• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Andi so viel Zugendhülsen habe ich in meinem ganzen Leben noch net gebraucht. Und dann alle silber. Bahhh. Die werden doch bitte farblich dem Rad angepaßt. Für das Mercx z.B. in rot. Mehr Liebe zum Detail bitte :D
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Auch den Düsseldorfer Radnachtfahrern wünsch ich trockenes Wetter. Sieht aber wohl ganz gut aus.

Für WE sieht es ja echt düster aus :mad:
Vor ner Stunde hat es hier noch geschüttet wie aus Kübeln. Nur gut das die Fahrt durch die Stadt geht. Da kann ich mich im Ernstfall ins trockene flüchten. An ne regenfreie Fahrt glaub ich noch nicht so richtig.

WE fällt wohl ins Wasser.:( Wo bleibt der goldene Herbst?
 
Mal schauen ob ich so rote tuning Teile verbaue.

Mein tubeless Abenteuer lege ich jetz wohl erstmal auf Eis. Ist etwas für nächstes Jahr. Wenn ich die Teile nun aufziehe, muss ich die auch fahren, sonst wird die Dichtmilch spröde. halbe September und halbe Oktober ist Urlaub ohne Rad - danach hocke ich nur auf dem Winterbike - macht also derzeit keinen Sinn mir Ventile zu besorgen und die Reifen aufzuziehen - es sei denn, ich fahre ohne Dichtmilch. Dann mit dem Risiko bei einem Platten stehen zu bleiben (oder mit riesiger Würgerei enen Schlauch einziehen).

Dichtmilch muss doch nicht zwingend fahren, oder? Ist doch eher Profilaxe ???
 
Dichtmilch muss doch nicht zwingend fahren, oder? Ist doch eher Profilaxe ???

Genau so isses. Ich habe noch nie vorher Dichtmilch reingekippt. Wofür ? Wenn mal platt haben solltest nimmst so ne Pannensprayflasche mit nem Anschluß für Sclaverandventil und gut ist.
Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Effetto Mariposa Espresso Latex und Vittoria Pit-Stop gemacht.

Und wenn doch vorsorgen willst gibt es mittlerweile Dichtmittel was über Jahre nicht austrocknet. z.B. von Slime

So ich versuch jetzt mein Glück auf dem Bike
 
Das war der Wahnsinn. 4700 Leute. Paaaartyyyyyyyy.:D Das muss man gesehen haben. Nur ein Fahrad hätte man größtenteils nicht gebraucht. Zu Fuß wäre es nicht viel langsamer gewesen. Könnte die erste und gleichzeitig letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein. Die Polizei wollte immer eine Gasse am linken Fahrbahnrand haben. Bei ner Schlange von ca. 3km Länge ist das kaum hin zu kriegen.

Ich bin nur bis zum Stadtwerkegelände und dann über den Hennekamp mit gefahren und hab mich dann abgeseilt. Den Rheinufertunnel bin ich nicht mehr gefahren.
 
So ähnlich habe ich mir das gedacht und bin genau deshalb nicht hingefahren. Habe eine schöne 3 Std. Tour in die untergehende Sonne über Wanlo / Jülich / Bergheim / Allrath gemacht. Das war echt wunderbar.
So lange wollte ich eigentlich gar nicht fahren aber die Luft war so schön da habe ich die Tour ausgedehnt was aber zum Ende hin problematisch wurde da ich kein Licht mit hatte.:rolleyes:
Wahnsinn was die Birken schon Blätter verlieren. Auf der Halde ist schon richtig Herbst.
 
Ich komme gerade von einem 3 Stunden Bike-Mix-Trip. Erst war ich mit dem MTB im Aaper Wald, bin dann noch nach Ratingen, habe zwei Jungs auf dem Rennrad gejagt, dann durch den Wald zurück - Spaß macht das mit dem MTB, keine Frage. Bin aber noch total unsicher und ängstlich - trotzdem bin ich da irgendwo im Wald mit 48 km/h runter geknallt. Zuhause bin ich dann auf den Renner umgestiegen - das war krass - ganz komisches Gefühl auf dem Renner, Schuhe anders, irgendwie schief - sehr merkwürdiges Gefühl - aber nach kurzer Eingewöhnung ging es dann.

Habe mit dem MTB 'bunny-hop' geübt - ich bekomme das zum verrecken nicht hin - ich bekommen beim twenty-niner nicht mal das Vorderrad richtig hoch.
So mache ich es: Über den Lenker beugen, Arme und Knie angewinkelt, dann nach hinten Gewicht verlagern - und dann ist Ende - eigentlich folgt nun der Ruck nach vorne oben, aber nicht bei mir - 'schwienshopp' bekomme ich hin, aber das andere Ding....

Tipps zum Üben?
 
Hallo allerseits. Wie kann man nur das Sommerfest auf diesen Monat legen. Wir hatten das nämlich heute in unserer Firma gehabt. War nicht so der Hit. Auch schlecht besucht. Egal. Trotzdem angenehme Gespräche gehabt und ein wenig Gegrilltes gegessen. Grossen Hunger hatte ich nämlich nicht.

Habe das nämlich gestern Abend schon gemerkt. Gekratze im Hals Heute dösel ich so durch den Tag. Irgendwas kämpft in meinem Körper. Schone mich heute und gehe früh ins Bett. Ansonsten ist hier alles im Lot.

Andi Du gehst aber ran. Hast Du denn schon die Basics, wie Grundposition, Bremstechnik, Trackstand usw. drauf ?
Wenn Du üben willst hier www.fahrtechnik.tv

Interessante Seite. Obwohl....wir alten Säcke lernen das doch nie ;)

Andy. Tröste ich. Ich kann das auch nicht. Schaue immer ganz neidisch, wenn Uwe mit seinem Renner locker über Unebenheiten auf der Strasse springt und ich Unfähiger immer rüberbrettern muss.[/quote]
 
Muss man halt üben, üben und üben. Mit dem Renner springeich auch über ein Hinderniss, beide Räder in der Luft. Bunnyhop ist da schon vom Bewegungsablauf her deutlich anspruchsvoller.

Aber Jörg hat recht, ich sollte mal mit den Basics beginnen - einige habe ich drauf, aber nicht so sicher. Ich fang mal damit an....

War heute bei CANYON und HS-BIKE - Mein Bekannter hat sich ein Radon für 2.000 Mille zugelegt. Ein 2013'er Modell, Carbon Rahmen Segia (oder so), mit kompletter SRAM red 2103 (also NEW SRAM red !!) und Citec 3000 Laufradsatz - allein die Kompenenten kommen auf 1750 € - der Rest vom Rad ist also qausi geschenkt! Hammer!!

Die verkaufen soager eine Alurad mit neuer SRAM red und den LRS citec 3000 für 1.599 (!!!!). Wenn es das Bike im Frühjahr so noch gibt, kaufe ich das - baue die SRAM red aus, baue das Ganze ans Mercks (samt LRS) und verkaufe den Rest für 200 bis 250 €. Gibt's doch gar nicht !!!
 
Moin allerseits. Na toll. Sonne scheint und ich hab mir eine Erkältung eingefangen. Fällt schwer. Fahr lieber nicht. Sonst liege ich ganz flach. Werde aber mal gleich an die Luft und paar vorherbstliche Aufnahmen mit der DSLr machen. Mal sehen was mir so vor die Linse fliegt.

Eigentlich eine gute Idee was Andy hat. Rahmen + Gabel verkaufen und die Komponenten am eigenen Rad verwenden. Bin ich noch gar drauf gekommen. Da kann man wirklich sparen. Will nicht wissen was Radon für die SRAM Komponenten im Einkauf bezahlt. Habe kürzlich gelesen, das SRAM eine sehr aggressive Preispolitik hat. So ist es der Firma gelungen, Campa als wichtigster Zweitausstatter neben dem Platzhirsch Shimano zu verdrängen. Schau doch mal bei Rose rein. Dort war Campa mal sehr gross vertreten und jetzt ? Kaum noch.

Lindo. Die Radon Rahmen sind übrigens wirklich gut. Auch die preiswerten. Bin mir da nicht sicher. Werden die Eigennamen von denen nicht bei Cube gefertigt ?

So... Euch eine gute Fahrt. Mein Neid sei Euch gewiss :D
 
Gibr keinen Link dazu www.bike-discount.de ist der Webauftritt.

Die Maschinen stehen nicht auf der Homepage - das sind bei denen Auslauf Modelle gewesen, 2013 Räder, runtergesetzt von 2600 auf 2000 (Modell spire heißt die Maschine). Die reden bei der SRAM NEW red shon von der "alten " SRAM !!! Die Citec Laufräder haben wohl andere Naben (keine DT-Swiss) - aber die haben einen Deal mit Citec und bekommen Großabnehmer Konditionen. Der Spire Rahmen ist einwandfrei gearbeitet, wiegt 970 Gramm und kostet im Set momentan 699,-. Die Anbauteile an dem Bike waren jetzt nicht so doll, die Marke kannte ich nicht - aber so what? Passten zum Bike, compactlenker und 'ne Red !! Und gute LRS - der hat uns das Bike nach zähen Verhandlungen für 1899 gegeben. Allerdings haben wir wieder drauf gezahlt, weil wir den Vorbau und den Lenker getauscht haben wollten. Das ist aber fair, ist ja Arbeit, neuer Lenker, neues Band, neuer Vorbau, Arbeitsstunde - so gab es das Rad endlich für 1959 und 44 für die Werkstatt (am bike waren 110 und 44 Lenker, die wurden gegen 100 und 42 getauscht, was eigentlich nicht geht, da die Bikes als Auslaufmodelle zu dem Preis fix sind. Wir haben den armen Mann 3 Stunden bearbeitet (immer mit Pause, natürlich).

Im Store kann man etwas tinken und alles anfassen und testen. Ich habe etliche twenty-niner Fullys getestet, allerdings nur innen - draußen Regen, dürften nicht raus - wegen Wäsche durch die Werkstatt).

Im Laden alles drin - topp - habe nun auch meine Ventile.

Im Gegensatz zum CANYON Laden - das ist reiens outlet! Beratung ist ok, aber: die vermessen einen per Computer, keine Sitzvermessung - dann bekommt Du zwei Räder zum testen (weil bei uns zwischen zwei Größen zu entscheiden war) und dann wird am Rad beraten (was ok war - ich kannte den Berater aber durch Trianingslager Malle).

Großer Nachteil bei CANYON:
Null Anpassung möglich, die Räder gibt es nur so, wie auf der Site angekündigt - Preis Verhandlung gleichfalls sinnlos.

Ein spannender Tag jedenfalls - und da es wohl geregnet hat, alles richtig gemacht!
 
Der Lindo wieder...... natürlich ist RADON kein COLNAGO - aber ich denke, das Bike ist für einen Newbie top und besser als das CANYON AL (welches sonst für 1799 in Frage gekommen wäre). Der Jing wiegt 74 Kilo, ist speedskater und möchte mit dem RR Ausdauertraining machen. Hätte die CANYON Kiste gepasst, hätten wir die genommen. Leider verabauen die mit der Campa Athena nur eine große Kurbel, kein compact - oder das Gerät war in der Form ausverkauft, und die Alternative mit SRAM Force wäre nur mit großer Kurbel möglich). Ich habe aber zu einer compact geraten, finde ich sinnvoller.

Ich kann an dem Rahmen nix negatives entdecken - farbliche Gestaltung und Design - ja, kann man drüber diskutieren - aber technisch ist das Teil ok

...und wie der Produktmanager die Maschine kalkuliert hat, ist mir als Kunde Brause, wenn ich ne NEW SRAM Red für Listenpreis von 2.125 (uvP) "geschenkt" bekomme

Marktpreise Rahmen: 699 + SARM REd 1329 + citec - ist nach Adam riese schon mehr als 1899 !!???!!
 
Eigentlich eine gute Idee was Andy hat. Rahmen + Gabel verkaufen und die Komponenten am eigenen Rad verwenden. Will nicht wissen was Radon für die SRAM Komponenten im Einkauf bezahlt. :D

Wenn das im Frühjahr auch so ist, dann mache ich das genauso - jedenfalls fahre ich vor dem Kauf einer Red zu HS-Bike und schau mir deren Ausverkauf an. Der Hammer war ja nicht die Carbon Maschine sondern deren Alu Modell SAGA. Die war gleichfalls komplett SRAM red, Citec und syntace Anbauteile für 1.599 !!! Noch ein wenig nachverhandelt nimmst Du den Schlitten für 1499 oder 1550 mit - die günstigste SRAM red, die ich gesehen habe, war bisher bei 1.329. Wär man ja blöd, wenn man das nicht so macht - allerdings sollte dann Lager und Umwerferbefestigung gleicher Standard wie bei meinem Bike sein - sonst legt man eventuell drauf - und mein Lager ist ITA.

Was eine SRAM New RED 22 im EK kostet, kann ich Dir sagen - Freund von mir hat die gerade für EK gekauft. Frag ich mal nach
 
Der Lindo wieder...... natürlich ist RADON kein COLNAGO - aber ich denke, das Bike ist für einen Newbie top
Ist ja gut. Beruhig Dich wieder. Ich will ja nichts behaupten über Sachen die ich noch nicht in Natura gesehen habe. Mich machen solche Preise nur immer skeptisch. Wenn ich unrecht habe, um so besser.

Bin gerade 80km gefahren. An der Fleher war nur einer von den Rot Runnern. Der gibt IMMER Gas, so auch heute. Nach 40km hatte ich genug von der Ballerei und bin alleine weiter gefahren. So wie es aussieht war das wohl auch erst mal wieder die letzte Fahrt. Ab morgen werden wir wieder von den Tiefs in die Zange genommen. Das ist so sch***e hier. Erst fällt der Frühling aus und jetzt auch der Spätsommer, zum kotzen.:mad:
 
Lindo, Du bist zu sehr auf die Straße fixiert (... gut, Du mußt ja erst durch die halbe Stadt bis zum nächsten Wald). Aber mit Crosser/MTB + Schutzblechen kann man auch gut bei trübem Wetter fahren. Und wenn es nicht gerade in Strömen regnet. macht das auch Spaß.
War heute mit den Essenern 65km unterwegs und der Autoverkehr war echt abstoßend. Durch die Sperrung der 52 ist wohl alles über Kettwig gefahren. Heute hätte man auch gut mit dem MTB unterwegs sein können.
Was das Wetter angeht, da gibt es immer mal 2-3 trockene Stündchen - hatte letzte Woche sehr viel Glück und bin nicht einmal naß geworden auf dem Weg in's Büro.
Noch einen schönen Sonntag!
 
Zurück