Genau in diese Richtung geht ja mein Kommentar.
An dieser Stelle wird aus dem überspitzt und ironisch formulierenden "Don Alphonso" ein eher neutraler Kommentator (durch die Einleitung "rein rational betrachtet").
Der Leser ist daher geneigt ihm das so zu glauben. - Und damit verschreckt er die Leute.
Meine Aussage ist ja die, dass der Stadtverkehr für Fahrradfahrer deutlich Gefährlicher ist als die Teilnahme an der L'Eroica - und zwar sowohl von der Wahrscheinlichkeit eines
schweren Unfalls als auch von den möglichen Konsequenzen aus einem solchen Unfall.
Dass die L'Eroica kein Kinderspiel ist - dass sie körperlich sehr anspruchsvoll sein kann (vor allem bei unzureichender Vorbereitung) - und dass auch die Rüttelpisten nicht unbedingt immer bequem sind - das ist was anderes. Aber das so darzustellen als wäre man gerade eben noch so unter Lebensgefahr am Tor zur Hölle vorbei geschrappt - das finde ich dann doch deutlich übertrieben.
und:
Naja, mag ja sein dass es etwas out-dated ist, aber ich denke mit einer guten Beleuchtung bestehend aus Nabendynamo und B&M Cyo IQ Premium - und dann noch mit Click-Pedalen ist
mein L'Eroica Rad durchaus ein Kandidat für einen 600-er Brevet oder auch für Paris-Brest-Paris.
Wenn ich damit nicht der schnellste sein werde, dann liegt's trotzdem nicht am Rad.
Vor 28 Jahren ist P-B-P nur mit solchen Rädern gefahren worden, und die Leute sind auch nicht schlechter angekommen als mit "modernerem" Material.