• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der SATTEL Thread

Sind mir bis 1987 mit nach meiner Einschätzung +500 g eigentlich zu schwer. Das Rad wird viel in den Bergen bewegt.

Ich bin zeitweise einen gebraucht gekauften, sehr weichen B17 gefahren. Habe ich sogar noch, wobei sich eine Niete etwas gelöst hat. Die Seitenflanken bogen sich nach außen ("Dreiecksform") und scheuerten innen an den Oberschenkeln.
Ich nahm an, dass man das nur durch eine Schnürung in den Griff bekommen könnte. Ob der Sattel dann aber immer noch weniger Druck im Dammbereich erzeigt als Rolls und Co?
Auch wegen des Gewichts bin ich dann bei meinen Rädern von Kernleder abgekommen. Jetzt will ich aber ein Rad Eroica etc.-Konform umbauen, wobei auch das Thema Schuhe/Klammern für Hakenpedale bei "echter" Schuhgröße 47 und überschaubaren Ausgaben zu lösen ist. ;)
Habe zufällig diesen Sattel gesehen und erinnerte mich an deine Anfrage.
Das Prinzip mit nicht sichtbarer überzogener Aussparung war mir bisher nicht bekannt.

Vielleicht ist es eine Option für dich. Sieht ja klassisch, im Stil vom Regal aus.
Den Aufdruck könnte man möglicherweise unauffällig übermalen, bzw. gibt es auch eine Version ohne Aufdruck.
Oder du nimmst es als Anregung bei einem Sattel ähnliches selbst zu probieren.

Das übersteht vielleicht manchen strengen Stylepolizeiblick nicht.
Aber wen juckt es solange es dich entspannter fahren lässt!
1394f132-41d7-456c-9b1d-625d97095723

82e80f26-8e7b-4259-a930-7afca972c1e8
 
Moin!

Kann jemand von Euch erkennen, um welches Baujahr es sich bei einem Ideale Sattel mit folgendem Stempel handelt?

IMG_20230416_082719.jpg
IMG_20230416_082030.jpg


Danke 😇
 
Eine 48 war auch mein Tipp. Macht als Produktionsjahr aber wohl keinen Sinn. Der Rest sieht für mich nicht mehr lesbar aus.

Am Ende ist die Frage: Kommt der Sattel aus den 70ern bzw. vorher oder doch aus den 80ern.
 
Gips da nicht iwelche Tricks? Elektronenrastermikroskop, Bioluminiszenz , Zitronensäure ... Petroleum?
 
Moin!

Kann jemand von Euch erkennen, um welches Baujahr es sich bei einem Ideale Sattel mit folgendem Stempel handelt?

Anhang anzeigen 1247600Anhang anzeigen 1247601

Danke 😇
Willst Du oder will das der potentielle Kaufinteressent dieses von Dir derzeit angebotenen Idéale Nr 88 wissen?
Ich hätte nämlich grundsätzlich Interesse an dem Sattel, mein Budget für diesen Monat lässt solch eine Ausgabe jedoch leider nicht zu (erst wieder im kommenden und da wird es zu spät sein).
Zu der Stempelung kann ich leider nichts beitragen, sorry.
 
Es gibt einen Interessenten der das gerne wüsste. Wenn Du den Sattel haben möchtest schick mir einfach eine "U", ich würde Dich, bei nicht Übereinkunft, auf Platz 1 der Warteliste setzen. Stress beim Verkauf habe ich nicht, Hauptsache ist, dass Teile weggehen und ich die Gartenkasse gefüllt bekomme 🙂
 
Da käme für mich dann höchstens ein Brooks B17 in Frage, wenn ich den in hellbraun/honigfarben bekommen kann.
 
Zurück