• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der TI Raleigh Team Pro 531/753 Thread

image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Dieses Rad war eine technische Studie von Mike Meltin vor der Olympiade.
 
image.jpeg
Keine Angst. Ein 531 aus 1979 "W" habe ich in 64. :) Zur optischen Ausrüstung stand mir leider keine Krokodil-Hupe zur Verfügung. Nur die hübsche Deutschland-Girlande. Mein Radschrauber hat bei dem Bild eine Krise bekommen. Lol. Habe ich sofort abnehmen müssen. Der alte Sattel und der Alte Lenker sind natürlich im Fundus.
 
Das Rapide hat aber leider nur drei Rohre aus Reynolds 531, der Rest ist Hi Ten.
 
Das Rapide hat aber leider nur drei Rohre aus Reynolds 531, der Rest ist Hi Ten.
Es gibt aber einiges, was deutlich schlimmer ist in dieser Welt. Und wie ist die Gewichtsdifferenz? Also fünf Pfund sind es nicht. Aber Du hast sicher Recht. Da sind Meilen zwischen dem einen oder anderem Bike. Aber mein Raleigh ist noch unter 11 kg trotz der Größe und des Sattelmonsters von Brooks.
 
So ungern ich Dir widerspreche möchte ich doch anmerken das mein 753'er eine RH von 63,5 cm (M/O) hat.
Gebaut haben sie in der SBDU was der Kunde wollte. ;)

Also 61 M/M, wie in den Katalogen angegeben.
Von einnem 753er in größer habe ich noch nichts gehört.
 
Es gibt aber einiges, was deutlich schlimmer ist in dieser Welt. Und wie ist die Gewichtsdifferenz? Also fünf Pfund sind es nicht. Aber Du hast sicher Recht. Da sind Meilen zwischen dem einen oder anderem Bike. Aber mein Raleigh ist noch unter 11 kg trotz der Größe und des Sattelmonsters von Brooks.

Ich wüßte nicht, was an einem Raleigh in Team Farben schlimm sein soll.
 
Was mich an den Farbkombi nervt ist, das es für die Hi-Ten Dinger auch missbraucht wurde:rolleyes:.
Einfach hinnehmen. Das Rad-Design war einfach sehr erfolgreich, weil es ein britisches Understatement in die Welt brachte. Man bräuchte nicht ein Colnago oder anderes ital. Rad, um Radrennen jeder Art zu gewinnen. Das kam auch bei dem "kleinen" Mann an. Und so wurden die TEAM-Farben auch auf "preiswerteren" Rahmen verwendet. Hätte Raleigh das nicht gemacht, würde es vergessen sein. Also sei nicht genervt. Das ist nicht "very British". Genieße lieber, dass Du eben die "High-End"-Version dein Eigen nennen darfst. Die Welt ist so, wie Du sie siehst. Und denke immer daran, dass Du dereinst auf der Wolke Halleluja singend gar nicht mehr Radfahrern kannst. Habe fertig.
 
Einfach hinnehmen. Das Rad-Design war einfach sehr erfolgreich, weil es ein britisches Understatement in die Welt brachte. Man bräuchte nicht ein Colnago oder anderes ital. Rad, um Radrennen jeder Art zu gewinnen. Das kam auch bei dem "kleinen" Mann an. Und so wurden die TEAM-Farben auch auf "preiswerteren" Rahmen verwendet. Hätte Raleigh das nicht gemacht, würde es vergessen sein. Also sei nicht genervt. Das ist nicht "very British". Genieße lieber, dass Du eben die "High-End"-Version dein Eigen nennen darfst. Die Welt ist so, wie Du sie siehst. Und denke immer daran, dass Du dereinst auf der Wolke Halleluja singend gar nicht mehr Radfahrern kannst. Habe fertig.

Man kann das ja auch (zumindest aus Sicht eines 753 oder Full 531 Eigners) als Understatement betrachten frei nach dem Motto einer älteren Werbung für Platin...: "Zu wissen es ist..."
 
Super schick diese raleigh Team Rahmen. Welche OR Länge haben die denn traditionell bei 59 m-m oder 60 m-m?
 
Also 61 M/M, wie in den Katalogen angegeben.
Von einnem 753er in größer habe ich noch nichts gehört.

Das waren die "Stangenrahmen" aus der SBDU, die es z.B. auch bei der Prügelfrau gab.
Auch auf die Gefahr hin das Du gleich ins Auto steigst und nach Frankfurt fährst um mich zu überfallen :D:



Auf Maß haben die alles gefertigt was gefragt war. ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Super schick diese raleigh Team Rahmen. Welche OR Länge haben die denn traditionell bei 59 m-m oder 60 m-m?

Raleigh hat Mitte / Oben gemessen.
RH Mitte oben 60 cm hat ein OR von ca. 58cm ( Mitte / Mitte) bei der "Stangenware".
Auf Maß war natürlich alles möglich daher muss man immer nachmessen.

Mille - Greetings
@L€X
 
Man kann das ja auch (zumindest aus Sicht eines 753 oder Full 531 Eigners) als Understatement betrachten frei nach dem Motto einer älteren Werbung für Platin...: "Zu wissen es ist..."
Grundsätzlich hast Du Recht. Das Problem fängt an, wenn es Dich nervt, dass andere für 2 Pfund mehr Gewicht nur ein 531/HiTen bezahlen mussten. Dann liegen die Motive im Protz. Aber ich bin kein Heiliger. Ich habe mein Billig-Bike im Team-Design mit den besseren Komponenten ausgestattet. Hat Spaß gemacht. Und Räder mit RH 64 habe ich nie auf dem Markt gesehen. Bei meinen 200 cm Körpergröße möchte ich nicht mit einem "Zwergenrad" fahren. Und ich glaube auch nicht, dass es Raleigh SBDU gewagt hat, einen 753-Rohr für einen 64er Rahmen zu nutzen. Bis zum Beweis des Gegenteils bleibe ich dabei. Lol
 
Zurück