Durch langes, schleifendes
Bremsen in den Abfahrten überträgt sich die Bremshitze auf den
Schlauch, der dehnt sich aus und bekommt dann Überdruck und haut wech - Gegenmaßnahme: nicht schleifend
Bremsen, sondern stoßweise voll
bremsen, dann kann sich die Hitze schneller verflüchtigen.
Es wird auch empfohlen, auch bei tubeless
Reifen ein
Felgenband zu fahren - das nimmt etwas von der Hitze wech. (gilt für tubeless fahren MIT
Schlauch, bei "richtig" tubeless ist der
Schlauch ja nicht da, also kann da auch nix platzen).
Übrigens gab es einen schönen Bericht in tour zu den Disc-
Bremsen am Renner und lange Abfahrten. Da versagen die
Bremsen! Durch Totalausfall - Wahnsinn !!! Liegt wohl am kleinen Durchmesser der Scheiben, meist 160 mm und an den Bremsbelägen. Die müssen richtig eingfahren werden und sollten auch mal einen Komplettausfall simuliert haben. Durch die Hitze entweichen irgendwelche Gase - nach der Prozedur hat tour keinen weitern Totalausfall an der Disc feststellen können. Industriell wird das bei den Belägen nicht simuliert (Autoindustrie schon).
Hammer oder? Stell Dir vor, Du verlässt Dich auf Deine Bremse auf der Abfahrt und die vesagt einfach
..stehst voll auf der Bremse und die Landschaft zieht in rasendem Tempo an Dir vorbei...