• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Mh also scheinbar sollten die Super Record Gruppe ab Ende 1975 auch in Deutschland von Brügelmann verfügbar gemacht worden sein, stand noch an anderer Stelle im Katalog. @Bianchi-Hilde warum lachst du?
Darüber, dass Brügelmann quasi vor Campa Super Record warnt. Dabei war das damals sicher das beste, was man kaufen konnte.
 
Es ist die obere, aus VA 1.4305. Auf dem Foto sieht man den leicht gelblichen Glanz nicht so gut.
Nachdem zu meiner letzten Fälschung Axel 70 sagte, man erkennt sie sofort, habe ich mir dieses
Mal mehr Mühe gegeben.
Quasi perfekt. Hast du schon mal an eine Kleinserie gedacht?
 
Hast du schon mal an eine Kleinserie gedacht?
Nein, da ich nur konventionell drehen und fräsen kann, ist jedes Teil ein Einzelstück. ich habe nicht auf die Uhr
geschaut aber da steckt bestimmt 1,5 Stunden Arbeit drin.
Für Selbermacher sei verraten: größter Durchmesser 13 mm, Höhe 8,3 mm, Kegel 40 Grad, Bohrung 7,5 mm
tief mit M 6 Gewinde, Schlüsselfläche SW 9 und der Bund hinter der Schlüsselfläche ist einen Millimeter
hoch. Die leichte Abrundung vorne habe ich nach Augenmaß gedrechselt, dann das ganze Teil geschliffen
und poliert.
 
Nein, da ich nur konventionell drehen und fräsen kann, ist jedes Teil ein Einzelstück. ich habe nicht auf die Uhr
geschaut aber da steckt bestimmt 1,5 Stunden Arbeit drin.
Für Selbermacher sei verraten: größter Durchmesser 13 mm, Höhe 8,3 mm, Kegel 40 Grad, Bohrung 7,5 mm
tief mit M 6 Gewinde, Schlüsselfläche SW 9 und der Bund hinter der Schlüsselfläche ist einen Millimeter
hoch. Die leichte Abrundung vorne habe ich nach Augenmaß gedrechselt, dann das ganze Teil geschliffen
und poliert.
Klasse, wenn man das kann und die Geräte dafür hat.
 
Nein, da ich nur konventionell drehen und fräsen kann, ist jedes Teil ein Einzelstück. ich habe nicht auf die Uhr
geschaut aber da steckt bestimmt 1,5 Stunden Arbeit drin.
Für Selbermacher sei verraten: größter Durchmesser 13 mm, Höhe 8,3 mm, Kegel 40 Grad, Bohrung 7,5 mm
tief mit M 6 Gewinde, Schlüsselfläche SW 9 und der Bund hinter der Schlüsselfläche ist einen Millimeter
hoch. Die leichte Abrundung vorne habe ich nach Augenmaß gedrechselt, dann das ganze Teil geschliffen
und poliert.
Nehmen wir mal an, dein Stundenlohn beträgt nur 80€, sind das mit Werkzeug *, Rohstoffen, Marketing und Versand locker 180€ zzgl. MwSt. ;)
 
Moin,

ich habe gestern zum ersten Mal eine Campagnolo 50th Kurbel komplett ohne Seriennummer auf der Rückseite gesehen. Wie geht denn das?
Das lies sich in Vicenza auf einen gewissen Guiseppe zurück
verfolgen, einem sehr langjährigen Mitarbeiter.
Die Kurbel wurde somit Montag nach der Riposo von besagtem
Mitarbeiter gefertigt.

Übrigens für Guiseppe ohne Konsequenzen.....allerdings muss
der Käufer jetzt damit leben, das er ein Unikat besitzt was nach
vorsichtigen Schätzungen ca. den dreifachen Marktwert hat.
 
Mein Gedanke war, dass man mit der Karte, die einen als offiziellen Besitzer verifiziert hat, defekte Teile nachordern konnte. Vielleicht wurde die Austausch-Kurbel ohne Seriennummer ausgeliefert?
Defekt?
Du meinst, durch Glasbruch in der Vitrine?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück