• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Rouvy

Ok, besten Dank Dir.

Naja, ist echt komisch, von heute auf morgen sind die Probleme da. Ich werde die Einstellungen mal sichten.

Komisch nicht, die Probleme sind ja mit dem letzten Release ausgeliefert worden. Sie haben deswegen genug Rückmeldungen erhalten und man kann nur hoffen, dass das kommende Release kein Schnellschuss wird, sondern ernsthaft an der Beseitigung der Probleme gearbeitet wird.

Wichtig scheint auf jeden Fall Einstellung Videoplayer auf Beta zu sein und 360° (Omni Modus) ausschalten, auch die Ghostrider wegknipsen, kostet alles nur Performance und wenn man nur im Wlan hängt, kann es zu Abbrüchen kommen. Dazu kommt natürlich auch noch, dass jetzt zur Zeit viel mehr Leute mit dem Rouvy Server connected sind, dass schafft zusätzlich Probleme, da muss auch noch von Rouvy Seite erheblich nachgebessert werden.
 
Es fahren hier viele mit ATV, ich auch. Die meisten haben damit keine oder nur minimal Probleme. Auch während der letzten 4 Wochen nicht.

Problemlöser Nummer 1, die Strecke vorher herunterladen.
Problemlöser Nummer 2, ATV per Kabel an den Router anbinden
Problemlöser Nummer 3, die Einstellungen überprüfen, die da wären
  • Bildqualität Auto
  • Videoplayer Beta
  • Videoqualität 720
  • Panoramablick zulassen (nein)
  • Auto 360° Kamera (nein)
  • Anzahl der Ghost rider (0)
So funktioniert das bei mir, ATV 4k 128GB
Bildqualität habe ich auf sehr hoch
Videoqualtität auf 1080
alles andere wie Du (auch ATV 4k 128GB)
 
Bildqualität habe ich auf sehr hoch
Videoqualtität auf 1080
alles andere wie Du (auch ATV 4k 128GB)

Mir reicht die Qualität, ich habe einen Curved 27" angeschlossen und an der Wand hängt ein 55" TV, auf dem meistens was geschaut wird, der Focus liegt also nicht so sehr auf der Strecke. Ein Auge links 27", ein Auge rechts 55" und im Rennen noch jeweils eins nach vorne und hinten. 🤣
 
So knall ich mich dann doch nicht weg.
Nur noch ganz selten. 95% gerne und reicht mir inzwischen vollkommen, um meinen "Fitness Zustand" zu ermitteln. All out ist nochmal ne ganz andere Nummer und wenn, auch nur noch indoor. In der Regel brauche ich dann mindestens fünf Minuten, um überhaupt wieder unter den Lebenden zu weilen und unfallfrei vom Rad runter zu kommen. 🥴
 
Ihr macht Sachen… Ich schaue mir immer die Landschaft an, geht bei einem 55 Zoll 4k Display knapp vor der Nase auch gar nicht anders.
 
Snake River Canyon soeben.
Schön zum Beine locker fahren
IMG_7845.jpeg
 
Hat jemand eine Empfehlung (Strecke) für einen langen, gleichmäßigen, eher flacheren Anstieg für einen FTP-Test?

Optimal wäre eine flache Anfahrt zum Aufwärmen und der Anstieg sollte dann schon so 10km+ haben. ☺️
Nutzt man dafür nicht besser einen Workout?

Die Frage ist nicht ohne Grund ;)

Ich möchte den Test nicht im ERG-Modus in einem Workout fahren, weil ich dann ja gezwungen bin die eingestellte Leistung zu treten. Läuft es besser oder schlechter müsste ich Plus oder Minus bei mir auf dem Tablet drücken, was am Anschlag nicht möglich sein wird.
Wenn ich ERG im Workout ausschalte, bin ich bei meiner Zielleistung ganz rechts auf der Kassette (aktuell 50-11) und hab kein Spielraum mehr. Abgesehen davon, dass der Wirkungsgrad des Antriebs auch schlechter ist.

Deswegen muss eine geeignete Strecke mit Steigung her, wo ich dann selber mehr ohne weniger Leistung treten kann, je nachdem wie es läuft. Ich werde aber bis nächste Woche schon was finden.
 
Die Frage ist nicht ohne Grund ;)

Ich möchte den Test nicht im ERG-Modus in einem Workout fahren, weil ich dann ja gezwungen bin die eingestellte Leistung zu treten. Läuft es besser oder schlechter müsste ich Plus oder Minus bei mir auf dem Tablet drücken, was am Anschlag nicht möglich sein wird.
Wenn ich ERG im Workout ausschalte, bin ich bei meiner Zielleistung ganz rechts auf der Kassette (aktuell 50-11) und hab kein Spielraum mehr. Abgesehen davon, dass der Wirkungsgrad des Antriebs auch schlechter ist.

Deswegen muss eine geeignete Strecke mit Steigung her, wo ich dann selber mehr ohne weniger Leistung treten kann, je nachdem wie es läuft. Ich werde aber bis nächste Woche schon was finden.

Finde ich genauso, würde nie im ERG-Modus testen.
 
Im ERG-Modus macht es auch keinen Sinn. Bei nir ist der kickR V5 damals bei Zwift sogar ausgestiegen deswegen. Und ich hab mit Sicherheit nichts im 4-stelligen Bereich getreten. ;)
 
Rouvy hat ein Update zur Verfügung gestellt, Workouts sollen jetzt auch wieder vernünftig funktionieren, mehrere Bugfixes behoben.

Anhang anzeigen 1362277
Heute wollte ich eine Strecke fahren, 52 km, habe alles schon auf die schlechteste Qualität etc. eingestellt. Konnte 180 Meter fahren, danach wieder Absturz. Naja, sehr enttäuschend. Habe dann mal Zwift ausprobiert.
 
Heute wollte ich eine Strecke fahren, 52 km, habe alles schon auf die schlechteste Qualität etc. eingestellt. Konnte 180 Meter fahren, danach wieder Absturz. Naja, sehr enttäuschend. Habe dann mal Zwift ausprobiert.
Bei mir heute 106 Minuten, vollkommen problemlos. Irgendwas mache ich richtig.
 
Liegt bei mir bestimmt an meinem alten Abomodell, das ist noch deutlich günstiger als das jetzige 😁

Das hab ich auch, wir teilen uns das sogar zu dritt. ;)

Wir (meine Frau und ich) fahren unterschiedliche Konfigurationen, sie mit WIN11 Laptop, Neo 2t Bluetooth gekoppelt, ich ATV anderer Neo 2t Bluetooth gekoppelt. Wir fahren häufiger zusammen, zeitgleich läuft immer das TV über Internet. Alles vollkommen problemlos zusammen. Wir laden aber inzwischen immer die Strecken vorher runter.
 
Zurück