Es ist egal, was Du fĂŒr 50 EUR kaufst. Alle Tools werden dich unterstĂŒtzen, alle werden ihre Nachteile haben.
Tu dir den Gefallen und lieĂ die ersten 2 Seiten dieses Fadens durch. Dass 2 Bilder fehlen macht nix.
Es zeigt, was an einem ZentrierstÀnder mit Scherenprinzip toll und doof ist.
Es gibt andere, wie den billigen Minoura, mit parallelen Armen.
Und dann gibt es noch ein Prinzip, wo die Lehre quasi auf dem Tisch rumgeschoben wird:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/forumszentrierstÀnder-modell-robert-musson.169098/Der ist zum Selberbauen sehr gut geeignet.
Eine Mittenlehre kann man auch gut selbst basteln.
Und da liest Du dann auf Seite 2 gleich etwas darĂŒber, wie man SpeichelĂ€ngen berechnet und dass viele Tools das etwas unterschiedlich machen.
Buchtipp (mal wieder):
Roger Musson
https://www.wheelpro.co.uk/wheelbuilding/book.php
Geradliniger als die meisten anderen Werke.