Frage: Warum ist das Reveal Favorit (S 643 R 412) aber vom Synapse (S 640 R 402) hast Du dich gedanklich verabschiedet? Die 3mm in der Höhe machen kaum einen Unterschied, aber das Synapse ist 10mm kürzer = weniger gestreckte Sitzposition. Gerade wenn Du gerne kürzer greifen möchtest.Ich bin 1.96 mit einer SL von 96,5cm bei 68cm Armlänge. Das Caad12 in RH 60 war seiner Zeit auch nach Empfehlung hier im Forum gewählt und für die "kürzeren" Einsätze absolut tauglich.
... Mein Favorit aufgrund der Rahmenhöhe wäre momentan das Rose Reveal in RH 64. Bedenken habe ich etwas bei der OR-Länge, da dann doch noch ein gutes Stück länger als mein Caad und dort erwische ich mich auch öfter beim etwas kürzer greifen. ...
Ich glaube von Xenith, Synapse und co kann ich mich gedanklich verabschieden, da die Rahmenhöhen zwar fahrbar wären, aber vermutlich nicht so entspannt, wie für den Einsatzzweck gewünscht - Das Caad wird ja behalten!
Ich denke, dass beide in Frage kommen: ähnliche Länge wie das Caad aktuell, aber ca. 40mm(!) höher. Die Sitzlänge kann man mit dem kürzeren Vorbau noch gut einstellen, bei 130 aktuell ist noch Luft nach unten. Voraussetzung ist natürlich, dass die bequemere Position primär durch mehr Höhe und nicht durch weniger Länge erreicht werden soll.
Gleiches würde ich für alle Räder Deiner Liste ab Cube Agree nach rechts behaupten.
Ich bin ebenfalls bei 196, SL 96, daher hier noch ein paar Ideen aus meiner ewigen Suchliste für entspannte Sitzposition (schaue allerdings primär nach Stack/Reach und erst im zweiten Schritt nach Sitzrohrlänge+Winkel sowie Steuerrohrlänge, da sich letztere Werte in Zeiten von Sloping-Rahmen und Gravel-Gabeln als trügerisch erwiesen haben):Gibt es hier bereits ggf. Erfahrungen zum Reveal? Mache ich irgendwo Denkfehler oder habe ich etwas übersehen? Für weitere Tipps bin ich dankbar! Anbei auch eine Aufnahme vom Caad.
- Merida Scultura Endurance XL (S 629 R 397)
- Ridley Kanzo Speed XL (S 637 R 399) -> eher Gravel, alternativ R. Fenix XL (S 624 R 403)
- Basso Venta 61 (S 638 R 389) (Achtung: flacher Sitzwinkel, begrenzte Reifenfreiheit)
- Cube Attain GTC 62 (S 649 R 391) (begrenzte Reifenfreiheit)
- Cervelo S5 61 (S 630, R 405)
- weitere (incl. Gravel): Look Optimum Disc, Basso Astra/Diamante, 3T Exploro Racemax, Fairlight Secan 58T, J. Guillem Orient, VPace T2ST, Otso Waheela C, BH RS1, ...
Allgemein kann ich noch die Seite Bike-Stats.de sehr empfehlen, hier gibt es viele für uns relevante Geos, und der grafische Vergleich ist auch gut (Fixpunkt Tretlager auswählen). Es gibt dort auch die Möglichkeit, Geometrien in vordefinierten Bereichen zu suchen, oder nach vergleichbaren Geos.
Dem würde ich in dieser Allgemeinheit widersprechen - ich fahre z.B. bei den erwähnten 196/96 ein Stevens Vapor RH61 mit Stack 631 Reach 407 (ist das schon "sehr groß?...) und aktuell 80er Vorbau, und sitze absolut nicht gestaucht. Ein längerer Rahmen wäre da schlecht(Aus meiner Sicht fallen die meisten sehr großen Rahmen zu kurz aus - so dass man entweder absurd lange Vorbauten nutzt oder mit einem Buckel fährt. ...)
Tendenziell sind die meisten großen Leute ja eher Langbeiner, da ist ein hoher STR schon passend. Aber klar - alles ist letztlich von persönlichen Vorlieben, Beweglichkeit, eigener Körpergeometrie und dem Einsatzzweck abhängig. Daher ist so eine Ausgangsbasis wie vom Fragesteller schon gut, oder natürlich am besten ausprobieren.