Chris-AC
Aktives Mitglied
...Fortsetzung:
Am Sonntag morgen dann um 04:00 aufstehen; ich wollte ja um 05:00 am Start sein.
Ein wenig gefrühstückt, in die Klamotten und runter nach Gaiole im Dunkeln.
Ich hatte Beinlinge an, ein Merino-Unterhemd, mein Merinowoll "Squadra Dilettanti" Trikot, Armlinge und eine Windjacke.
Warm ist anders aber es war OK.
Unten angekommen kamen mir die ersten frisch gestarteten Teilnehmer schon entgegen.
Und bis ich dann durch den offiziellen Start durch war, da war es auch schon 05:25 wegen 20 minuten Schlange stehen :-(
Die ersten Bilder habe ich gegen Sonnenaufgang gemacht, also nach etwa 40 km:
Die erste Verpflegung kam dann endlich nach ~ 50 km - und die ist eine der besten (mit warmem Tee )...
... und mit netten jungen Damen (mehr oder weniger ) die einen nicht verhungern lassen:
Richtig alte Räder gab's auch:
Dort habe ich dann auch @faliero getroffen, mit dem ich eine Weile zusammen gefahren bin:
Hier ging es Ihm noch gut.
Er meinte nur, er müsse sein Masi bei der nächsten Kontrolle mal zum Service geben, bergauf ging es nicht so gut wie er das gerne hätte...
Und oben kurz vor Montalcino nach dem großen Anstieg hatte ich denn auch diese beiden Helden ohne Gangschaltung eingeholt:
Fortsetzung folgt...
Am Sonntag morgen dann um 04:00 aufstehen; ich wollte ja um 05:00 am Start sein.
Ein wenig gefrühstückt, in die Klamotten und runter nach Gaiole im Dunkeln.
Ich hatte Beinlinge an, ein Merino-Unterhemd, mein Merinowoll "Squadra Dilettanti" Trikot, Armlinge und eine Windjacke.
Warm ist anders aber es war OK.
Unten angekommen kamen mir die ersten frisch gestarteten Teilnehmer schon entgegen.
Und bis ich dann durch den offiziellen Start durch war, da war es auch schon 05:25 wegen 20 minuten Schlange stehen :-(
Die ersten Bilder habe ich gegen Sonnenaufgang gemacht, also nach etwa 40 km:
Die erste Verpflegung kam dann endlich nach ~ 50 km - und die ist eine der besten (mit warmem Tee )...
... und mit netten jungen Damen (mehr oder weniger ) die einen nicht verhungern lassen:
Richtig alte Räder gab's auch:
Dort habe ich dann auch @faliero getroffen, mit dem ich eine Weile zusammen gefahren bin:
Hier ging es Ihm noch gut.
Er meinte nur, er müsse sein Masi bei der nächsten Kontrolle mal zum Service geben, bergauf ging es nicht so gut wie er das gerne hätte...
Und oben kurz vor Montalcino nach dem großen Anstieg hatte ich denn auch diese beiden Helden ohne Gangschaltung eingeholt:
Fortsetzung folgt...
Zuletzt bearbeitet: