• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DXC RD/Thirty5 Laufradsatz Carbon

Also ich fahre die Räder auch mit Vittoria Latex und 30er Pro One. Da eiert nix. 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: DXC RD/Thirty5 Laufradsatz Carbon
Solange er nicht meckert wenn die 400€+ Laufräder nach dem Rennen defekt sind, ist ja alles ok. Wird schon klappen👍.
Haben 17 Tage und 600km gehalten, jetzt hat Junior hinten Achsspiel und vorn die Nabe fest. Hat 2-3 mal mit dem Schlauch draufgehalten :(
Morgen wird zurückgerüstet auf meine alten C1800, die haben 2 CX Saisons drauf und laufen, sind aber uncool (so der Spund)
 
Haben 17 Tage und 600km gehalten, jetzt hat Junior hinten Achsspiel und vorn die Nabe fest. Hat 2-3 mal mit dem Schlauch draufgehalten :(
Morgen wird zurückgerüstet auf meine alten C1800, die haben 2 CX Saisons drauf und laufen, sind aber uncool (so der Spund)

Das mit vorne ist klar, da habe ich die Tage das fehlende Fett festgestellt, da wurde ziemlich gespart. Mit Wasser ist das Ergebnis dann ein festgefressenes Lager.
Auf hinten bin ich auch mal gespannt. Die Novatec Naben sollen ab Werk schlecht eingestellt sein (Aussage Delta Bike):

https://radplan-delta.de/rennradtechnik/novatec_naben_wartung.html
 
Leider noch keine Bilder davon gesehen 😬

Habe aber letztens privat nen Satz Alu LFR gekauft der hatte ein schwarzes Carbon Roadlite mit 1400er in 50mm in der Garage stehen, das sah schon ganz geil aus !

Tubeless an meinem Daily installiert.

IMG_6003.jpg
 
Insgesamt klingt es eher nach: you get what you pay.

Aber cool sehen sie aus!

PS: Quietschende, tote Lager hatte ich auch bei DT Swiss nach kurzen Phasen mit intensiver Reinigung. Man muss hier gut aufpassen und Lager immer bereithalten.
 
Nach meinen schlechten Erfahrungen mit dem DXC 35 hab ich es nun noch mal probiert und hab den neuen DXC 35 Special Edition gekauft - dieser ist nun von Novatec produziert, so wie der 50er.
Der LRS macht sofort einen besseren Eindruck als der "alte". Die Verarbeitung ist deutlich besser, Montage von Conti Grand Prix mit Schläuchen verlief schnell und problemlos, er ist sehr gut zentriert und die Gewichtsangabe mit 1554g stimmt auch. Und diesmal gingen auch die Disks leicht auf die CL Annahme, nicht wie beim "alten" 35er.

Eine Frage noch zu den Novatec Naben: Irgendwo hab ich hier mal gelesen dass man die auf genügend Fett kontrollieren soll? Weiss jemand was da genau gemeint war?
 
Noch ne blöde Frage - Wie lässt sich der Freilauf beim Hinterrad abmontieren? Ich hatte auf allen Rädern immer ausschließlich Dt Swiss Freiläufe, die muss man nur abziehen. Scheint bei diesem anders zu sein.
 
Noch ne blöde Frage - Wie lässt sich der Freilauf beim Hinterrad abmontieren? Ich hatte auf allen Rädern immer ausschließlich Dt Swiss Freiläufe, die muss man nur abziehen. Scheint bei diesem anders zu sein.
Ich habe Heute die hinteren DXC Naben zerlegt. D.h. mit zwei 17er Gabelschlüssel die Endkappen abgeschraubt. Dann kann man die Achse rausziehen und sieht....da fehlt so wie an der vorderen Nabe ziemlich viel Fett. Das habe ich dann nachgefettet und jetzt sollte der LRS ohne Wartung die nächsten 10TKm laufen,laufen, laufen...
 
Mir ist schon vor einigen Tagen aufgefallen, dass es bei bike24 die ursprünglichen DXC RD/Fifty (mit den silbernen Decals) nicht mehr gibt .Nur noch die Special Edition mit den schwarzen Decals, ansonsten scheinen die völlig identisch zu sein,bis auf den Preis: 130 € Aufpreis für die ,zugegeben viel ansehnlicheren ,schwarzen Aufkleber 😎

https://www.bike24.de/p1655706.html...610471&queryId=undefined&userToken=anonymized
 
Zurück