• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich meinte SST mit 320 W ist recht hoch. 88-93% der FTP oder. Tempo ist von soviel Dingen abhängig das ich da nichts sagen würde.
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Nee:D
Am besten ist,man gibt immer gleich alle Daten an.
Ich fahre P2M.
Könnte auch etwas Gegenwind gewesen sein und bin auch öfter mal Oberlenker gefahren.habe nicht so drauf geachtet.

Groß bin ich auch nicht.
FTP 345-350 Watt bei 75 Kg.
Dürfte erst mal alle Unklarheiten beseitigt haben.
Rennrad---> Scott Foil.
Vorteil ab 45 Km/h laut Scott--->muss ich noch bißchen trainieren,um den nutzen zu können;)

Jo da reicht auch etwas Gegenwind für 20-30 Watt. Ich bin bei 40 meine ich so bei 280-290 und nicht groß, wenn ich in zwei Richtungen mittele.
 
Nee:D
Am besten ist,man gibt immer gleich alle Daten an.
Ich fahre P2M.
Könnte auch etwas Gegenwind gewesen sein und bin auch öfter mal Oberlenker gefahren.habe nicht so drauf geachtet.

Groß bin ich auch nicht.
FTP 345-350 Watt bei 75 Kg.
Dürfte erst mal alle Unklarheiten beseitigt haben.
Rennrad---> Scott Foil.
Vorteil ab 45 Km/h laut Scott--->muss ich noch bißchen trainieren,um den nutzen zu können;)
Also kann man die p2m powermeter auch in die Tonne treten.
 
Habe übrigens am Zweitrad ein Stages und kann nix schlechtes drüber sagen.
Trete allerdings auch überwiegend nahe 50/50.
 
Ich, 183cm bei 77kg, brauche für einen 40er Schnitt ca 280 Watt. Gefahren mit einen Zeitfahrrad auf den Extension. Aber mit normalen flachen Felgen, klassisch mit vielen Rundspeichen. Normales Trikot und normaler Helm.- Gemessen mit Powertap.
 
Er tritt überwiegend nahe 50/50, kannst du nicht lesen?
Warum sollte er dann zu viel anzeigen?
So blöd sind die Ingeneure bei Stages ja nun auch nicht!
Jetzt wird es definitiv lustig.

Du und dein fakker kumpel behaupten doch seit Jahren, dass die stages Spielzeuge sind und extrem falsch gehen.
 
Jetzt wird es definitiv lustig.

Du und dein fakker kumpel behaupten doch seit Jahren, dass die stages Spielzeuge sind und extrem falsch gehen.

Die gehen halt manchmal extrem falsch. Aber teilweise eben auch nicht. Wenn du mit 150 Watt nicht 30 fahren kannst, mit 300 aber 45, dann geht deiner falsch oder du hast unter nicht gescheiten Bedingungen (Wind?) getestet.
 
Bei mir passen die Stages Werte,warum habe ich auch dazu geschrieben.Ich fahre alllerdings Intervalle,die mir wichtig sind lieber mit P2M,weil ich dem Teil mehr traue.
Ein bekannter von mir tritt 60/40.Wenn ich dem sein Trittbild bei Garmin sehe,frage ich mich,ob der tritt oder stampft.
Der könnte mit Stages nichts anfangen.
Ich habe mir den Stages nur als Übergangslösung und auch nur ans Zweitrad gemacht,um eine Vollständige Aufzeichnung zu haben.
Weil ich das Geld auch nicht scheiße....
Wenn ich harte Intervalle fahre,habe ich ne Trittverteilung wie ein Strich.
 
Bei mir passen die Stages Werte,warum habe ich auch dazu geschrieben.Ich fahre alllerdings Intervalle,die mir wichtig sind lieber mit P2M,weil ich dem Teil mehr traue.
Ein bekannter von mir tritt 60/40.Wenn ich dem sein Trittbild bei Garmin sehe,frage ich mich,ob der tritt oder stampft.
Der könnte mit Stages nichts anfangen.
Ich habe mir den Stages nur als Übergangslösung und auch nur ans Zweitrad gemacht,um eine Vollständige Aufzeichnung zu haben.
Weil ich das Geld auch nicht scheiße....
Wenn ich harte Intervalle fahre,habe ich ne Trittverteilung wie ein Strich.
Ja, laut Power2max vielleicht!
Aber die rechts/links/Balance ist errechnet und eigentlich murks! Wie bei allen anderen Kurbelsystemen auch. SRM gibt ja gar nicht erst ne Balance aus. Und das als Marktführer was Qualität angeht. Sagt ja alles!
(Die totalen Werte passen natürlich weil ja am Kettenblatt gemessen wird)

Bei mtb-news hat dasmal wer ausgiebig getestet der auch ein Pedalsystem hat.
Power2max sagt immer unterschiedlich was anderes.
Linkes Pedal x2 war aber immer kosistent mit Stages (wäre aber auch schlimm wenn nicht) genau wie Pedal links + rechts immer konsistent mit p2max war. Weshalb die Pedale als Ursache dafür ausscheiden.
 
Zurück