• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Rouvy

Anno dazumal konnte ich schneller auf meine Ergebnisse in der Liste zugreifen.
Wie geht das bei der neumodischen, nur mäßig ausgereiften Seite? Kann ja nur auswählen zwischen
  • Alle
  • Männer
  • Frauen
  • Freunde

Screenshot 2023-12-04 at 15-36-04 ROUVY Dein Dashboard für Indoor-Cycling.png
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Rouvy
OK, dann liegt der Fehler schon mal nicht bei mir :D

Schade, dass Rouvy doch so einiges an Verschlimmbesserungen hat.
Wobei zumindest die Fahrerei zu 98,5% bei mir klappt, ohne Probleme zu machen.
 
Die Seite (App) ist noch eine Baustelle.
Rouvy ist überall eine Baustelle und es war noch nie anders. Das macht aber nichts, solange das Fahrerlebnis OK ist, und da scheinen sie in den letzten Wochen Fortschritte gemacht zu haben, jedenfalls läuft alles unter Windows gefühlt stabiler als noch vor wenigen Monaten.

Edit: Was ist denn aktuell die erfolgsversprechendste Möglichkeit, eine Fehlermeldung loszuwerden und eine brauchbare Antwort zu erhalten? Auf Twitter wurde man nur geghostet, per E-Mail gab es bisher nie mehr als "hab's weitergeleitet".
 
BTW, es gibt derzeit gute Angebote für Rouvy: https://dealspotr.com/promo-codes/rouvy.com

Bspw. FRIDAY50M3 (50% Off For The First Three Months Of The Plan Monthly at ROUVY).

Sind dann EUR 7,50 für drei Monate, also bis Ende Februar. Damit kommt man über den Winter. Letzten Freitag habe ich das Abo geholt und der Code hat funktioniert.
 
Rouvy ist überall eine Baustelle und es war noch nie anders. Das macht aber nichts, solange das Fahrerlebnis OK ist, und da scheinen sie in den letzten Wochen Fortschritte gemacht zu haben, jedenfalls läuft alles unter Windows gefühlt stabiler als noch vor wenigen Monaten.

Edit: Was ist denn aktuell die erfolgsversprechendste Möglichkeit, eine Fehlermeldung loszuwerden und eine brauchbare Antwort zu erhalten? Auf Twitter wurde man nur geghostet, per E-Mail gab es bisher nie mehr als "hab's weitergeleitet".
Support-Ticket
https://support.rouvy.com/hc/en-us/requests/new
 
Rouvy ist überall eine Baustelle und es war noch nie anders. Das macht aber nichts, solange das Fahrerlebnis OK ist, und da scheinen sie in den letzten Wochen Fortschritte gemacht zu haben, jedenfalls läuft alles unter Windows gefühlt stabiler als noch vor wenigen Monaten.
Das muss ich leider unterstreichen. Nun (mit einem Jahr Unterbruch) mein vierter Winter, und immer wieder tauchen "Kinderkrankheiten" auf, die echt nicht sein müssten (siehe oben mein Problem mit dem Video beim Workout). Und doch, das macht schon etwas. Wenn ich beispielsweise wegen eines mutmasslichen, maximal Sekunden dauernden Internetunterbruchs (sogleich mit Smartphone getestet) die restlichen 40 Minuten mit starrem Bild zu Ende fahren muss, sackt der Mehrwert gegenüber der Zwift-Dödelei in den homöpathischen Bereich ab. Für mich erweckt Rouvy jedenfalls immer noch den Eindruck eines unterfinanzierten Hobbyunternehmens.

Ach ja, bin vor Kurzem vom Elite Direto XR zum Kicker Core gewechselt. Nun fahre ich bei 10% berghoch auf dem grossen Blatt (ne, nicht bei 7 W/kg, sondern bei 3.5-4). Habe ich da irgendwas in den Einstellungen falsch rum? Vermutlich eher ein Wahoo-Thema?
 
Ach ja, bin vor Kurzem vom Elite Direto XR zum Kicker Core gewechselt. Nun fahre ich bei 10% berghoch auf dem grossen Blatt (ne, nicht bei 7 W/kg, sondern bei 3.5-4). Habe ich da irgendwas in den Einstellungen falsch rum? Vermutlich eher ein Wahoo-Thema?
Realismus-Einstellungen quergecheckt?
 
Ich glaube, ich habe Rouvy in den letzten Tagen zu oft gelobt und das Universum verlangte nach einem Ausgleich. Heute war mein Benutzererlebnis (ich hasse dieses Wort) eher so ziemlich mäh, trotz unveränderter Konfiguration und sonstiger Parameter dauernd Ruckelei, N/A N/A und zur Krönung noch ein Absturz von Rouvy (Windows) und der Companion App (iOS) nach einem "Take Snapshot". Immerhin hat Rouvy sich noch meine bis dahin geradelten Werte gemerkt und sogar noch zu Strava hochgeladen.
 
Ich glaube, ich habe Rouvy in den letzten Tagen zu oft gelobt und das Universum verlangte nach einem Ausgleich. Heute war mein Benutzererlebnis (ich hasse dieses Wort) eher so ziemlich mäh, trotz unveränderter Konfiguration und sonstiger Parameter dauernd Ruckelei, N/A N/A und zur Krönung noch ein Absturz von Rouvy (Windows) und der Companion App (iOS) nach einem "Take Snapshot". Immerhin hat Rouvy sich noch meine bis dahin geradelten Werte gemerkt und sogar noch zu Strava hochgeladen.
So war’s bei mir auch.
Ich hab die WLAN-Strecke verändert, d.h. zwei Repeater in Reihe, bisher läuft’s ruckelfrei auch bei vielen Mitradlern.
 
Hat jemand eine Empfehlung (Strecke) für einen langen, gleichmäßigen, eher flacheren Anstieg für einen FTP-Test?

Optimal wäre eine flache Anfahrt zum Aufwärmen und der Anstieg sollte dann schon so 10km+ haben. ☺️
 
Ich glaube, ich habe Rouvy in den letzten Tagen zu oft gelobt und das Universum verlangte nach einem Ausgleich. Heute war mein Benutzererlebnis (ich hasse dieses Wort) eher so ziemlich mäh, trotz unveränderter Konfiguration und sonstiger Parameter dauernd Ruckelei, N/A N/A und zur Krönung noch ein Absturz von Rouvy (Windows) und der Companion App (iOS) nach einem "Take Snapshot". Immerhin hat Rouvy sich noch meine bis dahin geradelten Werte gemerkt und sogar noch zu Strava hochgeladen.

Montag trotz relativ leerer Strecke, nur 4 Mitstreiter unterwegs, waren die ständig weg oder standen mit ---W/kg in der Anzeige. Ich hänge zur Zeit mit meinem ATV direkt am Router und nicht über Powerline verbunden, hatte die Strecke allerdings nicht heruntergeladen. Gutemine ist gleichzeitig gefahren, volle Strecke, vorher runtergeladen, über Powerline verbunden, absolut keine Probleme. So ist das Leben.

PS: Fernseher über Powerline lief gleichzeitig, auch absolut problemlos.

Die Probleme verursacht eindeutig Rouvy.
 
hatte die Strecke allerdings nicht heruntergeladen
Das macht wohl trotz eigentlich schneller Anbindung ans Internet den Unterschied. Rouvy bekommt es nicht hin, gleichzeitig Video- und Mitfahrerdaten zu übertragen/verarbeiten. Als gestern Mitfahrer oder Splits eingeblendet wurden, blieb das Video stehen, erst als ich mit dem Überholen fertig war, ging es weiter. Und dann noch parallel einen Screenshot hochzuladen, war wohl zu viel des Guten. Also doch weiterhin Routen vorher herunterladen und während des Downloads schon einmal warmfahren. Auf die Idee, den Download während des Warm-Ups durchführen zu können, sind sie ja leider noch nicht selbst gekommen.
 
Zurück