• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Wolhauser vom Motobecane Team



So es geht ein paar Schritte weiter.
Kurbeln, Pedale und Haken sind getauscht.
Die Kurbeln sind etwas schwerer :eek:, die Pedale dafür etwas leichter. :cool:

Da ich bei den Teambildern gesehen habe das dort spezielle silberne Schrauben verbaut waren habe ich mal ein bisschen gesponnen und schon wieder viel zu viel Geld ausgegeben :rolleyes::

Original Stronglight:_______ Titan (leider sehr dick):

________

Und wenn man schon in dem Laden ordert legt man noch etwas Unsinn dazu :D:

_____

Und was bringt der ganze Kerschel nun uff'e Waage?:



Ok, ich gebe zu ich war (noch) zu faul die Reifen zu wechseln.
Wenn ich die Bontrager montiere gehen nochmal ca. 200g vom Gesamtgewicht weg.
Dann ist das Rädchen unter 10kg.
Das muss erst mal reichen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
So es geht ein paar Schritte weiter.
Kurbeln, Pedale und Haken sind getauscht.
Die Kurbeln sind etwas schwerer :eek:, die Pedale dafür etwas leichter. :cool:

Da ich bei den Teambildern gesehen habe das dort spezielle silberne Schrauben verbaut waren habe ich mal ein bisschen gesponnen und schon wieder viel zu viel Geld ausgegeben :rolleyes::

Original Stronglight:_______ Titan (leider sehr dick):

________

Und wenn man schon in dem Laden ordert legt man noch etwas Unsinn dazu :D:

_____

Und was bringt der ganze Kerschel nun uff'e Waage?:



Ok, ich gebe zu ich war (noch) zu faul die Reifen zu wechseln.
Wenn ich die Bontrager montiere gehen nochmal ca. 200g vom Gesamtgewicht weg.
Dann ist das Rädchen unter 10kg.
Das muss erst mal reichen. :cool:

Jedesmal, wenn ich deinen Waagenaufbau sehe, muss ich grinsen :D:daumen:
 
Da ich bei den Teambildern gesehen habe das dort spezielle silberne Schrauben verbaut waren habe ich mal ein bisschen gesponnen und schon wieder viel zu viel Geld ausgegeben :rolleyes::

Original Stronglight:_______ Titan (leider sehr dick):

________

Die Du da gesehen hast, dürften aus Alu gewesen sein, gab es von Stronglight. 10gr.
 
Die Du da gesehen hast, dürften aus Alu gewesen sein, gab es von Stronglight. 10gr.

10g für Beide? :eek:

Wo gibt es die?
Los sag schnell.

Meine Kumpels sind schon unterwegs..................

asterixunddiewikinger03a.jpg


Zu spät

file.php


:D:D:D:D:D





Coole Information.

Danke :daumen:

Das ist aber für mich Depp nicht sicher genug.
Irgendwann komme ich am Ende mal auf den Gedanken die Kurbeln damit anzuziehen weil ich es schlicht vergessen habe. :rolleyes:

EDITh secht:
Mach mal ne Goggel Bildersuche nach grautvornix.
Jede Menge Treffer in RR-News Forum. :D
 
So es geht ein paar Schritte weiter.
Kurbeln, Pedale und Haken sind getauscht.
Die Kurbeln sind etwas schwerer :eek:, die Pedale dafür etwas leichter. :cool:

Da ich bei den Teambildern gesehen habe das dort spezielle silberne Schrauben verbaut waren habe ich mal ein bisschen gesponnen und schon wieder viel zu viel Geld ausgegeben :rolleyes::

Original Stronglight:_______ Titan (leider sehr dick):

________

Und wenn man schon in dem Laden ordert legt man noch etwas Unsinn dazu :D:

_____

Und was bringt der ganze Kerschel nun uff'e Waage?:



Ok, ich gebe zu ich war (noch) zu faul die Reifen zu wechseln.
Wenn ich die Bontrager montiere gehen nochmal ca. 200g vom Gesamtgewicht weg.
Dann ist das Rädchen unter 10kg.
Das muss erst mal reichen. :cool:


Wie blöd ist das den? :eek:
Ich bin ja so ein Vollhorst. :rolleyes:

Habe ich Euch das Gesamtbild mit obigen Änderungen doch glatt unterschlagen.


Leider lassen sich nicht alle Fehler im Leben so leicht korrigieren. :D
 
Psssssst...........Genau!!:cool:
upload_2019-1-16_19-41-59.png
upload_2019-1-16_19-47-1.png
:daumen:
Tja unn Teambike, die Frage stellt sich bei mir zum Glück gar nich, weil's die nich in 64cm gibt.
Wollt mir mit 14 mal nen Pöscho zulegen. Der Willi Altig hat damals zu mir gesagt so'n Rahmen wär nach ein paar Jahren duchgeritten..- Glaub ich aber nich....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich brauchbares Wetter abzeichnet habe ich eben "mal schnell" die Reifen gewechselt.

Als Schläuche versuche ich jetzt mal die "Ultra Light" Michelin mit meinen heißgeliebten Bontragern. Die Schläuche wiegen fast genau das Gleiche wie die Vittoria Latex der französischen Prinzessin, ließen sich aber deutlich besser montieren. Nichts schaut hervor :D:

____

Dann durfte das Rädchen nochmal auf die Waage:



Passt. :)

Mit anderen Laufrädern kommen bsteimmt gleich mal noch 500 g weg.

Da die Laufräder eh raus mussten habe ich mal die Sonntagsschuhe der französischen Prinzessin eingebaut und war fast überrascht:


Wow, da geht ja wirklich noch was. :cool:

Mit den Bontragern schaut es nun so aus:


Ich denke so können wir uns auf die Straße wagen. :cool:
 
9,39 im fahrfertigen Zustand ist doch schonmal ne Ansage. :)

Spannende Frage: Geht da evtl. noch mehr und kannst du die 9 noch knacken? :)
 
9,39 im fahrfertigen Zustand ist doch schonmal ne Ansage. :)

Spannende Frage: Geht da evtl. noch mehr und kannst du die 9 noch knacken? :)

Ein paar Gramm ließen sich wahrscheinlich noch ausbauen wenn ich statt der Mavic Patrone eine Stronglight Titan bekomme.
Dann ist aber Schluss, orientiere bei meinem Aufbau ja an den bekannten Bildern der Teamrädchen.
Wahrscheinlich wird es mit den "richtigen" Felgen (Mavic SSC P/R) sogar noch *150g schwerer. :rolleyes:
Aber mit einem total Alukranz (oben ist der Freilauf noch aus Stahl) verschwinden hingegen wieder 100g. :D
 
Und nach ein paar Mal ordentlich bremsen haben sich die Beläge und die Felgen auch noch etwas erleichtert...

:D:D:D

Das wird etwas dauern, da ich die guten Koolstop (in schwarz) verbaut habe. ;)

es gibt den turbo in lite...

Auf dieses Rädchen muss ein sehr spezielle Turbo (wenn ich ihn den finde ....oder fake):

M-Turbo.jpg

Da bleibt auch kein nennenswertes Sparpotential. :rolleyes:

.........was bei meinem Gewicht aber auch nicht wirklich eine Rolle spielt. :D
 
Wie im Unterwegsfaden angekündigt gab es auch hier ein "kleines" Upadate.
Mein Laufradbauer hat da zwei Naben und zwei Felgen verheiratet die einfach besser zu der Dame passen:




Gefällt mir sehr sehr gut:


Und fahren lassen sie sich auch wirklich toll.

Mille - Greetings
@L€X
 
Einige von Euch haben diesen Beitrag mit meinem "unerfreulichen Erlebnis" schon gelesen:


Eigentlich.................

Wer mich kennt ahnt schon was jetzt kommt.

Also eigentlich bin ich zur Zeit in einer Phase meines Wiedereinstieges (Training möchte ich es noch nicht nennen) in der ich nur jeden zweiten Tag fahre um dem maladen Leib die Chance zu geben sich wenigstens etwas zu erholen.
Aber bei dem Wetterbericht für den Samstag wollte ich doch wenigstens am Freitag noch etwas gerollt sein.

Und so habe ich das Motobecane abgestaubt, die Reifen mit unerhört viel Druck versorgt und mich auf den Weg gemacht.

Nach wenigen Kilometer höre ich ein helles pling pling.
Kurz angehalten, den abgefallenen Lenkerstopfen eingesammelt und weiter.

Nach ein paar weiteren schönen Kilometern ändert sich irgendwie das Bobbesgefühl.
Ein kurzer Blick nach hinten unten verrät das der Reifen breiter geworden ist.
Aber nur unten.

Mist Plattfuß.


Aber was soll's, passiert eben von Zeit zu Zeit und für irgendwas muss ich die beiden Schläuche ja rumschleppen.
Schön wenn das Mäuerchen das Rad so hält das es ohne Hinterrad nicht auf dem Schaltwerk aufliegt.


Den Mantel gründliches kontrolliert und eine Schadenstelle aber ohne Fremdkörper gefunden.


Dann alles mit einem frischen Schlauch wieder montiert.
Aber was ist das?
Es entweicht erneute die kostbare Luft?
Also ist der "neue" Schlauch entweder auch kaputt oder er war gar nicht so neu und ich hatte vergessen ihn nach dem letzten Platten zu reparieren................oder ich habe ihn bei der Montage beschädigt.
Blöde Sache dat.
So durfte der zweite Ersatzschlauch seinen Dienst antreten, den er auch brav verrichtete.
Zum Glück, sonst hätte ich eine Krisenintervention in der nahe gelegenen Praxis gebraucht.


Mittlerweile war ich durch die Schlauchwechsel verschwitzter als durchs Radeln.
Egal, die beiden maladen Teile vorsichtig eingepackt und eingesteckt, den Vorderreifen kontrolliert ob da eine Beschädigung oder gar ein Eindringling zu sehen ist und auf den kürzesten Heimweg gemacht. Da ich keine Reserve mehr an Bord hatte wollte ich kein Risiko eingehen.

Ich mag es überholt und ausgebremst, vor allem wenn ich in der 30er Zone eh schon 30 km/h fahre:


Ja hier sieht man das der Lenkerstopfen wirklich noch fehlt.

Das Verhalten des o.G. Dosentreibers hat mich natürlich nicht davon abgehalten mich nach ganz vorne zu drängeln und Euch noch ein Bild dieses Bahnüberganges zu machen.


So hätte es eine schnelle Heimfahrt mit der Option auf Verlängerung mit frischen Schläuchen werden können. Nur nach weiteren wenigen Kilometern lenkt das Teil etwas zäh ein.
Was soll ich sagen?
Manches glaube ich selbst kaum.


Wie es der Teufel will sind alle automobilen Freunde die ich telefonisch erreichen kann gerade unabkömmlich oder so weit entfernt das ich auch laufen könnte.
Da der ÖPNV in diesen Zeiten für mich keine Alternative ist habe ich mich notgedrungen auf den laaaangen Heimweg gemacht. Wer den Status meiner Knochen und Gelenke kennt weiß das dies kein leichter Weg wird.

Ich bin offensichtlich nicht die einzige Person die heute etwas Pech hatte:


Komische Sachen entdeckt man abseits der gewohnte Wege:




Keine Ahnung warum man da einen Serpentinenschlange gebaut hat.
Vielleicht ein Alpenfan der ein bisschen Urlaubsstimmung erhalten wollte?

Bis zum linken Dorf muss ich laufen um dann über die Niddabrücke das rechte Dorf zu erreichen in dem ich wohne:


So kam ich nach unendlich langer Zeit zu Hause an.
Das Motobecane musste zur Strafe im Keller übernachten, sonst darf es in der Wohnung ruhen. Ich hoffe das es sich das merkt.
Was ich gemerkt habe, als ich mich aus der noch immer nassgeschwitzten Radhose geschält habe und duschte, ist das diese Hose fürs Laufen ungeeignet ist.
Da habe ich mir bei der Volkswanderung doch einen beidseitigen Wolf gelaufen.


Und so ist mein Resümee des gestrigen Tages mal wieder

Es gibt nix was es nicht gibt...............


In dem Sinne
Mille - Greetings
@L€X

....der erst mal ein paar Tage vom Radeln beurlaubt ist wegen Arxxxbrand.


Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/19322

Aber irgendwie muss es ja weiter gehen.
Nachdem es zwei Wochen im Keller darben musste habe ich das Motobecane wieder in die Wohnung gelassen.
Letzten Samstag hatte ich dann Lust mich mal drum zu kümmern das wieder Luft in den Reifen kommt.

Hatte schon Schläuche besorgt die hoffentlich mehr aushalten


Aber erst mal den Reifen kontrollieren:

_

Das schaut gut aus, also mit dem Schlauch wieder alles zusammenbauen.


Aber Sekunde.
Bei den Schläuchen muss man die Einbaurichtung prüfen.


Ok, dann drehen wir den Schlauch eben mal um.....klar das es bei einer 50/50 Chance schief geht.


Dieser Schlauch ist aber so was von widerspenstig.


Puh druff issser.


Und es quillt auch nix raus.


Fehlt nur noch etwas Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das wäre auch geschafft.

So ein blaues Ventil schaut zwar ungewohnt, aber gar nicht schlecht aus:


Den ursprünglich geplanten Wechsel des hinteren Schlauches habe ich gelassen weil ich keinen Bock mehr hatte. Passiert also irgendwann.


Am Sonntag ging es dann auf die erste Runde.
Vorher habe ich den Luftdruck geprüft.
Da waren von den neun bar des Vortages nur noch sieben da.

Hm, da hätte ich auch gleich Latex nehmen können.

Aber egal,
jetzt läuft es erst mal.

Mille - Greetings
@L€X

Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/19322
 
Zurück