Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, alles nachvollziehbar ...
Nur, was will man zur Frage einer möglichen Neulackierung groß sagen, wenn man nicht weiß ob jemand Bekanntes das Rad gefahren hat, eventuell die aktuelle Lackierung später selbst veranlasst hat etc...
Komm doch bitte erstmal wieder runter; Danke. Hier pisst Niemand Irgendjemanden an. Ich weiß, wir sind hier manchmal nicht ganz einfach zu handhaben und ein geschriebenes Wort liest sich mitunter schwerer als sich ein gesprochenes Wort verstehen läßt.
Auch waren keine geheimen Rahmendetails verlangt; wobei wir sowas natürlich immer gerne sehen würden.
Es ging dem @vent, mir und ich glaube auch Anderen doch nur um die Story. Und @vent hat es sehr treffend formuliert (acuh wenn ich bislang gedacht hatte, daßich das sehr ähnlich treffend formuliert gehabt hätte - aber egal).
Du schreibst nun, daß Ihr bislang noch nicht (sicher) wißt, wer das Radl im Peloton pilotiert hat. Auch gut. Löst unser Problem (das mit der Empfehlung) halt einfach nicht auf; muß es aber auch nicht.![]()
dann spiel ich hier mal die arschlochrolle um pananoia hier klar aus der schusslinie zu nehmen
also - pisst einfach mich an
Menno, da dachte ich wenigstens einmal hier badboy spielen zu können.......![]()
dann spiel ich hier mal die arschlochrolle um pananoia hier klar aus der schusslinie zu nehmen
ich habe ihn gebeten einige details hier und auch sonst nicht öffentlich zu zeigen
und dazu stehe ich und diesen punkt habe ich bereits früher klar gestellt warum man nicht
alle details in bezug auf originale teamräder präsentieren sollte und ich danke ihm das er sich
von euren anfeindungen oder infragestellungen nicht erweichen liess
das sind zum teil details die einfach nicht in die öffentlichkeit gehören da sie aufgrund
von seltenheit fälscher animieren würden, könnten sie nachzufertigen
aufgrund der decals und des lackes sollte eigentlich klar sein das es sich bei dem rahmen um eine neulackierung handelt,
und natürlich findet sich bei der neulackierung nicht mehr der schriftzug des ehemaligen profis -
was ja nun mal die geschichte der meisten ex team räder entspricht - dafür gibt es andere signifikante details die eindeutig
für ein ex team rad sprechen - und keinen wolhauser zukauf, einkauf (ausser er hat ex pro räder zugekauft - was er wohl hat)
pananoia bat mich im vorfeld des kaufes um eine stellungnahme und danach und ich habe die details mit meinen 2 Rädern abgeglichen
- für mich bleibt nur die frage wessen rad es mal gewesen ist - und ich bin mir sicher das sich auch dies herausfinden lassen wird
der zustand ist eindeutig die lebensgeschichte von teamrädern - umlackiert, verlebt - der geschichte beraubt -
oder mit zusätzlicher geschichte, amateur geschichte behaftet - in früheren zeiten hat man rahmen um - oder neunumeriert
- aber halt nicht immer
Welche Anfeindungen???
Evtl. etwas überspitzt, aber @Pananoia wurde schon nahegelegt mal die Hose runter zu lassen, was ich bei dir Ralf etwas eigenartig finde, deine Bilder verschwinden spätestens ein paar Tage nach Veröffentlichung, und dein Profil ist nicht einsehbar
, und dann verlangst du das jemand alles über sein Projekt freigibt
, sorry da passt was nicht.
Äh? Welche Bilder sind verschwunden? Profil nicht einsehbar? Schreib mir mal ne PN, ich versteh nur Bahnhof...
oder von raleighs
dann hast du irgendwas nicht richtig verstanden - zum einen, das es mehrere faktoren gibt die erst im zusammenhang
den rückschluss auf ein teamrad zulassen - ein gabelschaft mit eddingkritzeleien reicht da nicht aus - zum anderen
fehlte mir zu dem zeitpunkt die sicherheit das meine annahmen richtig sind und ich erhoffte mir hier fachlichen Beistand
- da konnte und muste ich ein bisschen mehr zeigen und auch provozieren - mittlerweile bin ich ein bisschen selbstbewuster geworden
und die experten denen ich irgendwas hochpreisig veräussern hätte können waren leider nicht vorhanden - daher
wirst du da auch deine schwierigkeiten haben - oder versuchtst es halt mal bei mir - wäre doch sicher ein lustiger spass
nen deppen wie mir ein angebliches teamrad unterzujubeln - möglich ist alles
so das mir manch andere meinung mittlerweile egal ist - diese selbstsicherheit hätte mir beim thema riva sport viel zeit erspart -
andererseits war die letzendliche entwicklung spannend und hatte natürlich den passenden ausgang
das ist eine entwicklung - und dazu eine verdammt aufwändige und rechercheintensive
ich kenne hier im forum aber auch keine darstellung mit details woran man denn ein bianchi teamrad erkennen kann -
geschweige denn von teamrädern anderer italienischer hersteller - oder von raleighs
und so weiter und sofort und so überhaupt - allso mache einfach jeder was er will und wie es ihm dünkt
und keiner meckere - denn am ende muss jeder für sich entscheiden was er für richtig und für falsch hält
und das auch jedem anderen zugestehen
konfus konfus - mir fehlt die zeit, die kraft, die lust hier detailliert auf diese themen einzugehen
Nicht alles so streng ernst nehmen, ich bin gar kein Verkäufer von Teilen , ich kaufe nur Teile, die ich wirklich benötige und behalte die dann auch. So ein Hin und Her kenne ich gar nicht, dass dauernd etwas über ist oder mir wieder etwas nicht mehr gefällt. Ich habe heute noch alle Räder, die ich je angeschafft hatte. Manche davon lange gefahren und dann komplett restauriert. Team Räder interessieren mich auch praktisch gar nicht, mir muß ein Rad gefallen und am liebsten ist es neu oder fast neu, runterfahren kann ich sie selber, da brauche ich keine anderen für.
Guten Rutsch!
zum anderen
fehlte mir zu dem zeitpunkt die sicherheit das meine annahmen richtig sind und ich erhoffte mir hier fachlichen Beistand
- da konnte und muste ich ein bisschen mehr zeigen und auch provozieren - mittlerweile bin ich ein bisschen selbstbewuster geworden
Gesunde einstellung zu deinem Hobby![]()
Ich sehe deinen Punkt bzgl der Gefahr, dass irgendwelche zweifelhaften Gestalten versuchen könnten ein angebliches Teamrad das keins ist als solches zu verkaufen. Also versteh mich bitte nicht falsch, aber da sind zwei Fragen, die ich gerne stellen würde. Nur aus Interesse, nicht um zu provozieren...
Was ich mich frage ist, ist es unter wirtschaftlichen Aspekt möglich ein Rad als vorgebliches Teamrad umzumodeln oder haben diese Räder Merkmale, die sich nur schwer bis gar nicht verändern lassen?
Und die andere Sache ist: Wir sind doch alle Fans dieser alten Räder, sonst wären wir nicht hier. Und ein Teamrad zu haben ist nicht mein Zirl, wäre aber natürlich nice. ...Ganz ohne Konkurrenzgedanken und nicht um jemandem etwas wegzuschnappen -nur kann man ja mitunter zufällig über sowas stolpern, ohne es zu erkennen. Was ich in diesem Zusammenhang nicht so ganz verstehe ist, dass du zum einen schreibst, dass du damals hier fachlichen Beistand gesucht hast, aber später selbst kein Wissen preisgeben möchtest...
Oder habe ich das falsch verstanden? In dem Fall Asche auf mein Haupt.
Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht provozieren, sondern nur nachvollziehen können.
![]()
Das ist bei jeder Marke anders, manche sind normale Serienräder, andere auf Maß gefertigt. Und wenn nicht Indurain, Hinault oder Sagan damit die WM oder die Tour gewonnen hat, wird ein Teamrad mit irgendeinem Namen, nach dem man erst googlen muß, auch nicht viel teurer verkauft, wenn es nicht zu den ganz angesagten Modellen gehört von zb Colnago, die immer relativ hoch gehandelt werden.
Hm, ich hab das allerdings bisher nicht kapiert, was daran so geheim sein soll. Dass die Maße anders sind, kann man zb mit Geos aus Katalogen vergleichen, wenn es die denn gibt. Bei manchen Rädern ist der angelötete Nummernhalter am Oberrohr ein kleines Indiz, wenn es die Serie nicht hatte. Dann die Nummer unter dem Tretlagergehäuse kann ein Hinweis sein, wenn zb die Anfangsbuchstaben des Fahrers eingraviert sind.Ok, dann hab‘ ich‘s kapiert und verstehe, dass einige Dinge nicht öffentlich im Forum erwähnt werden sollten.
Bedankt!
Wie ist denn der aktuelle Sachstand mit dem Aufbau?
Ganz allgemein gesprochen gibt es auch die Möglichkeit eines eingeschlagenen Namens in das Tretlagergehäuse, das Oberrohr oder in den Gabelschaft. Außerdem andere Muffendetails usw.Hm, ich hab das allerdings bisher nicht kapiert, was daran so geheim sein soll. Dass die Maße anders sind, kann man zb mit Geos aus Katalogen vergleichen, wenn es die denn gibt. Bei manchen Rädern ist der angelötete Nummernhalter am Oberrohr ein kleines Indiz, wenn es die Serie nicht hatte. Dann die Nummer unter dem Tretlagergehäuse kann ein Hinweis sein, wenn zb die Anfangsbuchstaben des Fahrers eingraviert sind.
Gelochte Ausfallenden sehe ich eher nicht als Indiz. Schlechter Lack und fehlende Grundierung kann auch ein Indiz sein, wenn Räder kurzzeitig für ein Rennen geändert werden mußten. da gibts sicher noch einige andere, die ich nicht kenne oder mir grad nicht einfallen. Der Name des Fahrers am Oberrohr ist jedenfalls am einfachsten zu faken.![]()
Tut mir leid,schon richtig festgestellt - gesucht - aber nicht wirklich gefunden, gibt hier im forum nicht soviele
teamräder oder kollegen die sich damit befassen
die recherche ist entsprechend aufwändig - zu teamrädern gibt es keine kataloge
da gibt es nur fotos im netz und - geld investieren und altes papier anschaffen und ne gute lupe, - dafür hab ich
mittlerweile minimum ca 2.000 € angelegt (hätte das geld lieber in schöne räder gesteckt)
und natürlich viel viel zeit investieren in fotos sichten, abgleichen, online recherchieren - da reichen ein paar tage nicht
- da sind mittlerweile sicher einige wochen für drauf gegangen (vor allem nächte)
und klar kann man darüber zufällig stolpern - das ist nur eher unwahrscheinlich denn die meisten
machen einen grossen bogen um räder die nicht im originallack sind oder nicht den katalogen entsprechen
- das ist auch erstmal mit grossem risiko verbunden in dem man räder kauft die nicht so typisch in kataloge passen
und ins klischee und du erstmal nicht so genau weist was bei rauskommt - bis du die ersten 5 teamräder zusammen hast
und weist worauf zu achten ist - und selbst dann bleibt ein restrisiko bis es dann da ist
und dann hast du die einzelnen hersteller, hast die verschiedenen jahrzehnte - all das unterscheidet sich
wenn du das hinter dir hast, die zeit und das geld investiert hast dann verbreitest du nicht im netz
dein wissen und gibst anleitungen heraus "wie erkenn ich teamräder" - oder böse ausgedrückt - wie kann ich sie fälschen
und dankenswerterweise halten es auch andere sammler so - nette fotos - aber keine relevanten details
- die hauptarbeit - wenn es um nicht katalogräder geht - ist die recherche -
und ja - da gehören phantasie und spekulationen dazu aber sie sind normalerweise nicht frei gewählt sondern
beruhen auf den ersten vorgefundnen tatsachen und geben eine richtung vor - ansonsten wären
spekulationen tatsächlich ein stochern im nirvana - das funktioniert nicht
einen namen aufs oberrohr kritzeln kann ggf jeder der es will - aber die rahmendetails, rahmennummern, ausstattungsdetails -
ggf mit ihren besonderheiten zu definieren, das ist ne andere hausnummer
und auch ich stehe da erst gefühlt am anfang und nicht mittendrin