• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Bliebe die Frage, wird man so, wenn man sich eins kauft, oder muss man so sein, um sich eins zu kaufen? 🤔
Ich glaube man wird so, weil permanent man von allen Seiten gebasht wird. Ob zu Recht oder Unrecht, darüber maße ich mir kein Urteil an. Wie Menschen die von Kindesbeinen an gehänselt werden. Die sind (verständlicherweise) auch komisch. Wittern hinter jeglicher Interaktion einen Angriff.
 
Bliebe die Frage, wird man so, wenn man sich eins kauft, oder muss man so sein, um sich eins zu kaufen? 🤔
Man weiss es nicht... diejenigen die nicht kaufen weil sie das befürchten werden es jedenfalls nie herausfinden, bleiben also nur noch die denen es egal ist. Da darf man der Realität wohl einen gewissen selection bias vorwerfen 😂
 
Wie Menschen die von Kindesbeinen an gehänselt werden. Die sind (verständlicherweise) auch komisch. Wittern hinter jeglicher Interaktion einen Angriff.
Okay, ich habe Deinen erhobenen Zeigefinger verstanden. Ich werde mich ab jetzt wieder aufs Triathleten-Bashing konzentrieren, weil - da sind wir uns alle einig - die es echt verdient haben. 😏
 
Ach Leute, 😂
ich kann schon nachvollziehen warum sich jemand so ein Mobil kauft. Das sind ja oft so Physiker oder Modellbauer mit Brille, für die das ja viel besser ist wenn sie mal Sport machen.
Aber wenn man sich dann hier andauernd breit macht wo ja ofensichtlich ein Velomobil kein Rennrad ist, dann ist das doch etwas orientierungslos.
Ansonsten finde ich das ja auch interessant wie die so aerodynamisch Leistungen erbringen, die man mit dem RR niemals hinbekommt. Ich würde dafür nur einen eigenen Thread aufmachen.
 
..wenn Ihr wollt, dass die Velomobile hier verschwinden, kann ich machen, wartet..

Zack!

1656622873821.png
 
..wenn Ihr wollt, dass die Velomobile hier verschwinden, kann ich machen, wartet..

Zack!

Anhang anzeigen 1107140
Ja, mir ging es tatsächlich auch so. Ich war mal bei einem Marathon im Sauerland. An einer Steigung in der Sonne überholte ich einen Menschen, der gut und gerne 2 Stunden vor mir gestartet war und der in seiner Seifenkiste den Berg mit unglaublicher Anstrengung ohne Vortrieb hoch-schneckte. Seitdem sehe ich diese Sportler anders. Würde allerdings auch mal nachschauen, ob sie sich mittlerweile nicht auch verbotene Motoren für die Berge einbauen, da sie ja technikafin sind. Dann hätte ich kein Mitleid mehr.
 
Ach, die HPVs sind ja an sich schon iwie geil. Kann mich noch gut erinnern, als in den 80ern in der Tour der Vector vorgestellt wurde, weil den jemand nach Deutschland geholt hatte und von nem Bahnradfahrer einige Rekorde aufstellen liess. Wir Kids saßen damals davor und träumten davon, uns so ein Aero-Ei zu bauen, weil wir das Aero-Thema verstanden haben und auf die Shimano AX sparten. :D
 
da hier ja teils so von den dingern geschwaermt wird ... wie trainiert man denn damit? ... so sprintintervalle sind doch recht interessant

es gibt ja auch so seifenkistenrennen da muss man damit ja auch iwie sprinten koennen?
 
Einfach die Redaktion von RRN einen Artikel über E-Velomobile schreiben lassen. Feindbilder aller Radsportler, vereinigt euch!
Das lustige ist ja, dass eigentlich niemand was gegen Velomobile hat. Wenn allerdings von den entsprechenden Usern hier so getan wird als ob alle normalen rennradler*innen Pfeifen sind weil so langsam unterwegs, dann sollte man sich die Relationen vor Augen halten oder halt mal halblang machen. Dass jemand mit einem vollverkleideten Tretauto wo der Stundenrekord bei fast 100kmh liegt (aufgrund der enormen aerodynamischen Vorteile der Vollverkleidung) so tut als wäre es total toll sich Rennradfahrern gegenüber so zu äußern oder total stolz auf strava was in der falschen Aktivitätsart hochzuladen... Naja, irgendwann wirds dann halt albern.

Abseits davon finde ich die Dinger sogar faszinierend spannend und könnte mir eigentlich vorstellen, dass die Vollverkleidung nicht nur aerodynamische Vorteile hat, sondern auch einen gewissen Wetterschutz bietet, was auch aufgrund der enormen Effizienz eigentlich einen enorm guten Ansatz für Mobilitätskonzepte bietet. Aber wir entfernen uns vom Thema.
 
Ja, ohne Anstrengung schnell fahren hat was. Vollverkleidet bräuchte ich wärmebedingt aber auf jeden Fall ne Klimaanlage darin.. und vielleicht doch gewisse Sicherheitsfeatuteres, Knautschzone, Gurt, Airbag.. und nen bequemen Sitz, vielleicht sogar mehrere. Und ein Radio. Moment.. steht ja bei mir in der Einfahrt, fällt mir grad auf.. 🤔
 
Wenigstens müsste sie in Relation soviel schneller als die Rennradfraktion fahren wie der Velomobil Stundenrekord schneller ist als der Fahrradrekord.
https://www.24h-brelinger-berg.de/
Normale Rennräder, Eigenversorgung (für nachfüllen der Trinkflaschen fährt man raus und füllt selber nach), nicht gesperrte Strecke mit 4x abbiegen (3x Vorfahrt achten) pro 17km Runde.

So richtig raffen, das ich bei den genannten Kilometern von RENNRÄDERN, also Eierfeilen, Diamantrahmen mit zwei Rädern, etc. rede, scheint ihr nicht, oder?

PS. Bei Strava muss man MANUELL jede Aktivität auf Velomobil umstellen. Man kann das nicht automatisch machen. Das nervt hart.
Und schön, dass ihr denkt ein VM "fährt allein". Dann zeigt doch mal, was ihr so könnt. 1000km in 24h sollten ja für euch Helden kein Problem sein. Ansonsten kommen hier nahezu ausschließlich Vorurteile aus der Mottenkiste. Das Bullshitbingo schlägt nach 2 Beiträgen an. Keine Erfahrung, keine Ahnung, aber meinen man weiß alles. Schade das Radsportler sich genauso verhalten wie die typischen Proll-Golf GTI-Fahrer. "Er fährt nen Opel!?! Verbrennt ihn!"
 
Zurück