Das Problem ist das Nikotin.
So ein gequirlter Blödsinn!!!
Das ist nun wirklich das allergeringste Problem. Nikotin ist zwar ein Suchststoff das sind Coffeein oder Alkohol aber auch. Trinkst Du deshalb jetzt keinen Kaffe oder Alk mehr? Die Giftstoffe die krank machen, das sind ca. 4000 und davon ca. 200 die karzinogen sind, sind im Tabakrauch, nicht im Dampf der E-Zigarette. Mit das schlimmste sind Kohlenmonoxyd, Teer, Nitosamine. Selbst Tabak in Form von schwedischem Snus oder Kautabak ist nicht krebsfördent. Nur der Rauch aus unvollständiger Verbrennung ist das gefährliche.
Nikotin ist zwar ein Giftstoff aber nicht krebserregend. Der Blutdruck und Puls steigen kurzfristig an, mehr eigentlich nicht. Das wird nicht mal von Ärzten bestritten, dazu gibt es auch neue Studien. Selbst mein Hausarzt hat nichts gegen das dampfen einzuwenden. Der rät mir zwar Schritt für Schritt das Nikotin zu reduzieren, aber mir keinen Stress damit zu machen. Das größte Problem hätte ich mit der Zigarette abgelegt. Und, Nikotin hat auch positive Eigenschaften. Aufmerksdamkeit und Leistungsbereitschaft werden gesteigert, es kann vor Parkinson schützen. Es gibt auch nicht nur EIN Nikotin sondern gebundenes und freies. Das Nikotin in der E-Zigarette ist lange nicht so suchterhaltent wie das im Tabakrauch. Das merke ich. Ich konnte die Konzentration schon halbieren. Mehr zu dem Thema steht z.b. im Blog von Rusus.
Das dampfen nicht so gesund ist wie reine Luft zu atmen will ich nicht behaupten. Aber es ist schädlicher in Düsseldorf an der Corneliusstrasse spazieren zu gehen als zu dampfen. Mir ist es körperlich schon lange nicht mehr so gut gegangen wie momentan.
Der Anästesist hat übrigens auch kein Problem damit. Ich darf vor der OP dampfen.
P.S. es geht auch um die Handlung etwas in der Hand zu haben, daran zu ziehen und zu inhalieren. Das ist die eigentliche Sucht, nicht das Nikotin. Von wegen, "dann kannst Du eigentlich auch gleich aufhören." Deshalb würde ich wohl auch ohne Nic dampfen.