Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Mit den Plastiksätteln hat man den Konkurrenten den Radsport verleidet 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, der in Wildleder!Hat der Unicanitor in Büffelleder nicht eine raue Oberfläche?
Ja, der ist auch rau. Dann stimmt der Eintrag in Velobase nicht, kommt ja vor. @faliero hat glaube ich schon einige in der Hand gehabt, deine Meinung hierzu?
ja, so ist es besser zu verstehen denke ich!Hast du jetzt die Texte in deinem Ursprungs-Post geändert?
ja, so ist es besser zu verstehen denke ich!
@La_Potenza
Meines Wissens waren die Büffel-Varianten angeschliffen und hatten im Neuzustand somit einen matten Velourleder-Look, der allerdings schon nach ein bis zwei Ausfahrten verschwindet. Wie Glattleder sehen die Sättel jedoch nie aus. Bei gröberem Wildleder dauert die "Blanksitzung" wesentlich länger.
Hier ein roter Büffel in NOS, darunter Wildlederkalb:
Und hier ein schwarzer Büffel, der ursprünglich matt war, nach wenigen hundert Kilometern:
Die Camoscio-Variante Von Cinelli bleibt länger matt als bei den Velour-Concoren:
![]()
Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber ich Misstrauen den neuen Nachbauten der alten Originale. Ich fürchte, bei den neuen geht's mehr um die Optik als um die Qualität.Unterscheiden sich eigentlich die früheren Turbos von den heutigen?
Da der Faden hier hochgeholt wurde, frage ich hier mal: Gibt es klassikertaugliche Damensattel und wonach müsste ich da suchen? Danke und liebe Grüße!