• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Und ich bin gleichfalls ganz froh, dass ich dieses Jahr nicht 24h RaR fahre - momentan regnet es in der Eifel - stelle ich mir nicht besonders schön vor nachts im Regen in der Finsternis durch die grüne Hölle zu jagen.....
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Was war denn das für 'ne Hammer Runde, wenn Du derart einbrichst ??? 120 Kilometer dürfte für Dich doch 'ne Lachpille sein. Versteh ich nicht - gebrettert wie Zabel oder wie ?? Oder Du übertreibst ein wenig ??!!
Richtig erklären kann ich mir das auch nicht. Hab versucht ne höhere Trittfrequenz zu fahren, und war ziemlich flott unterwegs. Die beiden Runden am Die und Mi hat das noch geklappt. Gestern kam eben der Mann mit dem Hammer. Vieleicht war das doch etwas zu flott? Oder eben doch Hungerast? Mein Frühstück ist nicht gerade sehr üppig. Ich benutz das Training auch immer zur Fettverbrennung.

Vieleicht stellt sich auch mein Körper um? Hab jetzt seit fast vier Wochen keine Zigarette mehr geraucht. Hab deshalb auch Schlafschwierigkeiten. Egal, da muss ich durch.
 
Vieleicht war das doch etwas zu flott? Oder eben doch Hungerast? Mein Frühstück ist nicht gerade sehr üppig. Ich benutz das Training auch immer zur Fettverbrennung

Ja Hallo. Was für ein grauer Tag. Herbstanfang ?

Du solltest was Essen. 120km ohne zusätzlich Nahrung aufnehmen geht doch nicht. Wo soll denn die Energie herkommen wenn die Lager leer sind. So nach 2 Std. würde ich sagen. So von 60 bis 70km da nehme ich auch nichts mit. Wenn es ein wenig darüber wird, geht's mit Bananen und im Getränk ein Energiepulver. Bei großen Strecken kommen bei mir Riegel oder Gels zum Einsatz. In Malle oder GC sowieso. Sonst überlebst Du nicht :D

Gestern Abend war ich noch auf der Rolle. Dementsprechend komme ich schlecht heute in die Gänge. Wird mich nachher mal in den Keller begeben und anfangen zu schrauben. Erst mal feststellen, welche Überhöhung ich ertragen kann. Kurz Probesitzen.

Trotzdem schönen Sonntag noch
 
Naja - ich komme meist ohne Zusatznahrung über die Runde, weil mein Körper noch genug Reserve hat. Sinnvoll ist das sicherlich, wenn man etwas zum Nachschieben dabei hat. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Hungerast.

RaR wurde wegen Starkregen heute morgen um halb sechs unterbrochen und um 8 neu gestartet - hach - wie schön ist es doch zuhause.....
 
Naja - ich komme meist ohne Zusatznahrung über die Runde, weil mein Körper noch genug Reserve hat. Sinnvoll ist das sicherlich, wenn man etwas zum Nachschieben dabei hat. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Hungerast.

RaR wurde wegen Starkregen heute morgen um halb sechs unterbrochen und um 8 neu gestartet - hach - wie schön ist es doch zuhause.....

Es gab ein Riesengewitter in der Eifel......

Zudem gab es am Freitag noch ein Trackday, sodass es sehr viel Gummiabrieb auf der Strecke gab.
Als dann der Starkregen kam, war es wie auf Schmierseife.
Beim 75km blieb es, GSD, staubtrocken !! :-)
 
Naja - ich komme meist ohne Zusatznahrung über die Runde, weil mein Körper noch genug Reserve hat. Sinnvoll ist das sicherlich, wenn man etwas zum Nachschieben dabei hat. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Hungerast.

RaR wurde wegen Starkregen heute morgen um halb sechs unterbrochen und um 8 neu gestartet - hach - wie schön ist es doch zuhause.....

Du sagst es Andy... Du sagst es :D Aber auf einer Dolomitenstrecke wirst Du ohne "nachfüttern" nicht über den Berg kommen. Das garantiere ich Dir.

Was anderes. Wie wäre es denn mal wieder mit ner kleinen Crosserrunde durch die Wälder? Da hätte ich mal richtig Lust drauf.

Genau. Dazu wollte ich noch was sagen. Sieht ein wenig schwierig aus momentan bei mir. Da ich in der Umstellung bin, habe ich momentan nur noch zwei Fahrräder. Das Fitnisbike ist jetzt mein "Rad-für-alles" und besitz normale pannensichere Reifen von Conti. Nicht wirklich was fürs Gelände. So nach und nach werde ich mich aber wieder verstärken :) Irgendwann kommt ein 29er MTB ins Haus. Das Cube Reaction SL 29 2013 black anodized finde ich ganz interessant. Radon hat ja momentan kaum was in 22 oder 23 Zoll. Irgendwie Lieferschwierigkeiten. Recht komisch.
 
Hier knappern die Halsbandsittiche die Wohnfassaden an. Hab gehört, es gibt viel Ärger mit den Kameraden weil die Brutröhren in die Wärmedämmung knappern.

IMG_6791.jpg
 

Anhänge

  • IMG_6790.jpg
    IMG_6790.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_6807.jpg
    IMG_6807.jpg
    248,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_6808.jpg
    IMG_6808.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 64
Wenn ihr mal die Crosserrunde verwirklicht, würde ich mich
gerne mit 'reinhängen'......
Mache dann das Schlusslicht + kaufe die erste Runde Bier......;)
 
Hab heute zum ersten mal zwei BB30 Innenlager eingepresst. Geht ganz einfach. Gut das ich das Einpresswerkzeug für den alten Steuersatz noch behalten habe. Damit und mit Adapter geht`s.

Mir ist irgendwo mein 5mm Bit verlorengegangen. Muss morgen mal zum Baumarkt. Brauch auch noch ein 10mm Bit auf 1/2 Nuss Adapter für die Kurbel.

Dann mal gute Nacht. Das war heute mal ein ruhiger Tag für mich.
 
Wenn ihr mal die Crosserrunde verwirklicht, würde ich mich
gerne mit 'reinhängen'......
Mache dann das Schlusslicht + kaufe die erste Runde Bier......;)
Wir trinken nur Limo!

Und die Piepmätze könnte man doch gut grillen, eintüten, ausweisen, plattmachen oder ? Haben die keine natürlichen Feinde ? (außer mir) ???

Bin gerade noch eine wunderschöne Runde über Eggerscheidt/Homburg gefahren - mit rotem Sonnenuntergang und ich voll auf der Höhe :D - blöd war allerdings, dass ich nur mein Rücklicht mit hatte, vorne war es dann düster - habe ich aber geschickt mit knallgelber Neon-Regenjacke ausgeglichen - also ab morgen Licht mitführen, es düstert früh....
 
Tu ma Route bitte, hört sich nach gute Trainingsstrecke an.

Also.......Hatzenbach Geschlängel und ab Forst bis Bergwerk ist Endgeil !! :)

..und danach kann man einfach nur noch geniessen, man hat dann ja Zeit (wenn auch etwas schwer atmend :D)..

Mir gefällt eigentlich das Stück nach Hoher Acht am besten, auf und ab, ich habe immer den Schwung der Abfahrten genutzt, um zügig durch zukommen. Auf der Döttinger Höhe brauch man dann eine schnelle Gruppe.

Bestzeit war bei mir 0:58 (was noch steigerungsfähig ist, aber im besagten "Geniesserteil" komme ich nicht über 9,5 km/h, das wird dann nix mit top-Zeit!!)

http://www.strava.com/activities/81085145

Muss ich mal auf gpsies hochladen
 
Morgen

ich bin momentan lustlos, keinen rechten Bock auf radfahren. Ich mach deshalb heute auch nix in der Richtung. Ein paar Tage vom Rad weg müssen vieleicht auch mal sein.
 
Moin Jungs. Macht ja nichts. Hab gestern leider auch das verbesserte Wetter im Keller verschlafen. Hatte ein wenig Probleme gehabt die 30mm BB30 Kurbelachse durch die Lager zu bekommen. Obwohl alles org. SRAM war. Es ging nicht so glatt. Mit Gedult und natürlich Fett ging es dann. Heute geht das weiter. Den Gabelschaft aus Carbon werd ich kürzen. Ca. 2cm. Das mach ich selber. Hab eine Sägelehre dafür. Tesaband rum, dann sägen und die Sägefläche anschließend mit Klarlack versiegeln.

Was ich mich frage, welchen Spritzschutz ich für die schlechten Tage nehmen soll. SKS Longblade, Raceblade o.ä. Lindos neue Lösung mit den Longblades finde ich nicht schlecht, passt aber auch nicht an alle Rahmen wie ich über Google gelesen habe. Das Problem mit den Ausfallenden. Andere Lösungen verkratzen schnell den Rahmen wie die Raceblades. Ich such was neues. Vielleicht etwas mit Befestigung am Sattelrrohr ? Hab jetzt übrigens 25,7mm, also konfortable. Flext mehr. Jemand gute Lösungen parat ?
 
Ich finde die SKS Raceblades eigentlich perfekt - an den Stellen, wo die Riemchen den Bügel halten, habe ich schwarzes Tesaband um die Sattelstrebe gewickelt - da verkratzt nix mehr.

Alternativ habe ich noch so ein Teil vom MTB für die Sattelstütze, aber das nehme ich eigentlich nie
 
Was ich mich frage, welchen Spritzschutz ich für die schlechten Tage nehmen soll. SKS Longblade, Raceblade o.ä. Lindos neue Lösung mit den Longblades finde ich nicht schlecht, passt aber auch nicht an alle Rahmen wie ich über Google gelesen habe. Das Problem mit den Ausfallenden. Andere Lösungen verkratzen schnell den Rahmen wie die Raceblades. Ich such was neues. Vielleicht etwas mit Befestigung am Sattelrrohr ? Hab jetzt übrigens 25,7mm, also konfortable. Flext mehr. Jemand gute Lösungen parat ?
Wass sollte es denn für Probleme mit den Raceblades long geben? An den Ausfallenden sitzen die, wie die Mutter auch, auf den Achsen. Ansonsten wüsste ich keine besseren Schutzbleche. Es gibt wohl noch schmalere, wie die jetzt heißen weiß ich nicht, aber bestimmt keine so langen und stabilen. Befestigung am Sattelrohr haben die Viper, die ich am Crosser habe, ich weis nicht ob die auch ne Ausführung für RR haben? Die sind aber auch am Crosser schon labberig, jedenfalls das hintere.
 
Zurück