ich nicht - ich war in Schifebahn und MG-Flughafen unterwegs. Bei mir hat auch jemand gelutscht - ein E-Biker !!!! Lächerlich!! Den habe ich dann nach vorne beordert und bin dann ein paar Meilen in seinem Schatten gefahren.
 
Nächste Woche dürfte es allerdings interessant werden mit den Straßenverhältnissen (nachts bis zu -13° angesagt!!)
Plane Di und Fr mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Wird wohl das MTB werden. Gut, dass ich dafür auch 2 Laufradsätze habe. Z.Zt. einmal Spikes, einmal Allroundprofil. Ich bin gespannt.
 
Jetzt übertreibt mal nicht mit der Glätte! Bei deutlich über 0 (heute 4° - 6°) da friert gar nix! Und morgens um 6 steht ja wohl keiner von uns im Winter am WE auf um zu Radeln!! Mal die Kirche im Dorf lassen!

Bestes Straßentrainingswetter! Ich habe gerade eine perfekte 3-stündige GA1-Fahrt "abgeleistet". Super!

Nächste Woche dürfte es allerdings interessant werden mit den Straßenverhältnissen (nachts bis zu -13° angesagt!!).

Aber in der Woche fahre ich eh nur noch Mini-Einheiten, die dann aber härter.

Das Beste nach jeder Tour habe ich gerade schon genossen - das Stück Kuchen!

Glückwunsch - bei uns war's glatt. Auch noch um 10 Uhr. Die Essener haben ebenfalls über stellenweise glatte Abschnitte berichtet. Man weiß einfach nie, worauf man sich einläßt. Aber die Erfahrung hab ich morgens schon gemacht - in Ratingen ist es oft 3°C wärmer als hier bei uns.
Ich fahre nächste Woche unverdrossen mit dem Rad in's Büro. Zur Not mit Spikes und Gesichtsmaske. Dann hätte ich aber auch gerne 1-2cm Schnee und Eis :-)
Der Rückweg vom Büro ist bei mir immer hart - da komm ich durchgeschwitzt an. Hab mal nachgemessen, das sind 19km ein Weg. Über die Straße mit dem Renner nur 11km. Das lohnt sich schon - 38km/90 Minuten pro Tag.

Grüße,

 
Schon schade das ich momentan nicht mitmachen kann. Ich wäre heute zu 100% ins Niederbergische mit dem Renner gefahren. Dass momentane Wetter macht mir empfindungsmäßig nichts. Je kälter, umso besser :cool:

Aber auch ich bin nicht Seuchenfest. Geht jedoch wieder bei mir. Ich werde mir mal den Montag ansehen ob und was da runterkommt. Möchte nämlich gerne wieder mit dem Rad zur Arbeit fahren. Je nach Wetter dann mit Spikes. Gefrorener Boden wäre wirklich klasse Uwe. So saut man sich auch nicht so ein :)

Spiele gerade mit meinem Streamingsystem herum. Noch läuft die Netzanbindung nicht ufb. Normalerweise arbeite ich im Router mit feste IP, jetzt stelle ich wieder auf DHCP um und fixiere manche IP`s über die MAC Adresse. Für manche Software auf meinen Rechner notwendig...hi. :rolleyes: Scheint zu funktionieren. So, Kaffeezeit, jedoch ohne Kuchen.

Mensch hab ich die letzten Tage gefressen ohne mich zu bewegen. Kann das gutgehen ?
 
Von Yamaha gibt es auch einen Streamer, der dann über einen Server die Music audiophil verarbeiten kann. Habe mich auch mal kurzfristig mit dem Thema auseinader gesetzt. Sogar meine PSP3 wäre stremaing-fähig.

Aber man kann nicht alle Hobbies bedienen - bleibe daher vorerst bei Rad, Oldtimer und Knipsen.

@uwe
ok, in der Essener Region mag es schon anders aussehen - aber hier am Rhein und Niederrhein ist von Frost nix zu sehen.
 
Zurück