• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die grosse Rumeierei - ich will mein Laufrad selber bauen

  • Ersteller Ersteller einbeiner
  • Erstellt am Erstellt am
Falls meine Frage falsch verstanden würde. Ich rede vom Laufrad, bei welchem die Felge nicht mittig über der Nabe/Achse sitzt.
Du wurdest richtig verstanden. Nur, manche Menschen denken ja, das Laufrad ist nicht mittig, weil es im eingebauten Zustand nicht mittig in der Gabel sitzt. Das kann auch von einem krummen Rahmen kommen (oder Farbresten im Ausfallende, ...). Auch in Zentrierständern sind Räder oft nicht mittig, da die eingebaute Mittenlehre oft nicht gut funktioniert. Da hilft eigentlich nur eine Mittenlehre oder das Rad mal umdrehen und schauen, ob die Abweichung dann auf die andere Seite wandert.
 
Hat jemand im Kopf was man für 36L Super Record Naben und MA40/GP4 mit 3x Kreuzung für vorne/hinten Längen braucht? Wollte meine Messergebnisse nochmal abgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand im Kopf was man für 36L Super Record Naben und MA40/GP4 mit 3x Kreuzung für vorne/hinten Längen braucht? Wollte meine Messergebnisse nochmal abgleichen.
MA40 und GP4 benötigen aber unterschiedliche Speichenlängen (bei identischen Naben bzw. gleicher Kreuzungszahl).

Bei MA40 würde ich vorne auf 298 mm und hinten auf 296/298 mm tippen, bei GP4 jeweils 2 mm länger.
Ist aber nur so eine Schätzung aus meinem alten Gedächtnis. ;)
 
MA40 und GP4 benötigen aber unterschiedliche Speichenlängen (bei identischen Naben bzw. gleicher Kreuzungszahl).

Bei MA40 würde ich vorne auf 298 mm und hinten auf 296/298 mm tippen, bei GP4 jeweils 2 mm länger.
Ist aber nur so eine Schätzung aus meinem alten Gedächtnis. ;)
...ich zitiere mich an dieser Stelle mal selbst, denn die GP4 gab es in geometrisch differierenden Versionen, was Einfluss auf die Speichenlängen hat bzw. 2mm Differenz im ERD bedeutet:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-mavic-thread.128697/page-46#post-4863310
 
Aha, danke für dies wichtige Info. :daumen:
Ich meinte selbstverständlich nur die erste Serie mit den rot/goldenen Aufklebern. ;)
...1. und 2. Serie waren zunächst geometrisch gleich und unterschieden sich, neben den Decals, nur in der Oberflächenbehandlung. Erst die zweite Version der 2. Serie hatte dann eine neue Geometrie und war auch deutlich schwerer als seine Vorgänger.
 
...1. und 2. Serie waren zunächst geometrisch gleich und unterschieden sich, neben den Decals, nur in der Oberflächenbehandlung. Erst die zweite Version der 2. Serie hatte dann eine neue Geometrie und war auch deutlich schwerer als seine Vorgänger.
Vielen Dank auch für diese Info. :daumen:
Ich habe eben seit Jahrzehnten keine GP4 mehr eingespeicht. ;)
 
ja klar, hab etliche laufräder damit gebaut und zentriert. der tut es zusammen mit einer mittenlehre.
erst seit ich hier abhänge, hab ich anderes spielzeug. :D
 
Hallo,
ich schaue mich gerade ein bisschen beim Laufradbau um und frage mich, was man für einen brauchbaren Zentrierständer ausgeben muss. Beabsichtigt ist erstmal nur die einmalige Nutzung für den Aufbau eines Rads. Reicht dafür so etwas?:
https://www.rosebikes.de/rose-pro-z...5qND4sPy01pc4bWnYkZVeFqNHhKn8lVBoChzMQAvD_BwEDanke und Lieben Gruß
Maximilian
Nein, der ist schlecht, die Arme sind viel zu labberig.
Das war vor 1000 Jahren mein erster Zentrierständer, wundert mich, dass es den immer noch gibt.
 
ja klar, hab etliche laufräder damit gebaut und zentriert. der tut es zusammen mit einer mittenlehre.
erst seit ich hier abhänge, hab ich anderes spielzeug. :D
Nein, der ist schlecht, die Arme sind viel zu labberig.
Das war vor 1000 Jahren mein erster Zentrierständer, wundert mich, dass es den immer noch gibt.
:idee:
Jetzt bin ich genauso klug wie vorher :D . Interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können, möchte halt echt keine hohen Summen in das Werkzeug investieren, sondern einfach nur einen haltbaren und guten Laufradsatz haben (Ok, der Weg dahin sollte eigentlich auch einigermaßen frustrationsfrei sein). An den Kritikpunkten wie Spiel der Arme etc. dürfte aber vermutlich eh jedes Produkt in der Klasse kranken, oder? :(
 
ich will ja nicht groß angeben, nur ein bißchen vielleicht: ;)
ich hab mit dem ständer den lrs für mein bauer gebaut, super champion gentleman 81 - die felge ist ziemlich weich und war gebraucht. 36l, kpl vo + hi beide seiten sapim laser. die laufräder sind stabil und stehen. also es geht. wenn das laufrad fest drin eingespannt ist, sind die windigen arme stabilisiert. die müssen das rad ja nur halten.
man kommt auch ganz ohne aus, eine gabel bzw ein hinterbau von einem rahmen reichen. wichtiger ist die mittenlehre. aber auch die kann man durch umschlagen in gabel/hinterbau ersetzen. auf einer radreise hat man das zeug ja eh nicht dabei.
 
ich will ja nicht groß angeben, nur ein bißchen vielleicht: ;)
ich hab mit dem ständer den lrs für mein bauer gebaut, super champion gentleman 81 - die felge ist ziemlich weich und war gebraucht. 36l, kpl vo + hi beide seiten sapim laser. die laufräder sind stabil und stehen. also es geht. wenn das laufrad fest drin eingespannt ist, sind die windigen arme stabilisiert. die müssen das rad ja nur halten.
man kommt auch ganz ohne aus, eine gabel bzw ein hinterbau von einem rahmen reichen. wichtiger ist die mittenlehre. aber auch die kann man durch umschlagen in gabel/hinterbau ersetzen. auf einer radreise hat man das zeug ja eh nicht dabei.
Mir ist ein echter Zentrierständer irgendwie lieber als ein Hinterbau, ich hoffe aber auch, dass dem Erfolg eher meine nicht vorhandene Erfahrung als die Wertigkeit des Werkzeugs entgegensteht.
 
:idee:
Jetzt bin ich genauso klug wie vorher :D . Interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können, möchte halt echt keine hohen Summen in das Werkzeug investieren, sondern einfach nur einen haltbaren und guten Laufradsatz haben (Ok, der Weg dahin sollte eigentlich auch einigermaßen frustrationsfrei sein). An den Kritikpunkten wie Spiel der Arme etc. dürfte aber vermutlich eh jedes Produkt in der Klasse kranken, oder? :(
Du kannst einen von mir kaufen. Bilder...ähm ja, ich gehe mal auf die Suche🤯

Edit:

gefunden, benötigt allerdings eine Politur. Wollte ich auf der Börse verscherbeln, habe aber auch nichts dagegen, den Trümmer nicht durch die Weltgeschichte fahren zu müssen.
205c1613-7770-4d3d-9747-375a44841752.jpeg
 
Zurück