So,
Letztlich hat das geklappt.
Aber nicht ganz so toll, wie gedacht und so bin ich um ein paar Erkenntnisse reicher.
#1
Die alten Speichen in 4 Pakete, Antrieb innen/aussen und Nichtantrieb innen/aussen zu sortieren ist kaum Aufwand und lohnt sich. Die sind alle schon perfekt um den Flansch gebogen, das spart Mühe und schont das gebrauchte Material.
Dank an
@Bridgestone RS 800 für den Hinweis, da habe ich zuvor nicht drauf geachtet.
#2
Zu Reparaturzwecken eine Felge zu kaufen, deren ERD 2mm anderer ist kann klappen. Da sollte man vorher mal gucken, ob die Speichen eher kurz oder eher lang sind.
In meinem Fall reichten die Speichen vorher genau bis in den Nippelschlitz bzw. bis an den Kopf und nun gucken sie alle knapp 1mm drüber.
#3
Der schöne Methode "From Right to Left"
https://www.wheelfanatyk.com/blog/wheel-building-tip-no-6-build-rears-from-right-to-left/hat diesmal leider nicht geklappt. Ich hatte die Nippel antriebsseitig schon am Anschlag und es war aber auf der Antriebsseite immer noch erst so gerade eben Spannung. Hmm?!
Ich habe dann trotzdem so weiter gebaut und am Ende hat's gerade so gepasst, mittig und mit passender Spannung. Aber mit Umwegen, da hätte ich auch konventionell zentrieren können.
#4
Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert vor dem Einspeichen Nippelsitze und Speichengewinde zu ölen. Diesmal habe ich einfach die Speichen in einer kleinen Schale mit Rapsöl geflutet. Das ist ein wenig Verschwendung, weil man einen Teil Öl wieder entnehmen muss.
Das macht bein Einspeichen ölige Finger, fluppt aber sehr gut.
#5
Der P&K Lie Nippelspanner gefällt mir deutlich besser als der Spokey. Eben weil er eckiger ist.
#6
Musson vs.
Rose
Ich muss mich etwas umgewöhnen. Faustregel: Mitte gucken und dann auf der passenden Seite die lateralen Ausreisser zur Mitte hin wegkorrigieren. Darüber muss man dem
Rose nicht nachdenken, weil es mit der Zangenanzeige offensichtlich ist.
Die Höhenschlaglehre gefällt mir gut, Umschlagen klappt gut, die Höhenschlaglehre mal als Mittigkeitsanzeige stehen lassen währenich weiter laterale Schläge korrigiere klappt auch.